deutscher cemotohändler???

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

deutscher cemotohändler???

Beitrag von regulatedpower »

huhu

hab nun endlich eine mir gefallende lichtmaske gefunden...
jedoch weiß ich nicht wo man sie kaufen kann?!?!?

kennt ihr einen deutschen cemoto händler??? ich will die maske nicht extra aus italien ordern... :-\

http://www.cemoto.it/articolo.php?id=800

gruß
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das ist doch die stinknormale Enduromaske, wie sie 05-07 an den Husky WR/TE Modellen und 06-07 an den WRE/SMS Modellen verbaut wurde. Ich habe die gleiche. Die gibt's beim Husqvarna Händler für nichtmal 20€.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

ui, du fuchs, das ist in der tat eine "original" maske...

na pass auf, ich geb dir 30 euro und du gibst mir deine maske. dann gehst du zu deinem händler und kaufst dir eine neue maske für nicht mal 20 euro. da hast du dann über 10 euro plus gemacht!


antwort von händler:
Hallo,
die Lampenverkleidung kostet neu 24,- und der Scheinwerfereinsatz 79,-.
Gebr. haben wir das leider nicht da.


Mit freundlichen Grüßen

J.-U.Heck


www.heck-motorsport.de
ALSO:
wo finde ich einen cemotohändler in deutschland? oder ihr sagt mir wie besagter "händler" heißt wo ich die original maske für unter 20 eu bekomm... LOOOL die haltegummies gibts vlt für 20 eu...^^
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Scheinwerfer (H4) gibt es beim Polo für knapp 40€.

Macht also mit der Originalmaske ca. 60€, also wie bei Cemoto. Nur eben, dass du mit meiner Methode gutes H4-Licht hast, bei dem Cemoto-Zeug wahrscheinlich Bilix.

Der Scheinwerfer passt mit 2 Bohrlöchern in die Maske. So habe ich ds auch gemacht.

Gruß,
:king: FUCHS Don

edit:
Beim Endurobunker:
Maske: 21,45€
Gummis: 7,55€

Okay, knapp 30€... :roll: ...welch gigantischer Unterschied. ;-)

+ Scheinwerfer: 35,95€

= 64,95€
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

dieser scheinwerfer passt dort hinein??? weil bei der maske siehts nicht wirklich so aus als ob da ein 4 eckiger hinein passen würde...

so einen 4-eckigen klarglasscheinwerfer hab ich nämlich hier noch rumkullern...


äm, wie mach ich das mit dem endurobunker??? muss ich da die husqvarna-orginalteil-nummer da eingeben oder wie funktionuckelt das???
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

1. Ja, der Scheinwerfer passt da rein. Du musst an den Plastikstegen an geeigneter Stelle jew. ein Loch bohren. Hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=19862&hi ghlight=scheinwerfer
Ist es genau beschrieben.
2. Ja, du musst die Originalteilnummer aus den Expolsionszeichnungen (www.husqvarna-motorrad.de) da eingeben.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

hey, das ist cool!

ich danke dir! :-)
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Antworten