Nummernschuldhalterung reißt nun auch.....
Moderator: Moderatoren
Nummernschuldhalterung reißt nun auch.....
hey
wie ihr ja wisst, is mir der tank gerissen.
gestern stand ich hinterm mopped und sah, dass ein paar cm überm nummernschild das platsik einen riss von links nach rechts hat. es hälzt nichtmehr sonderlich viel.
habt ihr mit den plastikteilen auch so probleme, oder bin ich der einzigste?
gruß
wie ihr ja wisst, is mir der tank gerissen.
gestern stand ich hinterm mopped und sah, dass ein paar cm überm nummernschild das platsik einen riss von links nach rechts hat. es hälzt nichtmehr sonderlich viel.
habt ihr mit den plastikteilen auch so probleme, oder bin ich der einzigste?
gruß
- Rai Sánchez
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 20.11.07 - 21:23
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Mein Heck ist auch ingerissen, allerdings senkrecht von ganz unten bis zum unteren Loch für den Kennzeichenhalter.
Das kommt vom vielen Geländefahren mit Nummernschild. Den Halter habe ich schon überlegt wegzubauen...
Gruß,
Don
Das kommt vom vielen Geländefahren mit Nummernschild. Den Halter habe ich schon überlegt wegzubauen...
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
wer lässt auch beim Geländefahren sein Nummernschild dranDon hat geschrieben:Mein Heck ist auch ingerissen, allerdings senkrecht von ganz unten bis zum unteren Loch für den Kennzeichenhalter.
Das kommt vom vielen Geländefahren mit Nummernschild. Den Halter habe ich schon überlegt wegzubauen...
Gruß,
Don



@88888888 langsam hast ja bald wieder ein komplett neues Moped bei dir zuhause stehen, wenn des so weiter geht

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ich. Außer wenn ich geplant irgendwo im Gelände fahr.
ich hab erst eine paar Jahre alte Yamsel Enduro gesehen mit völlig verranztem Nummernschild. Da sieht man halt, wenn das Mopped "artgerecht" bewegt wird. Die Yamsel war übrigens auch Kehrbesen bei einem der letzten Endurotrophyläufe.
ich hab erst eine paar Jahre alte Yamsel Enduro gesehen mit völlig verranztem Nummernschild. Da sieht man halt, wenn das Mopped "artgerecht" bewegt wird. Die Yamsel war übrigens auch Kehrbesen bei einem der letzten Endurotrophyläufe.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
@ Don:
Das sieht so aus, als ob da direkt die Brocken in die Felgen beissen, ist aber in echt nur eine Schlammrille "hinter" diesen Steinchen gewesen, sonst wäre ich ja nicht stecken geblieben.
Wir haben sie zu zweit rausbekommen, alleine wäre ich etwas länger damit beschäftigt gewesen.
Mit Motorkraft ging da nix mehr.
Das sieht so aus, als ob da direkt die Brocken in die Felgen beissen, ist aber in echt nur eine Schlammrille "hinter" diesen Steinchen gewesen, sonst wäre ich ja nicht stecken geblieben.

Wir haben sie zu zweit rausbekommen, alleine wäre ich etwas länger damit beschäftigt gewesen.
Mit Motorkraft ging da nix mehr.

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.