Schlägt wie blöd zurück - 610tc

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jens Finke

Schlägt wie blöd zurück - 610tc

Beitrag von Jens Finke »

Immer noch das Zündproblem.

Der Bock schlägt wie doof zurück.
Zündfunke ist da - ein pffft - päng ..das wars.
Ich kann nicht glauben das die Zündbox (Ducati) einen weghat.
Der Motor plus Zündbox ( 610 tc 2001) haben keine 1000 km runter (Magnete sitzen).

Ich habe einen 99er Kabelbaum verbaut. Belegung sollte stimmen, sonst funkt nicht's....

meine Diagnose - der Funke kommt wann er will.

Gruß Jens
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Beitrag von Ölfuß »

Standgas zu hoch?Dreh mal etwas runter
Jens Finke

Beitrag von Jens Finke »

Ölfuß hat geschrieben:Standgas zu hoch?Dreh mal etwas runter
Nein, Standgas war top. Es ist kein Vergaserproblem.

Der Motor macht nach einer Lötaktion (Elektrik grünschwarz / Spannungsregler??) diese Mucken.
Jeder Kick ist ein Problem, als ob er irgenwo zündet, was er ja auch tut, nur nicht im OT.

Der Kickstarter schlägt unkontrolliert zurück, immer - Gefährlich!!.

Vermutlich habe ich die Zündbox zerschossen..
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Beitrag von Ölfuß »

Wenn du direkt am Spannungsregler gelötet hast, kann das sein das du ihn platgemacht hast, wegen der Hitze.Ansonsten eher unwahrscheinlich.
Jens Finke

Beitrag von Jens Finke »

Ölfuß hat geschrieben:Wenn du direkt am Spannungsregler gelötet hast, kann das sein das du ihn platgemacht hast, wegen der Hitze.Ansonsten eher unwahrscheinlich.

Nein, ich habe nicht am Spannungsregler gelötet. Der ganze Kabelbaum war zurechtgestrickt. Aber während der Arbeiten habe ich bestimmt einen Fehler mit dem grün/schwarzen Kabel gemacht. Vermutlich einen Kurzen produziert. Denn da ist das Phänomen mit dem zurückschlagen das erste mal aufgetaucht.

Vermutlich produziert die Zündbox bei zu niedrigen Motordrehzahlen auch einen Zündfunken wodurch der Kolben mit einer Frühzündung zurückschlägt.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Der Spannungsregler hat sowieso nix mit dem Anspringen zu tun.

Bei sowas sind es zu 90 % aber doch die Magnete.
Ist vielleicht die Paßfeder (also der Keil des Polrades) im Eimer ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Jens Finke

Beitrag von Jens Finke »

Huskybrenner hat geschrieben:Der Spannungsregler hat sowieso nix mit dem Anspringen zu tun.

Bei sowas sind es zu 90 % aber doch die Magnete.
Ist vielleicht die Paßfeder (also der Keil des Polrades) im Eimer ?
Mein Schrauber sagt Strator und Polrad seien in Ordnung.
Der Motor ist so gut wie neu. Nicht mal 1000 km drauf.

Der ganze Ärger fing mit der Überbrückung der schwarz/grünen Kabel an.
Mittlerweile habe ich den 3ten Kabelbaum verbaut. 98er Kabelbaum an 2001 Ducatizündung. Habe in den nächsten Tagen ein neue Zündeinheit zum testen.

Auch einen 99er Kabelbaum mit CDI und Zündspule hatte ich kurz angebaut, sie sprang nicht an (Funke war da, allerdings nicht so stark-sehr hell), aber gebissen hat sie auch nicht. Das Kicken war im grünen Bereich - kein Zurückschlagen mehr.

Also grenze ich die Fehlerquelle ein, bleibt nur die Ducati Zündbox .

Langsam geht mir der Bock auf den Keks.

Trotzdem werde ich deiner Diagnose nachgehen.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Na und ?
Wenn jemand das Polrad nicht ausreichend angezogen hat, dann lastet die ganze Gewalt auf dem kleinen Keil.
Der kann dann abscheren und das Polrad dreht sich unbemerkt auf seiner Welle.

Natürlich passiert sowas, nachdem jemand gerade dabei geguckt hat, ob das Polrad OK ist.... 8-)

Klar ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

moin

würd trotzdem mal das polrad ziehen und nach den magneten schauen.. egal was dein schrauber sagt..

die dinger lösen sich manchmal nicht wirklich gut sichtbar als ganzer ring und verdrehen sich nach lust und laune, dann hast du genau die probleme die du beschreibst..

hab mir selbst schon mal nen wolf gesucht und bei ner VOR vom kumpel ( gleiche zündung ) exakt das gleiche spiel

da war ich dann der HELD weil ich´s von der husky kannte und grad ma sagen konnte..

" jungs, macht mal zündung auf, polrad runter.... gebts mir mit, ich klebs euch neu "
und schwups...



:suff:
Frauchen macht das schon ...
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

hats dir vielleicht den vergaser vom flansch geknallt?? kam nämlich bei mir schon mal vor. die symptome waren identisch.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Zünzeitpunkt richtig eingestellt ???
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Jens Finke

Beitrag von Jens Finke »

Jockel hat geschrieben:Hi,
Zünzeitpunkt richtig eingestellt ???
Gruß Jockel
Montag weiß ich mehr. Die neue Zündspule ist da.
Die Magneten checke ich auf jeden Fall, Zündzeitpunkt dto.

Bin mal gespannt.

Gruß Jens
Jens Finke

Beitrag von Jens Finke »

Jens Finke hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:Hi,
Zünzeitpunkt richtig eingestellt ???
Gruß Jockel
Montag weiß ich mehr. Die neue Zündspule ist da.
Die Magneten checke ich auf jeden Fall, Zündzeitpunkt dto.

Bin mal gespannt.

Gruß Jens

Moin.

So, habe das Polrad abgenommen. Es sieht sehr gut aus, keine erkennbaren Macken oder Beschädigungen, alles bombenfest.

Die CDI/Zündspule - Box habe ich gegen ein Racing-Box getaucht - Funke ist da. Trotzdem will sie ums verrecken nicht anspringen. Ich habe keine Ahnung woran es liegt.

Sie macht nur eine Fehlszündung nach der anderen. Das Zurückschlagen ist allerdings vorbei.
Ich habe wie gesagt einen Kabelbaum von einer 98er verlegt. Das grün/schwarze Kabel ist nicht mehr am Spannungsregler - Ich weiß das der nur für das Licht zuständig ist, aber kann es sein das die Lichtmaschiene nicht genug Strom für die Zündbox generiert wenn die Masse oder Lichtverbraucher nicht korrekt angeschlossen sind?
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Mal blöd gefragt: was macht eigentlich der Spannungsregeler an einer TC?

Ansonsten würde ich mal die Minimalverdrahtung vornehmen um alle sonstige Fehlerquellen auszuschließen. Also nur Zündung und Kill. Desweiteren würde ich vor dem ersten Test alle Leitungen die Spannungsführend sind mit einem Ohmmeter gegen Masse (Rahmen) messen.

Ansonsten klingt es trotzdem etwas nach zu viel Gas (Standgas).
#206
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Jens Finke hat geschrieben:
Jens Finke hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:Hi,
Zünzeitpunkt richtig eingestellt ???
Gruß Jockel
Montag weiß ich mehr. Die neue Zündspule ist da.
Die Magneten checke ich auf jeden Fall, Zündzeitpunkt dto.

Bin mal gespannt.

Gruß Jens

Moin.

So, habe das Polrad abgenommen. Es sieht sehr gut aus, keine erkennbaren Macken oder Beschädigungen, alles bombenfest.

Die CDI/Zündspule - Box habe ich gegen ein Racing-Box getaucht - Funke ist da. Trotzdem will sie ums verrecken nicht anspringen. Ich habe keine Ahnung woran es liegt.

Sie macht nur eine Fehlszündung nach der anderen. Das Zurückschlagen ist allerdings vorbei.
Ich habe wie gesagt einen Kabelbaum von einer 98er verlegt. Das grün/schwarze Kabel ist nicht mehr am Spannungsregler - Ich weiß das der nur für das Licht zuständig ist, aber kann es sein das die Lichtmaschiene nicht genug Strom für die Zündbox generiert wenn die Masse oder Lichtverbraucher nicht korrekt angeschlossen sind?

Hi,
Zündung/ Zündzeitpunkt richtig eingestellt ???? Stellung Rotor richtige Position ??? Makierung fluchtet mit Keilchen der Kurbelwelle bei OT ???

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
roadman
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.09 - 11:31
Wohnort: 33165 Lichtenau

Beitrag von roadman »

Moin,

prüf aufjedenfall was Jockel Dir rät!

Bei meiner 610er standen die Markierungen nicht übereinander und die gleichen Symthome!

Selbst wenn die Markierungen nur ein paar mm vor oder zurück (früh oder spät Zündung) am Stator stehen,hat das Mopped solch unterschiedliche Lauf und Starteigenschaften das glaubt man kaum!
Auch die Motorleistung ändert sich dramatisch...! ;-)

Grüsse
Antworten