*Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
*Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Tjoar hab ja heute die Dichtung von der Pleullagerschmierung und dem Ölsieb neu gemacht sowie auf der anderen Seite die Dichtung von der Kupplung und dabei natürlich gleich noch mit Ölwechsel... ich fahr die Maschine normal warm und geh ne runde hacken auf´m Feld danach wieder auf die straße und zurück... naja karre stieg und aufeinmal schrie mein Kumpel auf... karre anhalten die qualmt wie verrückt... naja angehalten angeguckt der ganze Motorraum voll mit Öl der tank von unten komplett dann noch der ganze Zylinderkopf... sogar der rest des Motorblocks... was war geschehen? Ich kann keine stelle erkennen wo es raus gekommen sein soll... sollte das ganze öl oben aus dem überlauf gekommen sein? Da war gar keine Verbindungsleitung zur Schwarzen Box am rahmen... ich weiß auch nicht... Motorschaden? Muss ich jetzt morgen den Kopf abnehmen?
bitte helft mir *angst* gruß popo
bitte helft mir *angst* gruß popo
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Hi Popo
Die Verbindung zu dem schwarzen Teil sollte vom Zylinderkopf kommen. Wenn die fehlt, dann ist was faul. Eine rechte Sauerei kommt an der Stelle auch zu Stande, wenn man zu viel Öl einfüllt.
Gruß Ulf
Die Verbindung zu dem schwarzen Teil sollte vom Zylinderkopf kommen. Wenn die fehlt, dann ist was faul. Eine rechte Sauerei kommt an der Stelle auch zu Stande, wenn man zu viel Öl einfüllt.
Gruß Ulf
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Da war kein schlauch der zu dem schwarzen kasten führt... hat wer ein Foto davon wie das aussehen muss? Ich habe 1,6Liter eingefüllt Motorrad habe ich zur Kupplungsseite und zur Ölsiebseite ausgekippt... ich dachte so könnte ich mir sicher sein das alles raus ist! Soll ich trotzdem mal den die Zylinderkopfabdeckung abnehmen? Habe das noch nie gemacht... früher oder später muss ich es ja eh machen... kann ich den einfach so abmachen oder muss ich noch Kühlwasser und Öl wieder ablassen?
gruß popo
gruß popo
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Hi Popo
Ist denn ein Stutzen auf dem Zylinderkopfdeckel, der so ausschaut, als ob da ein Schlauch drüber paßt? Wenn ja, und der Schlauch fehlt, na dann saut es da oben kräftig raus.
Ich weis auch, daß im WHB was von 1,6 Liter Öl steht. Wenn ich aber bis zur Marke am Motordeckel Öl einfülle sind das immer max. 1,3 liter gewesen.
Gruß Ulf
Ist denn ein Stutzen auf dem Zylinderkopfdeckel, der so ausschaut, als ob da ein Schlauch drüber paßt? Wenn ja, und der Schlauch fehlt, na dann saut es da oben kräftig raus.
Ich weis auch, daß im WHB was von 1,6 Liter Öl steht. Wenn ich aber bis zur Marke am Motordeckel Öl einfülle sind das immer max. 1,3 liter gewesen.
Gruß Ulf
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
jo der schlauch fehlt ich mach nachher Foto´s... brauche ich mir also keine Sorgen machen und kann weiter ´fahren wenn ich den schlauch ersetzt habe? Und was ist mit dem Zylinderkopf... den muss ich doch auch mal kontrolieren vonwegen ventiele etc. ich hatte noch nie einen 4Takter... immer nur 2Takter und da ist oben nur nen Kopf drauf ;D
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Hi Popo!
Tönt ja ned so schlimm! Ersetz mal den Schlauch, halt den Ölstand im Auge (ist immer ratsam... hat mir die CB250RS vom Vater ausgesteint, weil die plötzlich an den Ventilen Öl gezogen hat... und ich nicht kontrolliert habe... ist doch en "Alltagsmotorrad"...)
Wegen dem Kopf... geh schönnach Handbuch (runterladen!!) vor und das klappt. Eventuell musst Du Dir ne Blattlehre kaufen, damit Du die verbiegen kannst, damit die besser zwischen Ventil und Stellschraube passt... ansonsten nix wildes - nimm Dir Zeit und das geht!
Grüsse
Phil
PS: Wichtig ist nur dass Du den OT vor dem Arbeitstakt erwischt - da musst Du sorgsam vorgehen...
Tönt ja ned so schlimm! Ersetz mal den Schlauch, halt den Ölstand im Auge (ist immer ratsam... hat mir die CB250RS vom Vater ausgesteint, weil die plötzlich an den Ventilen Öl gezogen hat... und ich nicht kontrolliert habe... ist doch en "Alltagsmotorrad"...)
Wegen dem Kopf... geh schönnach Handbuch (runterladen!!) vor und das klappt. Eventuell musst Du Dir ne Blattlehre kaufen, damit Du die verbiegen kannst, damit die besser zwischen Ventil und Stellschraube passt... ansonsten nix wildes - nimm Dir Zeit und das geht!
Grüsse
Phil
PS: Wichtig ist nur dass Du den OT vor dem Arbeitstakt erwischt - da musst Du sorgsam vorgehen...
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Fragen über Fragen
So hier das Bild... kommt jetzt von dem silbernen Pöpsel ein schlauch an den dicken Pöpsel der Schwarzen Box? Und kommt an den kleinen Pöpsel der schwarzen Box auch noch ein schlauch? Wenn ja wohin soll ich den legen? Und das Öl das da rausgespuckt wird läuft das zurück oder ist da eine Rücklaufsperre drin? Und wie kann ich erkennen bei welchem Arbeitstakt ich bin?
gruß popo

gruß popo

-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Hallo Popo!
Das mit den grossen Anschlüssen ist richtig. Beim kleinen hab ich gemeint, dass bei mir der gar nicht gross offen ist... entsprechend auch kein Schlauch dran?!?
Den OT im Arbeitstakt findest Du indem Du den Ventildeckel und Kerze entfernst, vorsichtig einen Schraubenzieher durchs Kerzenloch steckst und dann den Motor (zB am Schwungrad) drehst, wenn der Schraubenzieher in den OT (oberer Totpunkt) kommt und der Kipphebel Auslasseitig "oben" ist und bleibt, dann bist Du im richtigen Takt... ansonsten 360° daneben...
Grüsse
Phil
Das mit den grossen Anschlüssen ist richtig. Beim kleinen hab ich gemeint, dass bei mir der gar nicht gross offen ist... entsprechend auch kein Schlauch dran?!?
Den OT im Arbeitstakt findest Du indem Du den Ventildeckel und Kerze entfernst, vorsichtig einen Schraubenzieher durchs Kerzenloch steckst und dann den Motor (zB am Schwungrad) drehst, wenn der Schraubenzieher in den OT (oberer Totpunkt) kommt und der Kipphebel Auslasseitig "oben" ist und bleibt, dann bist Du im richtigen Takt... ansonsten 360° daneben...
Grüsse
Phil
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
nagut das mit dem Kopf hat ja noch zeit ich fahre erstmal zum Baumarkt und besorg schlauch und schellen damit der mir nicht wieder weg fliegt... soll ich in das andere Loch jetzt einfach ne schraube rein drehen? oder eine art überlauf ran machen? ... naja ich guck mal was ich im baumarkt finde! ;D
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Ich glaube das war´s... war eben im Baumarkt habe die Schläuche gekauft und angebaut dann eine Testrunde und aufeinmal eine mörder lauter knall und es war stille... ich steig vom motorrad ab und gucke was passiert ist... der Vergaser wurde voll nach hinten geschossen aus dem Ansaugstutzen raus und hat den ganzen Luftfilterkasten zertrümmert... :'( was ist geschehen :-[ ich kann echt nicht mehr...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Bei Deiner Schiderung tönt es nach falschen Zündzeitpunkt - das kann von einer falschen Position der Grundplatte, oder von einer defekten CDI (stellt auf maximale Vorzündung - könnte mit massiven Startproblemen einhergehen, hattest Du die?) deuten... normale "Fehlzündungen" sind nicht so grob!
Lufi Kasten siehe EBAY, sind günstig...
Kopf hoch, schau mal ob die Markierung am Gehäuse mit der der Zündungsgrundplatte übereinstimmt, gegebenenfalls musst Du auch diese Marke überprüfen (-lassen)...
Viele Grüsse und nicht verzagen...
Phil
Lufi Kasten siehe EBAY, sind günstig...
Kopf hoch, schau mal ob die Markierung am Gehäuse mit der der Zündungsgrundplatte übereinstimmt, gegebenenfalls musst Du auch diese Marke überprüfen (-lassen)...
Viele Grüsse und nicht verzagen...
Phil
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: *Peng* ganzer Motorraum voller Öl!
Hab den Luffikasten erstmal mit Silikon geflickt und den Vergaser wieder dran... zwei mal kicken und sie lief wie in alter natur... mir war die Lust am fahren allerdings vergangen ::) Startprobleme habe ich nie/keine ich bin ganz normal gefahren eine runde übern acker dann landweg und zurück (ca. 5km) bei mir auf der auffahrt war gerade beim Zündschlüssel umdrehen zum aus machen *peng* ... beim Luffikasten ist da egal welches Baujahr und welches Modell?