Weißes Getriebeöl

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ja die selbe zeichnun hab in A4 vor mir liegen. für mich kommt der absatz in richtung wapurad! dahinter richtung lager dann die dichtung. das ist klar...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
baumafan
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.04.08 - 20:33

Beitrag von baumafan »

emti hat geschrieben:ja die selbe zeichnun hab in A4 vor mir liegen. für mich kommt der absatz in richtung wapurad! dahinter richtung lager dann die dichtung. das ist klar...
moinsen

nein dichtung und absatz richtung lager, die dichtung muss in dem absatz sitzen den der absatz (in der distanzhülse) ist eine nut für den o-ring. die hülse bzw buchse würde den o-ring sonst platt drücken.

@pittman

wenn die distanzbuchse eingelaufen ist, sich der simmerring also in die buchse eingeschliffen hat ist es kein wunder dass die kiste wasser zieht
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

Beitrag von pittpan »

Ich will hoffen dass dann gut ist langsam nervt die husky von einem wehwehchen zum anderen

aber trozdem noch spaß beim fahren;-)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Er meint bestimmt die (2):
1466
(2x anklicken)

edit: hubs, habe den Beitrag übersehen: :oops:
pittpan hat geschrieben:ist auf der zeichnung die nr 2 http://www.neubert-racing.com/index.asp ... &id=25351 also ich kann da nich erkennen wie rum es rein kommt
Darfür hat mein Bild aber eine bessere Auflösung - ätsch. :wzug:
#206
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

Beitrag von pittpan »

jepp
viel besser!
wo hast du das den her ?




suche immer noch nach einem WERKSTATTHANDBUCH für die wr 360 bj 95
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

Beitrag von pittpan »

hab gestern das distanz stück neu gemacht nach der probefahrt hat das öl mal noch gut ausgesehen
heute mache ich einen ausritt mit meiner frau zusammen danach melde ich mich aber ich denke das das teil eingeaufen war und damit auch der übel täter
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

Beitrag von pittpan »

ok alles klar dasteil war eingelaufen
vielen dank für die unter stützung .
Lemming
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 08.11.08 - 16:57

Beitrag von Lemming »

hi pittpan

ich hab das gleiche problem mit weißen getriebeöl :cry:

was hast du alles runtergemacht um an den simmerring und die distanzhülse zu kommen? nur den kleinen wapudeckel oder die gesamte seite?

thx
Lemming
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

Beitrag von pittpan »

nur den wapu deckel
das wapu.rad ist auf ein links gewinde gedreht dann kannst du mit nem magnetstab die distanzhülse rausholen und den sim.ring. einfach forsichtig mit nem schlitz schauben zieher kaputt hauen

teile anschauen was du neu brauchst und fedisch

(wenn das distanz stück net for dem sim.ring raus bekommst mußt du zuest den sim.ring kaputt machen aber mußt dann gut aufpassen das du das distanz stück nicht zerdengelst.)

denn neuen sim.ring mit ner nuss aus dem ratschkasten wieder ein schlagen.
und evtl. das distanzstück austauschen.
Antworten