mit kupplung oder ohne???

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

wird ja niemand gezwungen...

aber nur 'mal prinzipiell: wenn keine last anliegt ist's dem getriebe egal, ob gekuppelt wird oder nicht. die kupplung bewirkt im getriebe gar nichts. und anders als im mo-artikel steht hat kuppeln auch keinen einfluß auf die drehzahlen (bzw. deren differenz) der getriebewellen. einfach mal eine minute drüber nachdenken...

r
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Don hat geschrieben: Heute hab ich das auch mal ausprobiert im direkten Vergleich: Also die Schläge ohne Kupplung sind wie erwartet viel stärker. :tztztz:
wenn man keen Gefühl im Fuss und in der Hand hat, dann ist das so.... :lol:
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

Also ich benutze die kupplung nur zum anfahren und runterschalten... bei mir ruck da nichts die gänge gehen auch schon leicht rein... wenn den nicht so ist dann macht man was falsch... (wr 360)ich besitze das ding jetzt 2 wochen echt übel im 5ten ohne anreizen auf einen rad lol
baumafan
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.04.08 - 20:33

Beitrag von baumafan »

MikePower hat geschrieben:Also ich benutze die kupplung nur zum anfahren und runterschalten... bei mir ruck da nichts die gänge gehen auch schon leicht rein... wenn den nicht so ist dann macht man was falsch... (wr 360)ich besitze das ding jetzt 2 wochen echt übel im 5ten ohne anreizen auf einen rad lol
moinsen

na dann warte mal bis du die kiste 2-3 jahre hast, dann steht in der suche wieder "suche intaktes getriebe" :roll:
und wenn du im 5ten soviel power hast warum schaltest du dann überhaupt :?:
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

ich bin heute mal 510er gefahren... hochschalten "ohne" geht sogar noch einen tick leichter als bei wr125 und wr300. runterschalten "ohne" geht jedoch nicht so leicht...

r
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

ich hatte damals ne cagiva w8 (ok kann man nicht mit ner wr360 vergleichen) die bin ich 30tkm so gefahren und der hat das auch nichts ausgemacht...bloß ich verstehe nicht was ihr alle habt ,was soll denn da passieren wenn alles leicht geht? ok es gib experten die nehmen das gas nicht weck und wunder sich, wieso die gänge so schwer rein gehen. Bei der 360 kann man auch schaltfaul unterwegs sein hehe das stimmt ...Mfg
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Geile Diskussion,

eigentlich scheissegal ob mit oder ohne Kupplung. Es gibt jene, die bekommen das lastfrei hin und es gibt welche dies eben nicht hinbekommen.

An meinem KOmbi war mal vor laaanger Zeit das Ausrücklager am Arsch. Der Meister bei Daimler ist mit dem Ding gefahren als wärs normal. Ein Könner eben ....

Ich fahr keine Wettbewerbe, daher kann ich ganz entspannt zur Kupplung greifen und gaaanz lahmarschig den Gang wechseln :)

Hakelige Grüße
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

Jup Bei meinen corsa hatte es auch gefunzt bin fast immer so gefahren weil ich zu faul zum kuppeln war
Wr 360 wäääng
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

:kadw:
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

:kadw:

muß mich da MXSteve anschließen.
Beim Auto ist das was ganz anderes. Ein Autogetriebe hat Syncronisierung.
Das ist ganz anders aufgebaut wie ein Motorradgetriebe, also ich Schalte (hoch) meistens ohne Kupplung, da kracht nichts es geht ganz weich fast wie eine Automatik beim PKW.
Aber wers nicht richtig kann sollte mit Kupplung Schalten.

Gruß Sven
spyke33

Beitrag von spyke33 »

MikePower hat geschrieben:Jup Bei meinen corsa hatte es auch gefunzt bin fast immer so gefahren weil ich zu faul zum kuppeln war
Oh mann nur ein Idiot vergleicht Birnen mit Äpfel... :strontz:

Die eine Sache hat mit der anderen gar nischts am Hut... :roll:

Das Getriebe vom MÖP halt das aus....aber die Frage ist nur wie lange....das muss jeder selber für sich wissen...wie er schaltet. ;-)
Antworten