Ich kann wieder jubeln. Habe am Samstag meine Husky vom Mech. abgeholt. Der Motor örgelt wieder wie neu.
Ursache des Getriebeschadens: ein Seeger-Ring der aufgegangen ist. Chance 1:1 Mio., dass sowas passiert. Kosten 1727€ :'(
Dadurch dass der Seeger-Ring aufgegangen ist, hats mir die ganzen Zahnräder verschoben und entsprechend sah das Getriebe aus. Der Kupplungkorb war ebenfalls an den Nietstellen ausgebrochen, die Stück lagen brav unten im Seitendeckel und haben keinen Schaden angestellt. Muss wohl auch schon länger so sein.
Einziger Trost an der ganzen Sache war der Kolben. War tadellos wie neu, auch der Zylinder ausser ein paar normale Rieffen babyhautglatt. Noch ein neues Pleuel, Steuerkettenspanner und Kurbelwellenlager hat es gegeben. Reparaturzeit sage und schreibe 2 Tage und das Moped war wieder zusammen.
Also von wegen lange Lieferzeiten bei Ersatzteilen, wenn man den richtigen Mech. an der Hand hat, gehts flitzeschnell.
Und wisst ihr was Leute? War da ein Typ beim Mech. der hat den Tacho mit den 38'426 km gesehen und gemeint: "Da hat jemand aber sicher immer fleissig Ölwechsel gemacht." Worauf der Martin trocken entgegnete: "Das auf jedenfall sicher nicht, so wie ich Manu kenne."
Das letzte Öl war wieder fast 4000 km drin und die Husky ansonsten top, wäre da nicht dieser vermaledeite Sicherungsring gewesen. Grrrrrrrrr..... >:(
Bis anhin hat mich die Husky einmal eine Zündung 300€ und eine Vergaserrevision 120€ gekostet. Dazu natürlich ein paar Liter Öl und nicht zu vergessen die vielen Reifen. Ansonsten die zuverlässigste Maschine die ich je hatte.
So nun freue ich mich richtig über meine Husky :D


Sonnige Grüsse von der überglücklichen Manuela