Kettensatz
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.09.08 - 18:45
- Wohnort: Schwandorf
Kettensatz
Hallo zusammen
bin etz auf den genuss des forums gekommen
hab etz ne frage! brauche für meie daul TE 610 E einen kettensatz wo bekomme ich einen her ??!! ( kein orginal z.b. Regina DID )
hab beim louis nachgefragt die haben keine für huskys !
danke
bin etz auf den genuss des forums gekommen
hab etz ne frage! brauche für meie daul TE 610 E einen kettensatz wo bekomme ich einen her ??!! ( kein orginal z.b. Regina DID )
hab beim louis nachgefragt die haben keine für huskys !
danke
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Gibt's z.B. vom Polo oder Louis oder HG.
Ich kann dir RK Ketten empfehlen! Meine hält im gemischten Einsatz (DUAL-PURPOSE
) schon fast 20000km! Dafür hat die Kette alleine auch schon 100€ gekostet. War das Spitzenmodell der 520er Ketten
.
Ich kann dir RK Ketten empfehlen! Meine hält im gemischten Einsatz (DUAL-PURPOSE


Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Kann ich mir bei dem Preis nicht vorstellen. Gut, für eine Enduro, die nur im Unterholz rumrumpelt, braucht man keine teure XW-Ring Kette vom Markenhersteller, aber wenn man viel mit der Mühle fährt, rentiert sich das dann schon!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
hallo,
enduro und 5000km ist aber ne menge holz. für die straße ist eine non o ringkette auch nicht gedacht. aber ist doch das enduroforum oder? ich werde mal testen und berichten aber ne kette die durch lehm und schlamm gezogen wird kann man nicht 20000km fahren. wäre beinem dino eh das kleinste problem.
enduro und 5000km ist aber ne menge holz. für die straße ist eine non o ringkette auch nicht gedacht. aber ist doch das enduroforum oder? ich werde mal testen und berichten aber ne kette die durch lehm und schlamm gezogen wird kann man nicht 20000km fahren. wäre beinem dino eh das kleinste problem.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Naja, wie gesagt, es kommt darauf an, ob du schwerpunktmäßig auf der Straße oder im Gelände fährst. Bei den 610ern variiert das ja extrem von Fall zu Fall. Ich persönlich fahre meistens auf der Straße, am Wochenende aber auch mal im Gelände. Und dafür passt meine Kette super! Man muss sie halt gleich nach dem Ausritt wieder saubermachen und schmieren, klar.
Was sind Hufos?
Was sind Hufos?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
CZ Ketten sind wirklich gut und günstig !!
Regina kann ich nicht empfehlen. Ist viel Schrott dabei.
D.I.D ist allerdings das Beste.
Das sind meine Erfahrungen.
Einen Satz für 65 Euro mit einer CZ Kette würde ich sofort kaufen.
Regina kann ich nicht empfehlen. Ist viel Schrott dabei.
D.I.D ist allerdings das Beste.
Das sind meine Erfahrungen.
Einen Satz für 65 Euro mit einer CZ Kette würde ich sofort kaufen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.09.08 - 18:45
- Wohnort: Schwandorf
hallo nochmal
hab schon gesehen das mehrer das thema interresiet !!;)
naja abeim louis und polo war ich schon die haben nix für Husqvarana daher wär es sinnvoll das mir einer genau die daten für nen DID kettensatz sagen kann also die genau bestellbezeichnung des wär echt super !!
danke !!
fahre eigtnlich Off/ onroad 50/50
hab schon gesehen das mehrer das thema interresiet !!;)
naja abeim louis und polo war ich schon die haben nix für Husqvarana daher wär es sinnvoll das mir einer genau die daten für nen DID kettensatz sagen kann also die genau bestellbezeichnung des wär echt super !!
danke !!
fahre eigtnlich Off/ onroad 50/50