Hey...hab mir heute meine Maschine geholt und muss echt sagen die 450*er hat echt ne menge dampf...geht sehr gut ab die karre!!!
aber hat denn jemand nen tip, ob u wie ich nen Zündschloß nachrüsten kann...die Karre hat von Werk aus halt keins und wenn man doch mal die maschine irgendwo abstellt sollte das schon sein!!!! wäre über tips und infos sehr dankbar!!!
ne ne nicht neu vom händler...aber der vorbesitzer meinte war keins dran...naja mal schaun was sich da machen lässt...vielleicht nen unterbrecherschalter rein oder so...
oder jemand tips zum verbauen von nem zündschloß
Zündschloss an den Doppelnockern gabs ab 07, im Zusammenhang mit der Euro3-Zulassung. Is da wohl Bedingung für.
Meine 07er hat Vergaser und Zündschloss...
Clubfreak hat geschrieben:Zündschloss an den Doppelnockern gabs ab 07, im Zusammenhang mit der Euro3-Zulassung. Is da wohl Bedingung für.
Meine 07er hat Vergaser und Zündschloss...
Siehste, ich dachte das hatten nur Vorserienmodelle in 07, dann gabs die da also auch schon...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
felro hat geschrieben:Wo wirdn das Zündschloss eigentlich angeschlossen, ich meine der Kabelbaum schaut im ET Katalog absolut gleich aus!
Vom ETK/WSM für 2007 gibts mehrere Ausführungen! Musste ich auch erst lernen
Der den Du hast, is wahrscheinlich der von der Euro2-Version, ohne Zündschloss, Ventilator, Sekundär-Luftsystem etc.
Hier gibts neuerdings den Aktualisierten für 2007, wo Euro2/3-Versionen geteilt sind. Da is dann der ganze Kram mit drin.
Das ganze Euro3-Krimsbums is, wie gesagt, auch im 07er WSM nich dabei, auch kein passender Schaltplan. Den hat mir erst ein netter Konkurrenzforums-User aus seinem, mit dem Moped gelieferten Manual kopiert. Bei Interesse...
Zündschloss wird übrigens mit nem Mehrfachstecker vorne am Lenkkopf angeschlossen, wie bei den Dinos auch. Nur dass das auch wirklich ... (Kenner wissen, was ich meine )
hey...also meine ist bjh '04 und 06 das erste mal zugelassen worden...da ich auch mal ab u an strasse fahren will, wollte ich doch wenigstens nen bisl sicherheit wenn ich sie mal abstelle schließlich will niemand seine geliebte karre einfach so verlieren!!!
hat jemand nen tip wo ich passende zündschlösser herbekomme....und der kabelanschluß dafür liegt dirket hinter der L-Maske??? wie gesagt ist bjh 04, vielleicht hat jemand tips wie u wo ich das zündschloß anbaue...danke schonmal!!!
mach doch mal die maske ab und schau ob da freie stecker sind wenn ja mach mal ein bild also bei mir ist der stecker fürs zündschloss glaube der größte
alles klar werd das am Wo mal in angriff nehmen und nen bild reinstellen...dann weist du mehr und vielleicht kannst dann auch sagen wo ich das passende zündschloß herbekomme...
mal was anderes, kann man die ventile denn halbwegs leicht selber einstellen? wie oft machste das bei deiner karre?
Die Ventile kann man sehr leicht selber einstellen. Das Spiel messen und aufschreiben, dann Klipp abziehen und Kipphebel oder zur Seite schieben. Jetzt kann man das Shim einfach raus nehmen. Auch hier beschriften, wo es war. Damit und mit deinem gemessenen Maß dann zum Händler marschieren und ein passendes Shim kaufen und wieder einbauen.
Bei der ganzen Aktion die Bohrung für den Ölrücklauf zu stopfen, damit da nix runter fallen kann. Zum Schluß nicht vergessen den Stopfen wieder raus zu machen .
alles klar...naja erstmal wurden sie eingestellt...wie oft machste das denn so??? viele fragen, ich weiß... weil ist meine erste Husqvarna...pflege muss sein!
ok werd erstmal schauen wegen dem Zündschloß, ob ich da was hinbekomme...irgend nen tip wo ich nen passendes im netz finde...oder lieber beim händler nachfragen?!
ein Zündschloß hätte ich auch gerne an meiner TE450 Bauj. 05.
Mir ist aufgefallen, dass wenn man am Kupplungshebel die Kabel an Masse bringt der Anlasser läuft!!
Sollte man beachten wenn man ein Zündschloß verbaut.
Gibt es einen Schaltplan?
hab mir bis jetzt noch kein zündschloß eingebaut...werd mir eventuell die alternativlösung annehmen und irgendwo am kabelbaum nen unterbrecherschalter reinmachen...so das man den nicht sieht...ist wahrscheinlich die billigere lösung...oder jemand schon mal nen zündschloß verbaut hier??? irgendwelche tipps auf lager, wo bekomm ich denn das passende überhaupt her???
ich habe eine 2009er TE450i.e. Den Kabelbaum im Frontbereich habe ich weitgehend geändert, speziell was die verbauten Kombischalter betrifft.
So wurde das Zündschloß durch einen wasserdichten Kippschalter (2xUM) ersetzt. (RS Components, Bestellnummer 4406856 für 2,15€.
Desweiteren wurde die Motor-Stopp / E-Starterkombi abgebaut. Der Notaus wurde druch einen Taster ersetzt (Wasserdicht, natürlich: RS Components, Bestellnummer: 4333168 für 5,95€). Der Kupplungsschalter, der zum starten des Motors schließen muss, wurde durch eine Drahtbrücke am entsprechenden Stecker ersetzt.
Der Tacho wurde entfernt und durch einen Sigma Fahrradtacho ersetzt.
Warum das ganze? Ganz einfach:
Der Notaus (Motorstopp)- Kreis der Husky wird über das Zündschloß und den Stoppschalter gezogen, der nochdazu ein einrastender Schalter ist.
Der Notausschalter ist ein Ruhekontaktschalter. Das heißt, daß die Leitung bis zur CDI durchgeht, wenn das Z-Schloß ein ist und der Notaus nicht gedrückt ist. Wird der Notaus gedrückt, öffnet sich der Kontakt, der Motor geht aus. Da der Notaus alles andere als staub oder wasserdicht ist, würde Schmutz zwischen den Kontaktfedern dazu führen, daß der Motor nicht mehr anspringt, bzw. ausgeht, wenn er schon gelaufen ist.
Das ist ein erhebliches Fehler-Risiko in Anbetracht der minderwertig abgedichteten Schalter.
Den Kombilichtschalter habe ich durch den CEV Schalter, wie er an der KTM verbaut ist, ersetzt. Hupe und Licht lassen sich problemlos umklemmen, bzw crimpen. Nur der Notaus kann nicht als solcher verwendet werden. Stattdessen nutze ich den nun als Starterknopf.
Denn der Notaus der KTM (und meines Wissens so ziemlich allen anderen Sport-Enduros) verbindet eine Leitung mit Masse, wobei die Zündung dann ausgeht. Nur bei der Husky ist das anders, hier wird eine Leitung unterbrochen. Dazu muss man den CEV Schalter noch ein wenig modifzieren.
Aber damit will ich hier und heute keinen langweilen.
Sollten Fragen offen sein zum Schaltplan der TE oder etwaiige Umbauten kannst Du jederzeit eine PM schicken.
Bei den älteren Baujahren (Weiß aber nicht, ob das bis BJ 04 war), war das Zündschloß zum abstecken an einem 6ploigen Stecker. Dies war leider so dämlich gelöst, daß ohne Zündschloß auch dessen Sicherheits-Funtkion weg war, wenn Du verstehst, was ich meine...
Achja, eins noch: Sollte jemand Stecker brauchen zur Modifikation des Kabelbaums oder der Schalter, ich habe fast alle der Molex-Reihe hier in der Garage:
Desweiteren wurde die Motor-Stopp / E-Starterkombi abgebaut. Der Notaus wurde druch einen Taster ersetzt (Wasserdicht, natürlich: RS Components, Bestellnummer: 4333168 für 5,95€).
Stück
Die Original Motorstopp / E-Start Kombi wurde wieder eingebaut. Aber nur das Gehäuse. Die beiden Schmutzanfälligen Taster (Von Husqvarna) wurden durch einen roten für Motorstopp und einen grünen für den E-Start ersetzt. Die passen gut rein, nur mit Heißkleber von innen sichern.
Beide Taster sind Umschalter. Das heißt, sie können als Öffner oder als Schließer benutzt werden.
Die Bestellnummer für den grünen Taster ist die 4333180, bei RS Components. Kostet auch 5,95€
Mit diesen beiden Tastern bleibt die Husky nicht mehr stehen wegen unterbrochenem Notaus-Kreis....
Muss das ganze hier nochmal aufwärmen, da es um die Elektrik geht,... habe mir vor kurzen ne 07‘er 450 te zugelegt.
Mein Vorbesitzer hat laut Händler nen anderen Kabelbaum und nen Racing Auspuff verbaut. Den ganzen originalkram hab ich mitbekommen. Nun hab ich am Wochenende mal unter die "Verkleidung" geschaut um zu sehen, wie es denn um die Elektrik so steht, und was er da alles gemacht hat.
Nun weiß ich aber nicht welcher Kabelbaum verbaut ist. Ich hab nen Tacho dran den es bei der TC, so glaube ich nicht gibt. Das Teil am Luftfilterkasten rechts (ich glaub da müsste so’n Fühler für die Lufttemp. sitzen is auch nicht dran. Das Kabel vom Motor (hinten am Zylinderkopf) welches die Motortemperatur misst (glaube ich) ist dran aber nirgends angeschlossen. Mal davon abgesehen, wofür ist der überhaupt,... anzeigen könnte ich mir die Temp. ja eh nicht lassen.
Oder ist das Teil nur für den Zusatzlüfter der nicht verbaut ist? Zündschloss ist auch nicht dran und das ganze Lichter und Blinkerzeugs is auch nicht dran außer Abblendlicht und Rücklicht, diese hat ja die TC aber auch nur nicht.
Nun die Frage,... handelt es sich bei der elektrischen anlage um die einer TC oder ist das wirklich ein "extra Racekit" mit nem komplett anderen Kabelbaum und Steuergerät?