Benzinaustritt beim Stoppie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

@ Lexion: Schöner Stoppie und schöne Lederkombi! Ist das der Suomy Bellagio Kangaroo Suit ? Überleg nämlich ob ich mir die kaufen soll. Schon irgendwelche Sturzefahrung mit Soumy gemacht? Wie ist die Verarbeitung?


@ Huskytuller: Hm, sollte eigentlich nicht sein. Das Motorrad ist brandneu. Werds mal checken. Schwappt auch nicht superviel raus, aber immer ein bißchen. Bin nur leider unter der Woche immer getrennt von meiner 610 :-(
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Beitrag von Fabi »

Das gleiche Phänomän hatte ich neulich auch, plötzlich hat nach dem Motofahrn die Kombi nach Sprit gestunken.
Gestern bei ner kleinen Heizerrunde habichs dann gesehn, beim Stoppy an der Ampel hats den Sprint unterm Tankdeckel rausgedrückt.
Hab mir dann die Dichtung genau angeschaut und festgestellt, dass sie verutscht war und außerdem einen Riss hat.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
1. Rüchschlagventil in der Tankbelüftung
2. Wenn vom Vergaser. Auffangbehälter montieren. Achtung Stand im Behälter kontrolieren auch beim Umfaller. Wenn voll und Überlaufleitung im Benzin kein weiterfahren möglich :D .
Mehr kann mann auch nicht tuen. Und wie oben schon beschrieben nicht das Lenkkopflager auswaschen :D .
Ansonsten ist was faul wenn es immer noch auftritt.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

[quote="matt400"]@ Lexion: Schöner Stoppie und schöne Lederkombi! Ist das der Suomy Bellagio Kangaroo Suit ? Überleg nämlich ob ich mir die kaufen soll. Schon irgendwelche Sturzefahrung mit Soumy gemacht? Wie ist die Verarbeitung?


quote]

Ist keine Känguruhkombi- die ist noch aus toter Kuh

Die Verarbeitung bei Suomy ist naja

Die Protektoren an der Schulter drücken ziemlich, egal ob ich GSX R oder SM R fahre

Ist ne gute Kombi wenn du lang und dünn bist

Nur die Alpinestars ist um Welten besser
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Also,

zum Thema Lager auswaschen: Quatsch. Das Rohr ist durchgängig bis zum Kotflügel. Die Suppe müsste also wieder die untere Gabelbrücke hochlaufen um sich dann ins Lager zu drücken. Macht es aber normalerweise nicht...

Lösung: nicht bis Anschlag volltanken und direkt mit Stoppies loslegen.

zum Stoppie: Es ist kein Stoppie wenn man 50 m mit dem Hinterrad 20cm über dem Boden zurücklegt. Dann lieber aus niedrigeren Geschwindigkeiten (30 km/h sollten es schon sein, weil Kreiselkräfte und so) anlupfen und bis zum Kippunkt balancieren.

Noch ein kleiner Tip zum Stoppie- Fahren: Tut euch selbst und vor allem euerem Motorrad einen Gefallen und betätigt die Hinterradbremse (kurz vor dem Absetzen).

Jetzt müsste so was kommen: "Hä? Hinterradbremse? Das Hinterrad hängt doch in der Luft!"

Ja aber, wenn man jetzt mit 100km/h das Hinterrad abhebt und bis zum Stillstand abbremst, hat das Hinterrad dann noch deutlich mehr als 0 km/h drauf und wird beim Absetzen schlagartig abgebremst. Ungesund für Kette, Getriebeausgangswelle usw...


Gruß Andreas.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Dann ist es ein Endo wie man im vereinigten Königreich sagt...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

Hallo Andi andigsxr,
was die Tankbelüftung betrifft gebe ich Dir vollkommen Recht.:fil:
Aber was das Hinterrad abbremsen betrifft liegst Du falsch. Man nennt es
Schlupf wenn das drehende Hinterrad auf stehenden Boden trifft. Das
macht der Kette, Getriebeausgangswelle usw. incl. Fahrer überhaupt nichts.
Abgesehen davon ist die Reibung der Kette usw. so hoch dass das
Hinterrad nach einem vernünftigen Stoppie sowieso nicht mehr dreht.javascript:emoticon(':Uffbasser:')

Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Jau nach 10 Sekunden, wenn du aus 130 kommst- dann steht das Ding schon fast...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@ nobby: Schlupf nennt man die Differenz zwischen dem Weg den das Rad zurücklegt und der tats. zurückgelegten Strecke. Und sicher hat der Reifen in diesem Augenblick etwas Schlupf, dürften aber nur geschätzte 30° Drehwinkel sein, da der Reifen mit ordentlich Druck (Gesamtmasse Fahrer + Motorrad +Erdbeschleunigung) auf den Boden gedrückt wird.

Ergo: Reifen packt und der Rest wird schlagartig abgebremst.

Hast du selbst schon einmal einen richtigen Stoppie hinbekommen, oder warst mal in der Nähe wenn einer beendet wurde?

Von den technischen Begründungen mal abgesehen, hatte ich bei dem Geräusch, das dabei entsteht kein gutes Gefühl.

Gruß Andreas.
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

@andygsxr,
ich fahre sehr gerne Stoppies, auch aus höherer Geschwindigkeit und
habe dabei noch nie ein "zermürbendes" Geräusch wahrgenommen und
bis heute auch nichts negatives festgestellt (14.000Km).
Schon mal darüber nachgedacht was beim Wheelen passiert?
Wenn sich mein Vorderrad senkt dann pfeift es kurz
und ist bis heute noch absolut ok. (Antreiben kann ich es ja nicht mehr)
Natürlich gehören solche Spassmanöver nicht unbedingt zur Kategorie
Motorrad schonen, sie sind auch nicht belastender als ganz normales Supermotofahren... :roll:
Sorry, ich bremse noch immer nicht.

Nobby
sumohältjung
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

@andygsxr,
ich fahre sehr gerne Stoppies, auch aus höherer Geschwindigkeit und
habe dabei noch nie ein "zermürbendes" Geräusch wahrgenommen und
bis heute auch nichts negatives festgestellt (14.000Km).
Schon mal darüber nachgedacht was beim Wheelen passiert?
Wenn sich mein Vorderrad senkt dann pfeift es kurz
und ist bis heute noch absolut ok. (Antreiben kann ich es ja nicht mehr)
Natürlich gehören solche Spassmanöver nicht unbedingt zur Kategorie
Motorrad schonen, sie sind auch nicht belastender als ganz normales Supermotofahren... :roll:
Sorry, ich bremse noch immer nicht.

Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Also da muss ich dir uneingeschränkt beipflichten, zur 2Radgesundheit tragen derartige Manöver kaum bei.

Aber der Vergleich zum Wheelie hinkt etwas. Da ist nunmal kein Antriebsstrang hintergeschaltet der binnen Sekundenbruchteilen eine immense Beschleunigung (hier in positiver Richtung) mitmachen müsste. Es ist nur das Rad das auf touren gebracht wird.

Und du musst dich auch nicht dafür entschuldigen wenn du nicht bremst. Es ist deine Sache, kann ja letztlich jeder das tun was er möchte. War ja auch nur ein gutgemeinter Tip.

Gruß Andreas.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Da ist nunmal kein Antriebsstrang hintergeschaltet der binnen Sekundenbruchteilen eine immense Beschleunigung (hier in positiver Richtung) mitmachen müsste.
Nie vergessen, 'Kinder' ! :Uffbasser:

Das sind Wettbewerbsmotoren aus Wettbewerbsmotorrädern - d. h. auch dafür konzipiert, höchste Belastungen im "Moto-X-Modus" auszuhalten, als da z. B. wären
- wenn's pressiert unter Volllast schalten
- bei der Landung nach einem Sprung das Hinterrad noch im Flug vollbeschleunigen
- auf zerschossener Strecke bei maximaler Beschleunigung das Hinterrad über die Piste 'tanzt', also abwechselnd in Sekundenbruchteilen entweder Schlupf bzw. Traktion hat
- 'fließende' Übergange der Bodenkonsistenz und damit permanente Änderung der Traktion

Fazit:

Vergesst einfach den Käse, wonach ein langsam drehendes Rad bei gezogener Kuppung/Leerlauf und Standgas extraordinär 'kritísch' für das Mopped sei ... :roll:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

Danke, Huskytuller.

Nobby :heba:
sumohältjung
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

Greife das Thema hier nochmal auf, weil ich immer noch Probleme mit Benzinaustritt habe. Ich habe jetzt eine Rückschlagventil in den Schlauch vom Tanküberlauf eingebaut. Dort kommt jetzt bei Stoppies auch kein Benzin mehr raus. Allerdings kommt jetzt umso mehr oben am Tankdeckel raus. Es schwappt da richtig raus. Im Tankdeckel ist eine Dichtung eingebaut, habe ich schon nachgeschaut. Aber neben der großen Tanköffnung befindet sich noch ein kleiens Loch, aus dem das Benzin austreten kann und im Falle eines Stoppies auch bis nach Außen dringt und über den gesamten Tank läuft. Gehört das Loch dahin? Oder sollte es evt. mit einer Schraube oder Stopfen verschlossen sein? Mir erschließt sich der Sinn von dem Loch nicht, zur Tankentlüftung gibt es ja den Schlauch der nach vorne abgeht.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Gehört das Loch dahin?
:-? - jetzt denk' mal ganz scharf nach, Sherlock ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

bei dir läuft nur bissl sprit aus o.0 bei mir geht die kiste aus... was kann das sein ?
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

Huskytuller hat geschrieben:
Gehört das Loch dahin?
:-? - jetzt denk' mal ganz scharf nach, Sherlock ... :roll:
Ja klar wird das dahingehören, aber vielleicht gehört ja ein Stopfen drauf. Welchen Sinn hat das Loch, wenn es schon eine Tankentlüftung gibt. Und wieso ist es so angebracht das Sprit auslaufen kann?


Und ein bissl Sprit ist das auch nicht mehr, da schwappt die Suppe richtig raus...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Bildäääää - pronto, äh, prego ! 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

Wozu Bilder, Watson? Ich dachte es wäre so eindeutig und einfach...


Kann ich auch erst am Fr. liefern...
Antworten