Husqvarna 570 Schwachstellen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Husqvarna 570 Schwachstellen

Beitrag von Bilboo »

Also ich denk mal das Thema ist mich Sicherheit schonmal behandelt worden, aber hab leider nicht viel gefunden

Ich höre immer nur von allen Seiten 570er ist schlecht, hat nen riesen Motorproblem, geht immer kaputt, kauf dir sowas ja nicht.

Nur genau wissen warum das so ist/ und was da dran ist, hab ich noch nie.

Kann mal jemand erklären und begründen was genau an der 570er so schlecht ist? Und warum alle über "sie" meckern. mco hatte doch mal eine und müsste sich doch bestends auskennen


thx schonmal

mfg bilboo


edit: bitte kein Spam oder dumme Beiträge. Wenn ich sowas will benutze ich die Foren suche :-(
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Isch habe mal gelesen, dass der MCO hier seinen Leidensweg dargestellt hat....das war in irgendeinem Thread, da ging es um irgendwelche Events...und da hat eener mal gefragt....und er ihm das berichtet....was alles und wie oft kaputt war...gloobe das war nur motortechnisch, die Probleme die er da hatte....

Isch kenne eenen von mir von der Arbeit....der fährt eene 570er TE...bis jetzt habsch da noch keene negativen Sachen gehört....regelmäßig das Öl wechseln....und das wars....na ja sein Motor hat jetzt och scho 10000km druff...er fährtse regelmaäßig aber nur Straßenbetrieb, der ist so eener...so een Eisdielenposer weeste...na ja aber seine Mühle hält...vielleicht hat er een bisschen Glück mit die verbauten Teile gehabt....

Habe dir jetzt vielleicht nicht weitergeholfen...aber du weest jetzt och das du da Glück haben kannst.... ;-)
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

die 570er ist nicht schlecht, man kann sie nur schlecht behandeln....
Benutzeravatar
Husqvarna125
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 03.06.06 - 01:33
Wohnort: Glauchau

Beitrag von Husqvarna125 »

hatte auch mal eine..bis auf Ventile einstellen und Regelmäßig neues ÖL hatte ich nie Probleme
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Und sonst so?

mco, sespri .... was los?

mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

ich hatte nach 5000km spiel im pleullager. richten lassen und weiter gehts.....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Nur genau wissen warum das so ist/ und was da dran ist, hab ich noch nie.
'Ne 570er "bedrohen" i. d. R. zwei Haupt-Gefahren :

Erstens eine Pfeife, die d'rauf sitzt ... :roll:
Und zweitens, noch viel gefährlicher, ein "Held", der für die Wartung zuständig ist ... :cry:

Alarmstufe rot, wenn beide Gefahrenquellen ein und dieselbe Preson sind ! :klotz:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Fuffy
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.09 - 20:56
Wohnort: Hameln

Beitrag von Fuffy »

Mal wieder, und wie sollte es denn auch anders sein, ein sher unbrauchbarer Beitrag unseres huskytullers. Trotzdem Danke, aber Ziel verfehlt, ich musste nichtmal schmunzelt. :roll:
Warum gibst DuDir Eigentlich immer so viel Mühe mit der Editierung?! :schf:

Mit kopfschüttelnden Grüßen
Fuffy
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

ein sher unbrauchbarer Beitrag unseres huskytullers
Wieso eher unbrauchbar - Fakten, Fakten, Fakten !!! :ldeff:


Mit so-schaut's-nämlich-aus Gruß Huskytuller :hupf:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Fuffy
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.09 - 20:56
Wohnort: Hameln

Beitrag von Fuffy »

Huskytuller hat geschrieben: Wieso eher unbrauchbar - Fakten, Fakten, Fakten !!! :ldeff:
:meck: Setzt mal Deine Brille auf bevor Du anfängst zu :tippel:
Bilboo hat geschrieben:Nur genau wissen warum das so ist/ und was da dran ist, hab ich noch nie
Fakten? :shock:

Deinen geistigen "Abfall" liest man in jedem Thread :bdeff: Weiste Bescheid :gfreu:

Mit soziologischem Gruß Fuffy
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Warum den so aufgeregt, "falscher Fuchz'ger" ? :lol:

Dein intellektueller Anspruch ist nich' so hoch, gelle ? :-(
So "um die Ecke" denken bzw."zwischen den Zeilen" lesen is' nix für Dich, hm ? :trost:


Mit sich-nach-Piktogrammen-sehnendem Gruß Huskyktuller :massa:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Fuffy
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.09 - 20:56
Wohnort: Hameln

Beitrag von Fuffy »

:flenn: Jetzt hast'e mich

Ich würde mich ja gerne geistig mit Dir duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;-)

"Man(n)" sieht sofort wessen geist'ges Kind Du bist :ismw:

Nichts für ungut :pipo: Auch Picasso fühlte sich alleine

Gibt's hier eigentlich keine Moderatoren?! 'Hast' ja nochma' Glück gehabt ;-)

Mit kognitionem Gruß "falscher Fuchz'ger" :lol:
Zuletzt geändert von Fuffy am 26.05.09 - 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Du alter Humorist, Du ... :rofl: :tilt:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Und ich bin so dumm und erwarte mir hier eine antwort :kadw:
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Bilboo hat geschrieben:Und ich bin so dumm und erwarte mir hier eine antwort :kadw:
Eine verbindliche Antwort zu geben ist auch nicht so leicht. Das hat zum einen den Grund, dass man bei einem Gebrauchtkauf nicht weiss wie der Vorgänger damit umgegangen ist. So gesehen hat der Tuller in diesem Fall zu 100% Recht, auch wenn sein zynischer Holzhammerschreibstil oft über das Ziel hinausschiesst.

Mit meiner 95er TE hatte ich bis zum Weiterverkauf keinerlei Probleme.
Die 570 SMR habe ich wohl mit einem latent vorhandenen KW-Lagerproblem gekauft. Als ich vor der an und für sich gepflegten Maschine gestanden bin, hat es mir die Sicherungen rausgeknallt und der "will-haben-Effekt" hat halt Überhand gewonnen. Naja, Schwamm drüber, - ich habe die Maschine dann neu aufgebaut und penibelst genau auf Massgenauigkeit und Sorgfalt geachtet. Z.B. der Rundlauf der Kurbelwelle ist mit Null abweichung und nicht mit bis zu 0.02mm laut WHB. Ein befreundeter Feinmechanikermeister, der selber Husky`s hat, hat das für mich erledigt.
Den Pleuelzapfen und Kolbenbolzen habe ich, auch bei einem Spezi, Microverdichten lassen. Ich habe die KW, Pleuel und Kolben zusammen nach einem bestimmten Messverfahren auf Auswuchtung und Masseverteilung ausgewogen, etc etc....

Zum bedienen des Fahrzeugs im ALLTAG( nicht Rennbetrieb!) möchte ich generell ein paar Worte verlieren. Ferdinand Porsche soll mal gesagt haben " Ein perfekter Rennwagen fährt als erster übers Ziel und fällt dann in seine Einzelteile auseinander". Wie gesagt, für eine Rennmaschine im Wettbewerb, im Normalgebrauch sollten andere Kriterien im Vordergrund stehen.

Wieso nicht nach dem Start ein paar Sekunden warten bis sich der Oelkreislauf in Schwung gebracht hat? Auch das anschliessende Einlegen des ersten Ganges kann man durch sanftes Niederdrücken der linken Fussspitze bewerkstelligen. Es ist weiss Gott nicht notwendig, den Fuss von der Raste zu nehmen und den Fuss auf den Hebel krachen zu lassen.

Auch sehe ich nicht ein, wieso man ohne Kupplung schalten sollte. Sätze wie " Vor der Kurve steppe ich immer gleich zwei Gänge ohne Kupplung runter" lassen mir die Haare zu Berge stehen. Wozu denn? Um eine zehntel Sekunde früher an der Ampel zu stehen? :kratz:
Klar geht das, habe ich auch schon gemacht, aber man merkt, dass die Mechanik leidet.
Auch wenn der Motor bei 30°C im Stossverkehr leidet, wenn der Weg wieder frei ist, im ersten Kilometer den Motor rund drehen lassen bis er sich wieder angepasst hat. Passende Gänge wählen damit er nicht auf der Kette hackt. Kupplung antippen und lösen und nicht jedesmal schnalzen lassen, wieso beim Abstellen der Maschine diese in den Seitenständer fallen lassen bis er krumm wie ein Banane ist?..etc.
Gut möglich, dass ein japanisches Grossserienprodukt weniger empfindlich ist, aber das können wir nicht ändern.

Aber mit Sachverstand bewegt, kann man durchaus Schnell und Materialschonend unterwegs sein. Und wenn doch was kaputtgeht, dann ist es halt so, eine Niete kann man immer ziehen. Und zu guter Letzt,
für den den es trifft sicher ein schwacher Trost, aber wenn alles im Leben ewig halten würde, wären wir alle arbeitlos.... ;-)

Sespri
spyke33

Beitrag von spyke33 »

gut geschrieben @sespri....Hut ab.... :Top:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

spyke33 hat geschrieben:gut geschrieben @sespri....Hut ab.... :Top:
Meine Rede - nur in anderen Worten ... :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Huskytuller hat geschrieben: Meine Rede - nur in anderen Worten ... :mrgreen:
Der Forumskasper hat gesprochen.... :lol:

viel kürzer...isch bin schon dahinter gekommen wie Du tickst.... :twisted:
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Also mal bei allem Respekt und unter Beachtung der von Sepsri genannten und von Tuller gelebten Holzhammermethode:

Wo der Tuller Recht hat, hat er recht. Ich hab mich zwar auch immer angepisst gefühlt wenn er einen Kommentar abgegeben hat, aber meistens stimmts eben. <- Punkt

Es stimmt wohl, wenn einer fährt der nicht weiss wie man so ein Teil fahren muss damit es nicht verreckt, und einer Schraubt der nichtmal den Finger in die Nase bekommt dann ist jede Mühe vergebens.

Das man nicht alles wissen muss und können muss ist wohl selbstredend.

@Spyke:

Sobald ich mal wieder einen nicht mit diesem Thema in zusammenhang stehenden Post lese der ansatzweise der deutsche Sprache ähnelt geh ich Bier kaufen ;) So kann ich Dir höchsten ein alkoholfreies Jever schicken

...
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
spyke33

Beitrag von spyke33 »

tomtom24 hat geschrieben: @Spyke:

Sobald ich mal wieder einen nicht mit diesem Thema in zusammenhang stehenden Post lese der ansatzweise der deutsche Sprache ähnelt geh ich Bier kaufen ;) So kann ich Dir höchsten ein alkoholfreies Jever schicken

...
:cry:
Antworten