bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Moderator: Moderatoren
bitte hilfe! stottern und danach abregeln
sobald ich einmal höhere drehzahl waren will fang sie an zu stottern und regelt ab!????
BITTE Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und stimmt das, das ich bei meiner 610 TE Bj 92 alle 5oo km öl wechseln soll??????? :-/ :-/ :-/ :-/
BITTE Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und stimmt das, das ich bei meiner 610 TE Bj 92 alle 5oo km öl wechseln soll??????? :-/ :-/ :-/ :-/
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
sobald ich einmal höhere drehzahl fahren will fang sie an zu stottern und regelt ab!????
BITTE Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und stimmt das, das ich bei meiner 610 TE Bj 92 alle 5oo km öl wechseln soll??????? :-/ :-/ :-/ :-/
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Klingt für mich nach zuwenig Sprit, also Vergaser aufmachen und durchpusten.
Oder Schwimmerstand erhöhen.
Eventuell ist aber auch die Steuerkette übergesprungen.
Dafür mußte den Zündungsdeckel und den Ventildeckel abschrauben und die Markierungen überprüfen.
Ist immer schwierig so eine Ferndiagniose....
Oder Schwimmerstand erhöhen.
Eventuell ist aber auch die Steuerkette übergesprungen.
Dafür mußte den Zündungsdeckel und den Ventildeckel abschrauben und die Markierungen überprüfen.
Ist immer schwierig so eine Ferndiagniose....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Warm fahren,und Kerzenbild anschauen.Schoke-einstellen!Ist öfters die Ursache.
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Also mein Tip ist schau mal ob dein Choke klemmt. War bei meiner so ne Macke. Hebelage war unten aber im Vergasergehäuse klemmte der Choke und sie stotterte jämmerlich rum. Ist ganz einfach die drei Schrauben am Vergaser für Chock lösen und schauen ob der richtig schliesst.
Gruss Chris 8)
Gruss Chris 8)
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Danke für eure hilfe ! find ich nett von euch !
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Hi husky1,was für drei schrauben am choke???Beim 40er Delorto ist es eine einzige.Nämlich da wo der zug reingeht.Also aufmachen(aufschrauben)Kunstoffdichtung am Kolben kontrollieren.kolben mit schraube reindrehn.Am chokehebel(am Lenker)sollte die Hülle vom zug noch ein bischen spiel haben,dann bist du auf nummer sicher,das er schließt.Mfg maschnune
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Also bei meiner 95er sind drei Schrauben direkt am Vergaser für die Chokeführung.(Seite wo Leerlaufeinstelung ist) :-/ Wenn man das abschraubt hast Du den Choke seperat mit Führung in der Hand. Achso das klemmen kann natürlich auch von der zerschmirgelten Führung für den Choke selber kommen. Habs einfach bischen geglättet und geölt (jetzt funtz). Der Choke ist keines wegs am Lenker sonder unterm Tank versteckt. Hab mir immer die Handschuhe verglüht ;), bis ich den neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter für hinten verstaut habe, ist echt besser und nicht mehr soviele Brandblasen. Gruss Chris ;)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 62
- Registriert: 28.03.02 - 17:25
- Wohnort: Genk / Belgien
- Kontaktdaten:
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Das hatte ich auch mal, da war einfach nur die Kerze hin.
Mein "NEUES" Baby !!
[img]http://users.pandora.be/stefan.plazinski1/picture/TE570Forum.jpg[/img]
[img]http://users.pandora.be/stefan.plazinski1/picture/TE570Forum.jpg[/img]
Re: bitte hilfe! stottern und danach abregeln
Die Kerze ist es sicher nicht weil die hab ich schon neu gegeben!
trotzdem danke
trotzdem danke