SM 610, einige Fragen
Moderator: Moderatoren
SM 610, einige Fragen
Bin neu hier. Komme aus dem Triallager aber fahre schon seit '92 eine 2000 auf Sumo umgebaut XR600R.
Interessiere mich für die SM 610.
Nun einige Fragen. Ist auch der Einspritzer im unteren/mittleren Drehzahlbereich so schwach. Habe da einen Test gelesen wo das bemängelt wurde, weiß aber nicht aus welchem Jahr der ist.
Ist bei den jüngeren Modellen die Verarbeitung besser geworden, vielleicht hat ja jemand eine "jüngere" schon sehr viel gefahren und kann was berichten.
Was ich so ergoogelt habe ist sie ja nicht das, was man so von Honda gewohnt ist, leider macht halt Honda auf dem Sektor nichts mehr - schade.
Ich bin mit meiner XR schon mal runter an die Cote/Azure ohne, dass ich da auch nur irgendeine Panne hatte.
Aber ich möchte einfach mehr (legalen) Bums, werde sowieso am Wochenende eine probefahren (heuriges Modell). Vom Fahrwerk ist ja viel positives zu lesen, nur dass sie einen langen Radstand habe.
Wenn ich nicht überzeugt bin, werde ich meine gute alte XR überarbeiten, hat mit fast 40000 km noch immer den ersten Kolben ...
Interessiere mich für die SM 610.
Nun einige Fragen. Ist auch der Einspritzer im unteren/mittleren Drehzahlbereich so schwach. Habe da einen Test gelesen wo das bemängelt wurde, weiß aber nicht aus welchem Jahr der ist.
Ist bei den jüngeren Modellen die Verarbeitung besser geworden, vielleicht hat ja jemand eine "jüngere" schon sehr viel gefahren und kann was berichten.
Was ich so ergoogelt habe ist sie ja nicht das, was man so von Honda gewohnt ist, leider macht halt Honda auf dem Sektor nichts mehr - schade.
Ich bin mit meiner XR schon mal runter an die Cote/Azure ohne, dass ich da auch nur irgendeine Panne hatte.
Aber ich möchte einfach mehr (legalen) Bums, werde sowieso am Wochenende eine probefahren (heuriges Modell). Vom Fahrwerk ist ja viel positives zu lesen, nur dass sie einen langen Radstand habe.
Wenn ich nicht überzeugt bin, werde ich meine gute alte XR überarbeiten, hat mit fast 40000 km noch immer den ersten Kolben ...
Die Verarbeitung ist an sich nicht schlecht, dahingehende Kritik bezieht sich in erster Linie auf das lackierte Motorgehäuse.....das macht gern Striptease
. Fahr das Ding und entweder springt dann der Funke auf dich über oder eben nicht.
Ich kenn da übrigens einen, der vom XR650R Motor nicht viel hält nachdem er ihn in kürzester Zeit in den Himmel geschickt hat
Gruß,
Eberhard

Ich kenn da übrigens einen, der vom XR650R Motor nicht viel hält nachdem er ihn in kürzester Zeit in den Himmel geschickt hat

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Bin neu hier. Komme aus dem Triallager aber fahre schon seit '92 eine 2000 auf Sumo umgebaut XR600R.
Daaa saaach ich maaal haaalloooo.
Interessiere mich für die SM 610.
Nun einige Fragen. Ist auch der Einspritzer im unteren/mittleren Drehzahlbereich so schwach. Habe da einen Test gelesen wo das bemängelt wurde,
Liegt an der Abgasnorm. Darf im Teil-/ Volllastbereich nicht zum übergang mehr eingespritzt werden. Also eher magerer. Kann mann ja ändern lassen.
weiß aber nicht aus welchem Jahr der ist.
Ist bei den jüngeren Modellen die Verarbeitung besser geworden, vielleicht hat ja jemand eine "jüngere" schon sehr viel gefahren und kann was berichten.
Was möchtest Du den maximal bezahlen ??? Irgentwo muß mann abstriche machen. Solange nicht am Fahrwerk, Bremsen, Motor gespart wird ist mir das Latte.
Was ich so ergoogelt habe ist sie ja nicht das, was man so von Honda gewohnt ist, leider macht halt Honda auf dem Sektor nichts mehr - schade.
Ich bin mit meiner XR schon mal runter an die Cote/Azure ohne, dass ich da auch nur irgendeine Panne hatte.
Maldrann geschraubt ??? Wirst nach der Husky entweder niemehr eine Andere oder niemehr Eine fahren. mal von der Berg abgesehen.
Aber ich möchte einfach mehr (legalen) Bums, werde sowieso am Wochenende eine probefahren (heuriges Modell). Vom Fahrwerk ist ja viel positives zu lesen, nur dass sie einen langen Radstand habe.
Wenn ich nicht überzeugt bin, werde ich meine gute alte XR überarbeiten, hat mit fast 40000 km noch immer den ersten Kolben ...
Die Husky ist ein reines Wettbewerbsmoped. Ich weiß die Honda auch, nur wo wird/ wurde das Teil so oft im Wettbewerb eingesetzt wie die Husky ??? Wollen jetzt mit den 40.000km mal Äpfel mit Birnen vergleichen. Eine BMW hält auch länger. Mann muß halt wissen was mann will. Kann ein Ferrari auch nicht mit einem Benz vergleichen. Oder die Honda weiter fahren. Fahrwerk ist doch einwenig besser wie bei der Honda. Oder ??? Halt Äpfel/ Birnen.
Gruß Jockel
Daaa saaach ich maaal haaalloooo.

Interessiere mich für die SM 610.
Nun einige Fragen. Ist auch der Einspritzer im unteren/mittleren Drehzahlbereich so schwach. Habe da einen Test gelesen wo das bemängelt wurde,
Liegt an der Abgasnorm. Darf im Teil-/ Volllastbereich nicht zum übergang mehr eingespritzt werden. Also eher magerer. Kann mann ja ändern lassen.

weiß aber nicht aus welchem Jahr der ist.
Ist bei den jüngeren Modellen die Verarbeitung besser geworden, vielleicht hat ja jemand eine "jüngere" schon sehr viel gefahren und kann was berichten.
Was möchtest Du den maximal bezahlen ??? Irgentwo muß mann abstriche machen. Solange nicht am Fahrwerk, Bremsen, Motor gespart wird ist mir das Latte.

Was ich so ergoogelt habe ist sie ja nicht das, was man so von Honda gewohnt ist, leider macht halt Honda auf dem Sektor nichts mehr - schade.
Ich bin mit meiner XR schon mal runter an die Cote/Azure ohne, dass ich da auch nur irgendeine Panne hatte.
Maldrann geschraubt ??? Wirst nach der Husky entweder niemehr eine Andere oder niemehr Eine fahren. mal von der Berg abgesehen.
Aber ich möchte einfach mehr (legalen) Bums, werde sowieso am Wochenende eine probefahren (heuriges Modell). Vom Fahrwerk ist ja viel positives zu lesen, nur dass sie einen langen Radstand habe.
Wenn ich nicht überzeugt bin, werde ich meine gute alte XR überarbeiten, hat mit fast 40000 km noch immer den ersten Kolben ...
Die Husky ist ein reines Wettbewerbsmoped. Ich weiß die Honda auch, nur wo wird/ wurde das Teil so oft im Wettbewerb eingesetzt wie die Husky ??? Wollen jetzt mit den 40.000km mal Äpfel mit Birnen vergleichen. Eine BMW hält auch länger. Mann muß halt wissen was mann will. Kann ein Ferrari auch nicht mit einem Benz vergleichen. Oder die Honda weiter fahren. Fahrwerk ist doch einwenig besser wie bei der Honda. Oder ??? Halt Äpfel/ Birnen.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
ist sie auch nicht, zumindest nicht in erster linie.grizzly hat geschrieben:Dachte, die 610er wär kein Wettbewerbsgerät.
bin zwar noch nicht oft am abend / bei nacht gefahren aber die 1-2 mal war das licht ok...kann es aber auch nicht mit was anderem vergleichen (nur mit dem auto^^)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Ich bin letztens einmal bei Dunkelheit gefahren mit meiner 610er. Mit dem Fernlicht gehts gerade so naja. Ist aber nicht dafür gemacht in der Nacht zu fahren.grizzly hat geschrieben:Aja, eine Frage noch an die Besitzer einer SM610:
Wie ist das Licht bei Nacht? Mit meiner XR ist Fahren bei Nacht unmöglich.
Naja Jockel, da lockst du Grizzly aber auch ein bisschen auf den falschen Pfad. Die SM610 ist nun wirklich kein reines Wettbewerbsgerät.Jockel hat geschrieben:Die Husky ist ein reines Wettbewerbsmoped.
@Grizzly: Lass dich nicht verunsichern, die SM610 ist eine voll alltagstaugliche Maschine, die auch mal auf der Strecke aus Spaß bewegt werden kann. Was Fahrwerk und Bremse betrifft, steht sie den reinen Wettbewerbsmodellen in nichts nach.
Hier im Forum gibts einen User, der schon 45000km mit der SM610 runter hat, also sie macht schon einiges mit. Auch kann man mit ihr, den Hintern mit entsprechenden Polstern ala Radlerhose ausgestattet, auch längere Touren machen. Letztes Jahr war ich in den Alpen 2000km unterwegs, mein Pöter war allerdings mehr als fertig.
Ich finde auch die Fahrleistungen völlig ausreichend. Da das meist unterschiedlich interpretiert wird, fahr lieber selbst eine zur Probe und mach dir dein eigenes Bild.
Licht ist normales H4-Licht, kann man auch im dunkeln ohne Probleme fahren.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Hi,
wir reden doch von einer 610SM und nicht von einer Duale !!! Oder ??? Was ist den die Ur 610 b.z.w. 510er. Nur wei Sie eine ölpumpehat und einwenig weichgespülter ist, handelt es sich um ein Wettbewerbsmodell. Nur weil es heute was neueres/ besseres gibt.
Gruß Jockel
wir reden doch von einer 610SM und nicht von einer Duale !!! Oder ??? Was ist den die Ur 610 b.z.w. 510er. Nur wei Sie eine ölpumpehat und einwenig weichgespülter ist, handelt es sich um ein Wettbewerbsmodell. Nur weil es heute was neueres/ besseres gibt.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Das Licht der XR ist eigentlich nur dazu da, gesehen zu werden. Da nutzte auch eine andere Lampenmaske nichts, die Lichtmaschine ist einfach zu schwach. Da fährt man wie gegen eine schwarze Wand.
Lustigerweise hatte meine letzte 315er Montesa Trial ein Licht wie ein Auto und so eine Trial "neuerer Bauweise" geht maximal 90 Sachen und sind selten angemeldet also auf der Straße bewegt. Das mit dem Licht hab ich gefragt, weil ich fallweise damit zur Arbeit fahre und bei der Spätschicht es schon mal finster ist, auch im Sommer wenn Überstunden anfallen.
Also meine XR hat einen Leistungskrümmer und einen Mikuni Vergaser, den H&N Filter hab ich wieder durch einen TwinAir ersetzt (hat nichts gebracht), bin schon gespannt ob der Husky Motor stärker ist, die ich teste ist mit 58 PS angegeben was sicher weit mehr Power ist.
Und wer mit einer XR bis runter an die Cote Azure ist (natürlich nicht an einem Tag), dem kann in Sachen Sitzkomfort wohl nicht mehr so viel erschüttern
So weit werde ich mit meinen 52 nicht mehr fahren, nur kleine Touren bis 250 km in etwa. Naja, bin schon gespannt, probieren geht bekanntlich über studieren.
Lustigerweise hatte meine letzte 315er Montesa Trial ein Licht wie ein Auto und so eine Trial "neuerer Bauweise" geht maximal 90 Sachen und sind selten angemeldet also auf der Straße bewegt. Das mit dem Licht hab ich gefragt, weil ich fallweise damit zur Arbeit fahre und bei der Spätschicht es schon mal finster ist, auch im Sommer wenn Überstunden anfallen.
Also meine XR hat einen Leistungskrümmer und einen Mikuni Vergaser, den H&N Filter hab ich wieder durch einen TwinAir ersetzt (hat nichts gebracht), bin schon gespannt ob der Husky Motor stärker ist, die ich teste ist mit 58 PS angegeben was sicher weit mehr Power ist.
Und wer mit einer XR bis runter an die Cote Azure ist (natürlich nicht an einem Tag), dem kann in Sachen Sitzkomfort wohl nicht mehr so viel erschüttern

So weit werde ich mit meinen 52 nicht mehr fahren, nur kleine Touren bis 250 km in etwa. Naja, bin schon gespannt, probieren geht bekanntlich über studieren.
Hi !!!
Also ich hatte zuvor ne XR 600R jetzt aktuell ne TE 610 i.e.......
Keine Sumo...aber quasi "ähnlich"...
Würde jeder Zeit wieder zu der Husky tendieren....
Einfach mehr BUMS (trotz mehr Gewicht) und optisch..(was nedd unbedingt zählt)...ein größerer Leckerbissen....!!!
Die Verarbeitung kann ich akt. noch nicht beurteilen, da mein Moped erst seit 5 Monaten in Betrieb ist. (aber alles nach wie vor gut in Schuss)
Der "Fahrkomfort" ist "meiner Meinung nach" fast indentisch....wenn man das so sagen darf......!!!
Ist halt ne "Enduro / Sumo".....
Gruß Mutz
Come play with me....
Also ich hatte zuvor ne XR 600R jetzt aktuell ne TE 610 i.e.......
Keine Sumo...aber quasi "ähnlich"...
Würde jeder Zeit wieder zu der Husky tendieren....
Einfach mehr BUMS (trotz mehr Gewicht) und optisch..(was nedd unbedingt zählt)...ein größerer Leckerbissen....!!!
Die Verarbeitung kann ich akt. noch nicht beurteilen, da mein Moped erst seit 5 Monaten in Betrieb ist. (aber alles nach wie vor gut in Schuss)
Der "Fahrkomfort" ist "meiner Meinung nach" fast indentisch....wenn man das so sagen darf......!!!
Ist halt ne "Enduro / Sumo".....
Gruß Mutz



Come play with me....

Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!
Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Wir reden von der SM610 (Dual) - du HeldHi,
wir reden doch von einer 610SM und nicht von einer Duale !!! Oder ???




Kopfschüttelnde Grüße
Eberhard
@Grizzly: Die I.E. hat etwa 53 PS, mit überschaubaren Mods (Mapping, Pott) sollten nochmal 5 PS machbar sein und du kommst in den Bereich der "gepimpten" Vergaserversionen http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... 10_Dual_06. Die Kurven der Serienmodelle sehen dagegen vergleichsweise erbärmlich aus.
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
So, hab heute die neue 610er (2009er mit Einspritzung) getestet. Als XR Fahrer bin ich anfangs vom unteren Drehzahlbereich doch etwas enttäuscht gewesen und man dreht sie aus Gewohnheit nicht aus. Als ich dann aber draufkam, dass man da viel höher drehen kann (anfangs glaubte ich, wenn das Tachodisplay in der Senkrechte links voll war muß man schalten) also dann hats doch richtig Spaß gemacht. Und das Fahrwerk hat mir gleich von Beginn weg zugesagt. Leider war das Umfeld beim Händler nicht sehr "Sumo" freundlich, nur Geraden und lauter Geschwindigkeitsbeschränkungen aber die Kiste könnte mir gefallen.
Demnächst schau ich mir eine gebrauchte 2006er an, soll ja mehr Power haben als die Neue
Demnächst schau ich mir eine gebrauchte 2006er an, soll ja mehr Power haben als die Neue

ich habe mir bei eBay ne 130W H4 Birne gekauft und schon wird die Nacht zum Taggrizzly hat geschrieben:Aja, eine Frage noch an die Besitzer einer SM610:
Wie ist das Licht bei Nacht? Mit meiner XR ist Fahren bei Nacht unmöglich.

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]