wo und wie bekomme ich minikennzeichen für crosser

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

wo und wie bekomme ich minikennzeichen für crosser

Beitrag von popo »

tja ich denke ihr kennt sie alle diese kleinen beneidenswerten ca. 10cmx7cm großen Nummernschilder die manche Endurofahrer haben... tja nun ist natürlich mein gedanke "haben, haben, haben" ... aber woher nehmen wenn nicht stehlen?

greetz popo
Benutzeravatar
Sir_Elk
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 25.02.04 - 03:57
Wohnort: Kalefeld
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Sir_Elk »

Hallo!
In der größe kenne ich nur Wettkampfnummernschilder!
Diese haben keine Plaketten, und sind nicht für den normalen Straßenverkehr zugelassen.
Nur für Endurorennen!!!

Ich habe ein sehr kleines Nummernschild ( 150x210 mm) eingetragen, das ist das kleinste was ich kenne.

Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren!

So far !
Eike
Auch wenn ich keine Husky mehr fahre, sind sie einfach klasse!

http://www.durchdrehen.4ever.ms

Ebenfalls erreichbar unter Skype: Sir_Elk

Also meldet euch, ich lerne gerne neue Leute kennen!
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von popo »

das was du hast ist das 125er schild für mopped´s die nur 80km/h fahren dürfen... das fände ich auch schon nicht schlecht aber so ein schil ohne plakette und TÜV das hätte ich gerne als offizielles Kennzeichen geht das nicht?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Huskybrenner »

NEIN !!!


Habe eine Anzeige am Ar... weil ich so ein Wettbewerbsding am Mopped hatte auf privatem Grundstück !!!

Besser genz ohne Kennzeichen. Gibt weniger Ärger als so ein kleines. Wegen Kennzeichenmißbrauch.

Bescheuertes Land mit bescheuerten Gesetzen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Thomas_Mayr »

Jo .. wegen so nem kleinen Dreckding hab ich auch schon mords Ärger gehabt.
150x210 ist glaub ich auch das was ich auf meiner 360er drauf hab.
Du musst halt beim Strassenverkehrsamt bischen betteln und erklären dass breitere Kennzeichen die Blinker verdecken und vom Auspuff verbogen werden... dann kannst du wenigstens das haben.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von ulf »

Hi Brenner

das kann ich mir aber beim besten Willen eigentlich nicht vorstellen. Bei jedem Wettkampf wird mit solchen Schildern gefahren, und da wir dann auch keiner angezeigt. Das findet ja nicht auf öffentlichen Straßen statt. Wenn man dann zwischen den Wettkämpfen seine Karre im Garten stehen hat, under damit im eigenen Garten herumfährt, dann geht das doch die Grünen überhaupt nix an.

Gruß Ulf
NEIN !!!


Habe eine Anzeige am Ar... weil ich so ein Wettbewerbsding am Mopped hatte auf privatem Grundstück !!!

Besser genz ohne Kennzeichen. Gibt weniger Ärger als so ein kleines. Wegen Kennzeichenmißbrauch.

Bescheuertes Land mit bescheuerten Gesetzen.
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Thomas_Mayr »

Ulf,

die Wege des Herrn sind unergruendlich.
Die Herren Polizisten in Brenners Umgebung sind ganz besonders scharf auf alles was Stollenreifen hat.
Ich koennt jetzt ausholen und drauf los fluchen was fuer kleingeistige A*beeeep*gen und W*beeeep*r da in der Gegend rumkrabbeln und ihren Frust an Moppedfahrern auslassen indem sie selbige bei Gruen-Weiss(aehh silber) ansch*beeeeep*en

Gruss,
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Simson
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 09.12.02 - 01:42
Motorrad: SMR 570
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Simson »

Hallo Jungs,
vor 14 Tagen fuhr ich zum nächsten Kaufland und da stand auf dem Motorad-Parkplatz ne KTM (ich weiß...) und die hab ich mir mit der einstellung "Hauptsache dreckig" mal angekuckt. Und siehe da, sie hatte so ein kleines Wettbewerbskennzeichen! Und da waren sowohl (gültige!!!) Tüv-Plakette als auch das Siegel des Landkreises drauf gepappt!!! - natürlich alles ne nummer kleiner aber hauptsache vorhanden...

Mein Bruder meint sowas koste ca. 80 Eus, gebe aber keine Garantie für die Auskunft!!!

Viel Spaß beim rumkurven...
(Mein geklautes Möppi ist seit Freitag wieder da - Ohne Motor, Vergaser, Federbeine, Sitzbank...) Naja, die Bullen sind beim ermitteln und der Typ bekommt als nächstes ne saftige Schadensersatzklage!
Die leute haben nämlich das geklaut was ich neu gekauft hab...

Auf bald
Eine richtige Enduro hat nur 2 Ventile: Eins am Vorderrad...
Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Emily »

Nun die Emily auch noch...

Könnte mir glatt vorstellen, dass das dann auch noch mal von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehändelt wird, damit' s noch mehr Spaß macht :P.

Also, ich kenn' das auch nur so, wie der Thomas es schon "geschildert"  ;D hat. Wettbewerbsschilder mit Plaketten habe ich in meinen 12 Endurojahren auch noch nie gesehen, kann ich mir auch schwer vorstellen, daß sich unser liebes Land auf so etwas einläßt. Dann gehen denen ja noch mehr Mopedfahrer durch die Lappen zum Abkassieren als ohnehin schon, weil sie die Kennzeichen nachher gar nicht mehr erkennen können  ;).

@ Ulf
Von wem stammt das Gerücht, daß Wettbewerbe nicht über öffentliche Straßen gehen oder was meinst Du für welche?

Gruß Emily
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von popo »

Hallo Jungs,
vor 14 Tagen fuhr ich zum nächsten Kaufland und da stand auf dem Motorad-Parkplatz ne KTM (ich weiß...) und die hab ich mir mit der einstellung "Hauptsache dreckig" mal angekuckt. Und siehe da, sie hatte so ein kleines Wettbewerbskennzeichen! Und da waren sowohl (gültige!!!) Tüv-Plakette als auch das Siegel des Landkreises drauf gepappt!!! - natürlich alles ne nummer kleiner aber hauptsache vorhanden...

Mein Bruder meint sowas koste ca. 80 Eus, gebe aber keine Garantie für die Auskunft!!!
könntest du deinen Bruder mal kontaktieren und fragen wie und wo und mit welchen genehmigungen das möglich ist? Ich glaube da würden sich hier alle drüber freuen :D vorallem das gesicht der neidischen KTM fahren ;D
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Huskybrenner »

@Ulf:

Weißte was ? Die Bullen, die wegen dem Kennzeichen Streß gemacht haben, waren sogar aus dem Ort, wo bis vor kurzem noch die Trial Europameisterschaft stattfand. Und da fuhr jede Trial Maschine mit so einem Ding rum. Offiziell !!!

Ist wie Thomas sagt: Die Willkür der Grünen ist unendlich...???

Ich halte das gesehene Kennzeichen an der KTM für eine Fälschung.
Beim Schildermacher den DIN Stempel drauf gemacht und die Stempel (vom vorher mit Teflon Spray behandeltem) echten Nummernschild abgemacht und fertig ist das getürkte Kennzeichen.
Ich würde es jedenfalls so machen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von popo »

Ich würde es jedenfalls so machen.
super idee... danke... endlich weiß ich wie es geht ;D
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von ulf »

Hi Emily

Das sollte kein Gerücht sein. Ich habe damit nur sagen wollen, daß bei Enduro-Wettkämpfen solche Schilder üblich sind und die Wettkämpfe (zumeist) nicht auf öffentlichen Straßen in D ausgetragen werden. Wen es dann doch mal als Verbindung über öffentliche Wege geht, dann sind die in der Regel für die Dauer der Veranstaltung für den restlichen Verkehr gesperrt, also dann auch nicht öffentlich.
Und das Teilnehmer nach der Veranstaltung wegen Kennzeichenmißbrauch angezeigt werden habe ich eben auch noch nicht gehört.

Gruß Ulf
Nun die Emily auch noch...

@ Ulf
Von wem stammt das Gerücht, daß Wettbewerbe nicht über öffentliche Straßen gehen oder was meinst Du für welche?

Gruß Emily
Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Emily »

Hallo Ulf,

heftig, dann seit Ihr da im Süden aber ganz schön privilegiert... ;)

Also, hier im Norden hab' ich das noch nie erlebt, daß für irgendeinen Rallye-Cup extra ne' öffentliche Straße gesperrt wurde - wünschenswerter Zustand! Da steht dann einer mit ne' m Fähnchen an der Straße, der noch mal schnell versucht, nachdem man gerade aus der Sonderprüfung kommt, den Adrenalinspiegel mittels Schwenksignal n' bißchen runterzuwedeln, aber das war' s dann auch. Und ich bin hier im Norden bisher vielleicht einen Wettbewerb gefahren, bei dem die Verbindungsetappen nicht auch über öffentliche Straßen gegangen sind. Vielleicht seit Ihr da einfach bißchen besser dran'  ;)? Wäre ja durchaus möglich.

Aber Ärger mit Wettbewerbskennzeichen gab es da meines Wissens auch noch nie.

@Brennero:
Die haben Dich glaub' ich auf dem Kieker, die Grünen, was? Anders kann man solchen "Übereifer" wohl kaum erklären, voll den Schuß nicht gehört die Kollegen! Oder hast Du die vorher geärgert?

Gruß Em
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Huskybrenner »

Ich hab nicht angefangen.
Warum auch ?
Aber ich halt die Fresse eben nicht :-)

Mittlerweile ist Ärger am laufen, aber egal.
Im Nachbarort wurden die Kennzeichen bei einer Veranstaltung geduldet, hier wird fast auf einen geschossen (nicht nur auf mich).

Diese Deppen sind beim grünen Verein überall dabei.
Wo ich früher gewohnt habe, war es um ein Vielfaches schlimmer.
Da sind Storys abgegangen, das reicht locker für ein Buch.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von popo »

So ich wusste doch das der herr nachbar imme die alten Versicherungskennzeichen seiner Vespa aufhebt... oh und wenn ich mich nicht ganz täusche war 2003 Husqvarna blau... naja ab in seinen schuppen und nach 2min wühlen in der Werkzeugkiste hatte ich es in der hand... schnell weg und ran an die TE ... schaut extrem Geil aus  ;D mit den "Beweisfoto´s" bekomme ich die Zulassungsstelle bestimmt überredet... oder ich lasse es mir vom TÜV eintragen... hab da so einen experten gefunden ;)

Bild

Bild

sagt mir nicht das das Heck verzogen ist... ist halt eine Anfänger Crossmaschine die muss das ab können... hab sie gestern einmal an eine Sand/Findlingwand gesetzt und einmal in einen graben... bin das nicht gewohnt das die andauernd hoch kommt meine Vollcross ist eher durchgedreht... ist halt nen ganz anderes Fahrgefühl.
Benutzeravatar
oldtimer
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 24.06.02 - 13:49
Wohnort: frankfurt

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von oldtimer »

Pfuiiiiiiiiiii,
erhat das V-Wort benutzt !!!!! :P :P :-/ :-/
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von Thomas_Mayr »

Welches V-Wort ?? Ich seh da drei ...
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von popo »

Vollcross
Vespa
verzogen?

hae? gibt es hier ein verbotenes wort? vicken? :D
SchweizerHeizer
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 20.07.04 - 02:43
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: wo und wie bekomme ich minikennzeichen für cro

Beitrag von SchweizerHeizer »

Versicherungskennzeichen???

Grüsse
Phil
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
Antworten