Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Ich wollte mal nachfragen ob einer von Euch schon mal erfahrungen bezüglich Strafgeldern oder dergleichen gemacht hat durch fahren im Naturschutzgebiet! Oder seid Ihr alle immer schnell genug weggekommen? :) Ich habe nämlich noch Probezeit und auf eine 4 Jahre verlängerte hab ich nicht umbedingt Lust!! ;D Wäre sehr nett wenn ich ein paar Statements bekommen würde, brauch Euch auch nicht peinlich sein  ;)
Gast

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Im Naturschutzgebiet kostet ca. 100 eur. sowie 3 Punkte. Dazu kommt dann noch der Flurschaden ( falls angerichtet ).
Desweiteren befahren einer Waldfläche ca. 40 eur. Befahren eines Forst oder Feldweges gilt als befahren eines nicht öffentlichen Weges und kostet 15 eur.
Grundsätzlich kein Naturschutzgebiet!!!
MfG
Frank  
Gast

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Dann passt aber auf, daß es in eurem bundesland kein Forstordnungs-(oder ähnlich genanntes Waldschutz-) gesetz gibt! In Sachsen-Anhalt z.b. darin angedrohte Geldstrafen (für das Fahren in Feld und Wald)bis zu 50 000 Euro!!!!
Gast

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Absolut korrekt.Zu teuer.wenns denn sein muß,schön aufpassen.Immer schnell genug wegkommen.Mfg maschnune
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von ulf »

Und ich dachte im wilden Osten geht es noch etwas toleranter zu. Beim Endurotraining in Thüringen war das Verhältnis zwischen Enduro-Fahrern und Wanderern doch ziehmlich entspannt. Da wurde einem freundlich zugewunken oder man wurde sogar noch angefeuert.
Ach ja zu deiner Frage, in der schönen Oberpfalz hat das Befahren eines gesperrten Waldweges 15 Euro gekostet.

Gruß Ulf
Dann passt aber auf, daß es in eurem bundesland kein Forstordnungs-(oder ähnlich genanntes Waldschutz-) gesetz gibt! In Sachsen-Anhalt z.b. darin angedrohte Geldstrafen (für das Fahren in Feld und Wald)bis zu 50 000 Euro!!!!
Gast

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Durch den Wald "brettern" ist eine Sache.  
Ein Naturschutzgebiet aufmischen eine andere.

Unsere Lobby ist ja wohl nicht die grösste und beste :'(. Ergo-> sollten wir es nicht weiter darauf anlegen!

Lasst die Naturschutzgebiete in Ruhe-> vielleicht kommt man Euch auch wieder einmal entgegen.
Gast

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Das Naturschutzgebiet war halt vor 3 Wochen noch ein Militär Übungsgelände, deswgen ziemlich gut zu fahren da man dort auch nichts kaputt macht. Die sind da jeden Tag mit ihren Panzern durch. Deswegen finde ich es ein wenig schade das jetzt ein Naturschutzgebiet mit so harten Strafen daraus geworden ist.
Benutzeravatar
Mightyman
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.02 - 16:27
Motorrad: TE610 '97
Kontaktdaten:

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Mightyman »

... ja ja ... so ist es ja meistens ... da wird jahrelang die Umwelt zerstört bzw. ausgebeutet und wenn dann nix mehr zu holen ist wird halt ein Naturschutzgebiet draus gemacht. Ist dann auch egal wenn die vorher bestehende typische Vegatation einfach mal durch nen See oder ähnlichem ersetzt wird ... sieht halt schön aus und wir Enduristen stören einfach die Idylle!  :'(

frustrierte Grüsse
cu all and take care
Mightyman
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von ulf »

Das Naturschutzgebiet war halt vor 3 Wochen noch ein Militär Übungsgelände, deswgen ziemlich gut zu fahren da man dort auch nichts kaputt macht. Die sind da jeden Tag mit ihren Panzern durch. Deswegen finde ich es ein wenig schade das jetzt ein Naturschutzgebiet mit so harten Strafen daraus geworden ist.
Das war bei uns ähnlich. Kaum waren die Amis weg hat irgend so ein Heichtel irgend ein seltenes Vögelein entdeckt, und schon hat sich die geballte Naturschutz-Mafia draufgestürzt. Mit dem Ergebnis, daß zeitweise nicht mal Radfahrer und Fußgänger da lang dürfen um die seltenen Vögelein nicht zu stören. Irgenwie habe ich den Eindruck, was der Natuschutz früher zu wenig Lobby hatte, hat er jetzt zu viel. Jeder Ortsverband muß da auf biegen und brechen sein eigenes Biotop "beschützen".....

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Thomas_Mayr »

Mich regt dieser Grüne Wahn auch schon seit Jahren auf.
Die spinnen ständig rum und sehen überhaupt nicht die Zusammenhänge.

Bei uns am Truppenübungsplatz wird sogar darauf bestanden dass ständig Panzer durch die Wasserlöcher pflügen, weil da schon eine ganz eigene Fauna entstanden ist durch die ständige Umwälzung.

Keine Panzer mehr hiesse dann "Tschüss Frösche!"
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Gast

Re: Fahren im Naturschutzgebiet!?!

Beitrag von Gast »

Wie Sieht das Eigentlich aus wenn man in sonem Truppenübungsgelände erwischt wird? Die Truppe sind zwar jetz weg und die ham überall "Naturschutzgebiet"-Schilder hingestellt, aber kaputt is da doch Trotzdem alles! Zumindest auf den Panzerwegen, da kann man doch selbst mit zehn Enduros gleichzeitig nix zerstören. Gibt es trotzdem hohe Strafen?
Antworten