Drossel raus 510smr 08
Moderator: Moderatoren
Drossel raus 510smr 08
hallo hab noch eine 510smr bj. 08 ergattert. das teil hat 30ps. wie mach ich sie auf? auf 60ps???????
Erstmal Glückwunsch zu deiner Husky... !
Nun zu deiner Frage : 2. mapping aufspielen (Kat raus, Prömpel rein und die Gemischaufbereitung elektronisch verändern -> Händler) und Arrow-ESD anschrauben (nebst kurzem Nummernschildhalter nennt sich das dann "race-kit"). Und schon haste, was du willst.
Hast du die neu erworben ? Wenn ja, müßte das race-kit mit dabei sein und schon optional vom Händler verbaut werden können.
Wenn nicht und der Verkäufer hat das nicht mit dabei gehabt, kommen auf dich noch einmal ein paar hundert €uronen Mehrkosten zu...

Nun zu deiner Frage : 2. mapping aufspielen (Kat raus, Prömpel rein und die Gemischaufbereitung elektronisch verändern -> Händler) und Arrow-ESD anschrauben (nebst kurzem Nummernschildhalter nennt sich das dann "race-kit"). Und schon haste, was du willst.
Hast du die neu erworben ? Wenn ja, müßte das race-kit mit dabei sein und schon optional vom Händler verbaut werden können.
Wenn nicht und der Verkäufer hat das nicht mit dabei gehabt, kommen auf dich noch einmal ein paar hundert €uronen Mehrkosten zu...
hallo und danke für die antwort. habe das motorrad neu gekauft. ist das standard das man ein racekit dazubekommt???? es geht ja schließlich um nen haufen geld und zeit. mein händler hat nich viel ahnung von husqvarna weil er noch nicht lange husqvarna vertreibt (bmw händler). jetz versuch ich mir selber zu helfen. mfg
woldo hat geschrieben:hallo und danke für die antwort. habe das motorrad neu gekauft. ist das standard das man ein racekit dazubekommt???? es geht ja schließlich um nen haufen geld und zeit. mein händler hat nich viel ahnung von husqvarna weil er noch nicht lange husqvarna vertreibt (bmw händler). jetz versuch ich mir selber zu helfen. mfg
Nein, Standard ist das sicher nicht, doch befindet sich das 08er Modell ja seit einiger Zeit im Abverkauf und als zusätzlichen Anreiz haben viele Händler das race-kit als Bonus obendrauf gelegt, denn die 08er kann man ja mitunter schon ziemlich günstig schießen - man muß sich halt nur umsehen und Preise vergleichen.
Ob dein BMW-Händler nun noch nicht lange Husqvarna vetreibt (immerhin hat BMW Husqvarna schon 2007 übernommen...) wird damit eher weniger zu tun haben. Ob er das kit mit anbietet oder nicht liegt in seinem Ermessen, d.h. - wenn er es nicht explizit in einem Inserat oder Ähnlichem angeboten hat, hast du keinen rechtlichen Anspruch auf einen nachträglichen Nachrüstsatz auf seine Kosten.
Darf ich mal fragen was du für deine Husky bezahlt hast ?
"Prömpel" = (eigentlich der Keramikkorken des Bügelverschlusses bei Bierflaschen -> Flensburger, Beugelbuddelbeer, etc. ...).
Hier : Blindverschraubung anstelle der Lambda-Sonde, damit du kein zweites Loch im Auspuff hast... dazu gibt´s noch einen Stecker für den Anschluß an der Zündbox, womit diese auf das 2. mapping umgestellt wird.

Hier : Blindverschraubung anstelle der Lambda-Sonde, damit du kein zweites Loch im Auspuff hast... dazu gibt´s noch einen Stecker für den Anschluß an der Zündbox, womit diese auf das 2. mapping umgestellt wird.

Das mit dem Gasanschlag höre ich in Bezug auf offene Leistung bei der SMR 510 zum ersten Mal.
Ich frage mich nur, warum man offiziell über das mapping entdrosselt, wenn es mit dem entfernen des Gasanschlags scheinbar so einfach geht - und - du hättest trotz erhöhter Drehzahl einen immer noch mager laufenden Motor mit Kat. Wieviel Leistung soll denn dabei herauskommen ?
Möglich ist das theoretisch schon, aber so ganz überzeugt mich das irgendwie nicht.
Ich frage mich nur, warum man offiziell über das mapping entdrosselt, wenn es mit dem entfernen des Gasanschlags scheinbar so einfach geht - und - du hättest trotz erhöhter Drehzahl einen immer noch mager laufenden Motor mit Kat. Wieviel Leistung soll denn dabei herauskommen ?
Möglich ist das theoretisch schon, aber so ganz überzeugt mich das irgendwie nicht.

das mit der entdrosselung per gasanschlag und nicht per mapping ist aber tatsache, so wurde meine smr entdrosselt u so bin ich mit ca 60 PS ein halbes jahr herumgefahren, bis ich mir das racing kit geleistet habe...Hetzer hat geschrieben:Das mit dem Gasanschlag höre ich in Bezug auf offene Leistung bei der SMR 510 zum ersten Mal.
Ich frage mich nur, warum man offiziell über das mapping entdrosselt, wenn es mit dem entfernen des Gasanschlags scheinbar so einfach geht - und - du hättest trotz erhöhter Drehzahl einen immer noch mager laufenden Motor mit Kat. Wieviel Leistung soll denn dabei herauskommen ?
Möglich ist das theoretisch schon, aber so ganz überzeugt mich das irgendwie nicht.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
ja und nach dem racekit???? was solln das kosten??????am1990 hat geschrieben:das mit der entdrosselung per gasanschlag und nicht per mapping ist aber tatsache, so wurde meine smr entdrosselt u so bin ich mit ca 60 PS ein halbes jahr herumgefahren, bis ich mir das racing kit geleistet habe...Hetzer hat geschrieben:Das mit dem Gasanschlag höre ich in Bezug auf offene Leistung bei der SMR 510 zum ersten Mal.
Ich frage mich nur, warum man offiziell über das mapping entdrosselt, wenn es mit dem entfernen des Gasanschlags scheinbar so einfach geht - und - du hättest trotz erhöhter Drehzahl einen immer noch mager laufenden Motor mit Kat. Wieviel Leistung soll denn dabei herauskommen ?
Möglich ist das theoretisch schon, aber so ganz überzeugt mich das irgendwie nicht.
laut hetzers angaben zwischen 62 und 65, wenn ich mich richtig erinnere, ausserdem kommt dabei der kat raus, was bei mir das verschlucken bei schnellem gas aufdrehen beseitigt hat, und dann läuft sie wie eine vergaserwoldo hat geschrieben:ja und nach dem racekit???? was solln das kosten??????am1990 hat geschrieben:das mit der entdrosselung per gasanschlag und nicht per mapping ist aber tatsache, so wurde meine smr entdrosselt u so bin ich mit ca 60 PS ein halbes jahr herumgefahren, bis ich mir das racing kit geleistet habe...Hetzer hat geschrieben:Das mit dem Gasanschlag höre ich in Bezug auf offene Leistung bei der SMR 510 zum ersten Mal.
Ich frage mich nur, warum man offiziell über das mapping entdrosselt, wenn es mit dem entfernen des Gasanschlags scheinbar so einfach geht - und - du hättest trotz erhöhter Drehzahl einen immer noch mager laufenden Motor mit Kat. Wieviel Leistung soll denn dabei herauskommen ?
Möglich ist das theoretisch schon, aber so ganz überzeugt mich das irgendwie nicht.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
das kit kosten in italien um die 360 euro, dabei ist dann das zweite mapping, ein arrow schalldämpfer ohne kat, der stopsel für die lambdasonde...woldo hat geschrieben:was kostet das kit????? welche teile sind dabei und welcher auspuff??????? mfg
PS: der schalldämpfer ist extremst laut und illegal, aber das kit ist jeden cent wert

SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hrhrhr - genau !am1990 hat geschrieben:
PS: der schalldämpfer ist extremst laut und illegal, aber das kit ist jeden cent wert

Nochmal zu deinem Gasanschlag... also 60 PS hat die damit so nie und nimmer gehabt

Dagegen hat sie mit dem 2. mapping (Kat raus und Gemisch auf Drehzahl angepaßt) 58 PS. Der Arrowpuff bringt etwa 5 PS mehr, so daß für diese Version wohl letztendlich 63 PS angesetzt werden können - hab ich letztens irgendwo im I-net gelesen, von jemandem, der ebenfalls ne 08er 510 mit race-kit hat und das gemessen haben will. Leistungsblatt hat er aber keins anbei gestellt, so daß dies keine gesicherte Angabe ist, aber durchaus hinkommen kann, da ich mit nem Bekannten der selbst ne 650er Berg fährt (65 PS) ein kleines Beschleunigungsrennen fuhr und bis 160 km/h war es ein Kopf an Kopf-Rennen, bei dem immer beide gleichauf waren... so ca. ab 158 km/h zieht die Berg dann aber davon, da die mit der Hausübersetzung von 16:38 über 200 km/ rennt. Der will sich jetzt aber ne Akra-Komplettanlage kaufen, sagt er...
Kleines Trostpflaster für mich war aber, daß mein Bock mit dem Arrow-Pott ne ganze Ecke lauter ist... ich krieg schon jedesmal voll die Paranoia, wenn ich durch die Stadt düse und den Hahn aufmache... bin aber auch schon einige Male in der Form an der Rennleitung vorbeigefahren (nicht absichtlich !), ohne daß die in irgend einer Weise reagiert hätten...
*edit
- und noch `n kurzes Heck (Nummernschild-Halterung mit Beleuchtung)... aber auch voll illegal...!das kit kosten in italien um die 360 euro, dabei ist dann das zweite mapping, ein arrow schalldämpfer ohne kat, der stopsel für die lambdasonde...

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=21076
Da hamse das Thema für die Dual i.e. auch schonmal gehabt... is scheinbar doch etwas dran... ob das bei der 510 allerdings auch so ist, kann ich dir nicht sagen.
Trotzdem irgendwie verwirrend, das...
Frag vorher lieber nen Fachmann bevor du anfängst, planlos dran rum zu fummeln...
Da hamse das Thema für die Dual i.e. auch schonmal gehabt... is scheinbar doch etwas dran... ob das bei der 510 allerdings auch so ist, kann ich dir nicht sagen.
Trotzdem irgendwie verwirrend, das...

Frag vorher lieber nen Fachmann bevor du anfängst, planlos dran rum zu fummeln...