Hallo zusammen...
Weiß einer welchen Luftfilter ich von Power Flow Twin Air Kit in meine 610 I.E einbauen kann?
Oder nen ander Sportluftfilter?
Twin Air Luftfilter für SM 610 I.E
Moderator: Moderatoren
- klemens1984
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.09 - 16:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Twin Air Luftfilter für SM 610 I.E
Und immer daran denken:
Nur quer bist du wer!
Nur quer bist du wer!
- klemens1984
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.09 - 16:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Bau Dir erst einmal een richtigen Auspuff dran...dann macht das auch Sinn mit dem Sportluftfilter....alles andere ist Käse...wenn mer Luft rein soll muss auch mehr Sprit (Vergaserbedüsung bzw Einspritzung ändern) rein und das alles so schnell wie möglich hinten (Sport- bzw. Rennauspuff) wieder raus...sonst bringt das nix....klemens1984 hat geschrieben:HALLO ????
KANN MIR KEINER NEN TIPP GEBEN ????
![]()
![]()

n anderer luftfilter bringt meiner urteilung nach nur eins
STRESS mit der POLIZEI!!!
=> und zudem kosten in harter euro währung beim eintragen durch tüv (wenn überhaupt möglich!!!)
mehrleistung hasde damit keine!!!
selbst wennde die gesamte auspuffanlage austauscht durch RACING und dazu noch den kolben aufbohrst und andere ventile reinmachst (die auch noch perfekt einstellst) hat die maschine mit so nem luftfilter ca. 1-2PS mehr
------------------------------------------------------------ ----------------------------
UNRENTABEL!!! => investiers lieber ins fittnessstudio und nimm n paar kg ab...dann hasde auch "MEHRLEISTUNG"!
greeetz
STRESS mit der POLIZEI!!!
=> und zudem kosten in harter euro währung beim eintragen durch tüv (wenn überhaupt möglich!!!)
mehrleistung hasde damit keine!!!
selbst wennde die gesamte auspuffanlage austauscht durch RACING und dazu noch den kolben aufbohrst und andere ventile reinmachst (die auch noch perfekt einstellst) hat die maschine mit so nem luftfilter ca. 1-2PS mehr
------------------------------------------------------------ ----------------------------
UNRENTABEL!!! => investiers lieber ins fittnessstudio und nimm n paar kg ab...dann hasde auch "MEHRLEISTUNG"!
greeetz
- klemens1984
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.09 - 16:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
ok....danke erstmal für die info.
nur wundert es mich,
das jeder der die luftfilter verkauft,
meint und sagt das sie zu mehr durchzug des motorrad's führen.
klar, sie wollen die teile verkaufen aber im rennsport werden doch auch sportluftfilter verbaut!?!? oder???
nur wundert es mich,
das jeder der die luftfilter verkauft,
meint und sagt das sie zu mehr durchzug des motorrad's führen.
klar, sie wollen die teile verkaufen aber im rennsport werden doch auch sportluftfilter verbaut!?!? oder???
Und immer daran denken:
Nur quer bist du wer!
Nur quer bist du wer!
... wenn ich mein Geld u.a. mit dem Verkauf von Tuningparts verdienen müßte, würd ich dir das auch erzählen... 
- Wie hier schon jemand schrieb, bringt so ein LuFi um die 1-2 PS mehr - aber nur dann, wenn vorher die Grundvoraussetzungen dafür gewährleistet sind, d.h. -> optimierte Gemischaufbereitung und beschleunigter Gasaustausch.
Dazu dienen dann Teile wie größere Vergaserdüsen, Krümmerrohre mit größerem Durchmesser, ESD ohne störendes Innenleben, scharfe Nockenwellen, hochverdichtende Kolben, optimierte Brennräume u.s.w. - was nutzt es dir, wenn du zwar einen LuFi hast, der in der Lage ist für mehr Luft zu sorgen, doch dann nicht auch die Spritzufuhr daran angepaßt wird, schneller zur Verbrennung gelangt, höher verdichtet und auch wieder schneller nach hinten raus abtransportiert wird ?
Wenn du Pech hast und einzig den Luftfilter ohne jede andere Veränderung einsetzt, haste am Ende weniger Leistung als vorher und das Mopped läuft wie´n Sch***haus.
Tuning, auch wenn es richtig gemacht wird, kostet viel Geld, erhöht trotzdem den Wartungsaufwand, kostet mehr in der Unterhaltung, und verkürzt in den meisten Fällen die Lebensdauer des Motors. Darüber solltest du dir vorher im Klaren sein.

- Wie hier schon jemand schrieb, bringt so ein LuFi um die 1-2 PS mehr - aber nur dann, wenn vorher die Grundvoraussetzungen dafür gewährleistet sind, d.h. -> optimierte Gemischaufbereitung und beschleunigter Gasaustausch.
Dazu dienen dann Teile wie größere Vergaserdüsen, Krümmerrohre mit größerem Durchmesser, ESD ohne störendes Innenleben, scharfe Nockenwellen, hochverdichtende Kolben, optimierte Brennräume u.s.w. - was nutzt es dir, wenn du zwar einen LuFi hast, der in der Lage ist für mehr Luft zu sorgen, doch dann nicht auch die Spritzufuhr daran angepaßt wird, schneller zur Verbrennung gelangt, höher verdichtet und auch wieder schneller nach hinten raus abtransportiert wird ?
Wenn du Pech hast und einzig den Luftfilter ohne jede andere Veränderung einsetzt, haste am Ende weniger Leistung als vorher und das Mopped läuft wie´n Sch***haus.
Tuning, auch wenn es richtig gemacht wird, kostet viel Geld, erhöht trotzdem den Wartungsaufwand, kostet mehr in der Unterhaltung, und verkürzt in den meisten Fällen die Lebensdauer des Motors. Darüber solltest du dir vorher im Klaren sein.
- Aesthetiker
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.08.08 - 13:23
- Wohnort: nähe INgolstadt
Ich würd einfach mehr Schlitze in den Seitendeckel machen!
So bekommt man auch mehr Luft rein!
Sind die Standard Husky Luftfilter nicht schon von Twin Air?
Glaube das mal hier gelesen zu haben...
So bekommt man auch mehr Luft rein!
Sind die Standard Husky Luftfilter nicht schon von Twin Air?
Glaube das mal hier gelesen zu haben...
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]