Also... mein motor wurde zwar neu gemacht aber leider ist die Dichtung auf der rechten seite futsch die das Pleullager Ölen soll also unden an der Mutter kommt das Öl raus nachträglich kann man das nicht abdichten mit Bärendreck oder so... wäre mir auch zu riskant für den Motor... kann ich da einen normalen O-Ring nehmen oder brauche ich da eine Originaldichtung? Ich hatte das Teil noch nicht ab! Und wenn ich es dann ab habe läuft ja vermutliche das ganze öl aus der leitung raus muss ich die dann wieder entlüften oder ziht sich das Öl dort selbst wieder durch?
Gruß popo
Pleullagerölungsleitung abdichten?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Pleullagerölungsleitung abdichten?
Hallo Popo!
Kein Problem, bestell Dir ne Dichtung (ist ein flacher Kupferring - bei den Bikes um 1995+/- paar Jahre). Du kannst dann das Bike einfach vollständig auf die linke Seite legen und die Teile ersetzten - ohne dass das Öl ausläuft. Ich reinige immer den Sieb auf diese Weise (1600km Wechselintervall, bei ca. 800 wird der Sieb gereinigt)...
Grüsse
Phil
PS: eventuell reichts bereits wenn Du das Bike ablegst und so die Schrauben nachziehen kannst... (obere lösen, untere nachziehen, obere daruf...)
Kein Problem, bestell Dir ne Dichtung (ist ein flacher Kupferring - bei den Bikes um 1995+/- paar Jahre). Du kannst dann das Bike einfach vollständig auf die linke Seite legen und die Teile ersetzten - ohne dass das Öl ausläuft. Ich reinige immer den Sieb auf diese Weise (1600km Wechselintervall, bei ca. 800 wird der Sieb gereinigt)...
Grüsse
Phil
PS: eventuell reichts bereits wenn Du das Bike ablegst und so die Schrauben nachziehen kannst... (obere lösen, untere nachziehen, obere daruf...)
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
Re: Pleullagerölungsleitung abdichten?
den Kupferring bekommst Du in fast jeder Kfz-Werstatt, Muster mit nehmen....
einfach wechseln..entlüften brauchste da nix.....
solong, Steve
einfach wechseln..entlüften brauchste da nix.....
solong, Steve
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Pleullagerölungsleitung abdichten?
ALSO... Kupferring war total feddich habe gleich alle drei gewechselt und Ölwechsel mit gemacht dann auch noch die Kupplungseite neu abgedichtet... aber das Problem mit der schleifenden Kupplung besteht weiter... soll heißen ich habe Nuetral drin, lege dann einen Gang ein und sie geht aus bzw. ich hab neutral drin gebe ein wenig gas und lege dann einen gang ein dann schiebt sie minimal also ich kann praktisch mit gezogener Kupplung anfahren... reicht es wenn ich das Am Kupplungsbautenzug einstelle oder muss ich dafür das direkt an der Kupplung einstellen? Desweiteren bekomme ich den Leerlauf immer noch nicht rein ::) .... buschi meinte es wäre mit einem Ölwechsel erledigt...
kleine andere sache noch vorne von der Radnabenhalterung der Gabel ist einer der Stehbolzen abgebrochen... brauche ich jetzt eine neue Gabel? Und ich brauche vorne eine neue Bremsscheibe und für vo. und hi. neue Bremssteine hat wer eine Seite die gute Qualität bei guter Preis/Leistung hat?
gruß popo :)
kleine andere sache noch vorne von der Radnabenhalterung der Gabel ist einer der Stehbolzen abgebrochen... brauche ich jetzt eine neue Gabel? Und ich brauche vorne eine neue Bremsscheibe und für vo. und hi. neue Bremssteine hat wer eine Seite die gute Qualität bei guter Preis/Leistung hat?
gruß popo :)