
Kolbenklemmer
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)
Hi Jungs,
danke für die vielen Antworten ;)
Ja, Kühler sind schon die ein oder anderen lamellen eingedrückt, aber das is doch eig. bei fast jeder gebrauchten cross/enduro, oder?
Zum Einfahren,was meint ihr? - Welche Methode sollte ich nutzen für die Husky?
Und wie viel km sollte ich mit dem neuen Kolben und Zylinder ungefähr kommen, solange ich sie immer pflege?
Größere Hauptdüse, meint ihr wäre angebracht? - Warum genau?
Ps: Mein Luffikasten gibt es quasie nicht ... Das ist nur Tape ... kann es auch daran liegen, dass sie vll. zu unkontrolliert luft bekommt, oder müsste das so ok, sein? (hab ich ja schon öfter bei crossmaschienen gesehen ....
gruß und ein großes Lob an die Beteidigung hier ;)
danke für die vielen Antworten ;)
Ja, Kühler sind schon die ein oder anderen lamellen eingedrückt, aber das is doch eig. bei fast jeder gebrauchten cross/enduro, oder?
Zum Einfahren,was meint ihr? - Welche Methode sollte ich nutzen für die Husky?
Und wie viel km sollte ich mit dem neuen Kolben und Zylinder ungefähr kommen, solange ich sie immer pflege?
Größere Hauptdüse, meint ihr wäre angebracht? - Warum genau?
Ps: Mein Luffikasten gibt es quasie nicht ... Das ist nur Tape ... kann es auch daran liegen, dass sie vll. zu unkontrolliert luft bekommt, oder müsste das so ok, sein? (hab ich ja schon öfter bei crossmaschienen gesehen ....
gruß und ein großes Lob an die Beteidigung hier ;)

Fahre nich schneller als dein GEldbeutel hergibt.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.05.08 - 09:17
servus,
also ich weiß garnicht, was es da noch zu rätseln gibt!? mit ner WR 10km vollgas??? du machst witze...da hilft keine HD, kein höherer wärmewert und auch kein 1:25 gemisch - dafür ist das bike schlichtweg nicht geeignet!!
ich bin selbst mit von 16 - 18 Jahren ne WR125 gefahren und hab in der zeit ca. 18tkm mit dem maschine gefahren - ohne kolbenklemmer...wichtig ist, wie bereits gesagt: warm fahren und wenn du längere strecken mit hoher geschwindigkeit fährst - lastenwechsel bzw. drehzahlwechsel!!
wie gesagt 10km vollgas ist echt viel - das würd ich sogar meiner TE610 nicht zumuten...
zum einfahren: nachdem mir nen kumpel das ding dann irgendwann geschrottet hat (nur benzin nachgetankt, ohne öl) hab mich nen neues kolben gebraucht...eingefahren dann wie schon erwähnt, zwei mal im stand warm laufen lassen und wieder abkühlen lassen...dann ne runde drehen und eben immer ein bischen mehr gas geben...die ersten km dann eben noch etwas moderat fahren! dann sollte es eigentlich passen...
Gruß
Niko
also ich weiß garnicht, was es da noch zu rätseln gibt!? mit ner WR 10km vollgas??? du machst witze...da hilft keine HD, kein höherer wärmewert und auch kein 1:25 gemisch - dafür ist das bike schlichtweg nicht geeignet!!
ich bin selbst mit von 16 - 18 Jahren ne WR125 gefahren und hab in der zeit ca. 18tkm mit dem maschine gefahren - ohne kolbenklemmer...wichtig ist, wie bereits gesagt: warm fahren und wenn du längere strecken mit hoher geschwindigkeit fährst - lastenwechsel bzw. drehzahlwechsel!!
wie gesagt 10km vollgas ist echt viel - das würd ich sogar meiner TE610 nicht zumuten...
zum einfahren: nachdem mir nen kumpel das ding dann irgendwann geschrottet hat (nur benzin nachgetankt, ohne öl) hab mich nen neues kolben gebraucht...eingefahren dann wie schon erwähnt, zwei mal im stand warm laufen lassen und wieder abkühlen lassen...dann ne runde drehen und eben immer ein bischen mehr gas geben...die ersten km dann eben noch etwas moderat fahren! dann sollte es eigentlich passen...
Gruß
Niko
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)
gut, dann werde ich sie auch so "einfahren" ... immer ordentlich pflegen und hoffen, dass ich noch lange spaß mit ihr habe.
zum thema lasten, bzw. drehzahlwechsel: meinst du damit einfach mal vom gas gehen ... und wieder aufdrehen oder meinst du damit auch nen gangwechsel ... wie sollte ich zb am besten meine 15 km zur arbeit fahren?
wäre nett, wenn der ein oder andere nen tipp hätte ...
ps: wollte sie sowieso ein bisschen längr übersetzen .... hab jetzt nen 13 er ritzel drauf und wollte nen 14 oder 15 mal antesten ... bekomme so eins aber nirgens ... nur 13 und abwärts ... einer von euch ne idee, woher?
grüße Luca
zum thema lasten, bzw. drehzahlwechsel: meinst du damit einfach mal vom gas gehen ... und wieder aufdrehen oder meinst du damit auch nen gangwechsel ... wie sollte ich zb am besten meine 15 km zur arbeit fahren?
wäre nett, wenn der ein oder andere nen tipp hätte ...
ps: wollte sie sowieso ein bisschen längr übersetzen .... hab jetzt nen 13 er ritzel drauf und wollte nen 14 oder 15 mal antesten ... bekomme so eins aber nirgens ... nur 13 und abwärts ... einer von euch ne idee, woher?
grüße Luca

Fahre nich schneller als dein GEldbeutel hergibt.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.05.08 - 09:17
richtig, gas mal etwas wegnehmen und dann wieder beschleunigen - in welchem gang du das machst ist egal! bei hoher drehzahl solltest du aber nicht abrupt vom gas gehen (und ganz zu machen), da du im schiebebetrieb auch das problem hast, das relativ schlecht geschmiert wird, da das benzin-öl-gemisch nur durch die LLD kommt!!
also wenn schon auf der straße, dann halt etwas gefühl für den motor entwickeln - dann läuft die kiste auch...;)
also wenn schon auf der straße, dann halt etwas gefühl für den motor entwickeln - dann läuft die kiste auch...;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)
mhh, haben hier keinen hussy händler inner nähe, der yamaha händler will dafür 28 euro haben ... wollte mir ja aber 2 holen .. das 14 er und das 15 er ...das wären dann über 50 euro für 2 ritzel
deswegen, kennt einer nen inet shop wo ich das problemlos bekomme?
grpße und danke

deswegen, kennt einer nen inet shop wo ich das problemlos bekomme?
grpße und danke

Fahre nich schneller als dein GEldbeutel hergibt.
Hier kriegst ein 14 und 16, beide zusammen kosten 24 Euro:
http://www.emmasladen.de/kettensaetzeei ... qvarna.php
http://www.emmasladen.de/kettensaetzeei ... qvarna.php
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]
[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)
Nimmst halt das von der WRE, sollte doch passen:
http://www.motocross-shop.de/motocross- ... ba033e425a
Ich bezweifle sowie so ob die Ritzel wirklich modellspezifisch sind. Da gibts doch einfach eine Art Husqvarna Ritzel und das wars.
http://www.motocross-shop.de/motocross- ... ba033e425a
Ich bezweifle sowie so ob die Ritzel wirklich modellspezifisch sind. Da gibts doch einfach eine Art Husqvarna Ritzel und das wars.
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]
[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Ja gut....
Musst halt doch über einen Husky Händler bestellen.
Edit:
Hab grad beim Zupin ein 10 Ritzel gesehen:
https://zupin-shop.com/katalog_ansicht. ... 5061101030
Denkt ihr die Kiste steigt mit so einem 10er drauf??
Musst halt doch über einen Husky Händler bestellen.
Edit:
Hab grad beim Zupin ein 10 Ritzel gesehen:

https://zupin-shop.com/katalog_ansicht. ... 5061101030
Denkt ihr die Kiste steigt mit so einem 10er drauf??
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]
[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.02.09 - 19:02
- Wohnort: Im Harz ;)