Was habt ihr denn so an Kilometern drauf an euren Dinos?
Moderator: Moderatoren
Was habt ihr denn so an Kilometern drauf an euren Dinos?
Einfach mal posten, mich interessierts was die teilweise so an Laufleistung haben:)
Ich bin jetzt bei echten 6700 ~
Ich bin jetzt bei echten 6700 ~
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Meine 93er hat jetzt so 12700 drauf....bis jettzt noch nix alles Original...aber nach gutem Zureden von Jockel werd i vielleicht doch mal de Steuerkett'n wechseln....
Sonst ist alles i.O.....kein Klappern, nix...Ölverbrauch a normal....Vorbesitzer hat die Kurbelwell'n neu lagern lassen...Zündunganlage optimiert...kleineres Polrad....weis net was das bringen soll....na ja muß i mal so im Raum stehen lassen...

Sonst ist alles i.O.....kein Klappern, nix...Ölverbrauch a normal....Vorbesitzer hat die Kurbelwell'n neu lagern lassen...Zündunganlage optimiert...kleineres Polrad....weis net was das bringen soll....na ja muß i mal so im Raum stehen lassen...

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Unsere 94er TE 610 hatte ungeöffnete 38 000 km drauf. Dann sollte sie überholt werden wegen eines tickernden Geräusches.
Die Innereien waren aber noch sämtlich in gutem Zustand.
Einsatz: Harter Einsatz im Wald, etwas Straße und Feldwege. Immer Ölwechsel.
Meine 95er hatte 33 000 ohne das ich von Motorrevisionen was weiß.
Meine 98er hatte 29 000 auf dem Tacho, der aber Jahrelang bei mir abgebaut war.
Beide nur Gelände, Straße nur zur Tankstelle.
Den Rekord hält wohl immer noch Swiss Manu, die hier im Forum mal aktiv war.
Sie fuhr mit ihrer TE in gemischtem Einsatz mit ausreichender Pflege über 80 000 km mit einer TE 610. Ich habe sie in Schweinfurt selbst mal getroffen.
Die Innereien waren aber noch sämtlich in gutem Zustand.
Einsatz: Harter Einsatz im Wald, etwas Straße und Feldwege. Immer Ölwechsel.
Meine 95er hatte 33 000 ohne das ich von Motorrevisionen was weiß.
Meine 98er hatte 29 000 auf dem Tacho, der aber Jahrelang bei mir abgebaut war.
Beide nur Gelände, Straße nur zur Tankstelle.
Den Rekord hält wohl immer noch Swiss Manu, die hier im Forum mal aktiv war.
Sie fuhr mit ihrer TE in gemischtem Einsatz mit ausreichender Pflege über 80 000 km mit einer TE 610. Ich habe sie in Schweinfurt selbst mal getroffen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Hi Tom,
bitte drann denken das die nicht beschichteten Zylinder nach ca.10tkm ziemlich unkuhl aussehen auch wenn Sie noch einwandfrei laufen. Schraube erst mal den Kettenspanner raus und schau wie weit der ausgefahren ist. Wenn es nur enige Klicks sind erstmal lassen.
Gruß Jockel
bitte drann denken das die nicht beschichteten Zylinder nach ca.10tkm ziemlich unkuhl aussehen auch wenn Sie noch einwandfrei laufen. Schraube erst mal den Kettenspanner raus und schau wie weit der ausgefahren ist. Wenn es nur enige Klicks sind erstmal lassen.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)