anderer Schalthebel???

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
saviour
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 27.01.09 - 19:04
Wohnort: Luckau
Kontaktdaten:

Beitrag von saviour »

@hqv610

Hatte die Oneal Element MX in Größe 48! - Damit komme ich nichtmal ansatzweise unter den Schalthebel um hochzuschalten. Habe die Schuhe jetzt zurückgeschickt und will demnächst auf Supermotostiefel umsatteln. Zur Zeit fahre ich mit Touringstiefeln, die gerade so unter den Schalthebel passen.

Deshalb bin ich weiterhin nach einem höheren Schalthebel interessiert. Auf maximale Stellung nach oben ist er bereits gebracht.
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

Schalthebel HVA TE 250/310/450

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

Also um es genau zu nehmen ist der Zubehör Schalthebel ca. 0,8 - 1,0cm höher als der Originale bei gleicher Stellung.
Ich mache die Woche mal ein paar Bilder um euch den Unterschied auch vor Augen zu führen.
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
HuskyTE610E
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.08 - 18:45
Wohnort: Schwandorf

Beitrag von HuskyTE610E »

ja bilder wären echt super!! ne frage zu dem X fun hebel aus welchen material ist der hebel ist der auch aus spritzguss?? weil wenn der ned aus spitzrguss wäre könnte man ihn indiviuell biegen und verändern ohne das er bricht!! danke !! MFG
Pritzel
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.09 - 18:58
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Pritzel »

Hallo Leute!
Jetzt hab ich eben den Schalthebel von X Fun bekommen und montiert. Ich kann da beim besten Willen keine Veränderung feststellen. Jetzt ist wieder der Originale drauf, schaut auch stabiler aus...
Bin auch nicht der Kleinste und hab Tech 3 Größe 45.
Brauch ja sowieso einen Ersatzhebel...
Ach ja, hab eine TE 510 BJ 2006

Grüße
Michael
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Praxis ist größer als der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Theorie.
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

Also soweit ich weiß, sind der Schalthebel deines Baujahres und Modell 2008/2009 unterschiedlich.

Gehe dann mal in die Garage und mache die Bilder um euch den Unterschied zu verdeutlichen.
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
HuskyTE610E
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.08 - 18:45
Wohnort: Schwandorf

Beitrag von HuskyTE610E »

hallo
die nachricht von Pritzel hört sich ja nicht gut an !!
dan dnek ich mal das der hebel bei mir auch ned all zu viel bringt !!
andere frage kann ich an meine dual auch schalthebel von andern modellen und anderen BJ montieren?? oder hat vll zufälliger einer einen alten hebel bei sich zuhause rumliegen den er nicht mehr braucht ??
kann ja dann mal versuchen ihn zu biegen so wie ich ihn brauch ( was ich etz ned so glaub das des einwandfrei klappt) wegen alsuguss !!
danke :-(
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

RE:

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

so nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht...

Bild
Zubehör Schalthebel...

Bild
Husqvarna Schalthebel...

Bild
Zubehör Schalthebel...

Bild
Husqvarna Schalthebel...

Bild
Zubehör Schalthebel...

Bild
Husqvarna Schalthebel...

wen da mal kein Unterschied ist habe ich 2 linke Füsse...
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Sieht man deutlich:
Kürzer und steiler nach oben ist er, der Zubehörschalthebel.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
HuskyTE610E
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.08 - 18:45
Wohnort: Schwandorf

Beitrag von HuskyTE610E »

hallo ja die bilder sagen gott sein dank mehr als thausend worte !! auf jeden fall ist der x fun hebel deutlich höher !! was ich mich noch frage is passt der hebel auch wenn ich den ritzschutz drann habe?? weil des könnt vll auch im weg sein!! und der x fun schalthebel passt auch an ne dual ??
MFG
HuskyTE610E
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.08 - 18:45
Wohnort: Schwandorf

Beitrag von HuskyTE610E »

So also ..
... bin etz mal 2 wochenenden mit meinen crossstiefel gefahren( hab mich jetzt so weit wir möglich nach vorne gesetzt dann passen meine stiefel auch zwischen den schalthebel und der fußraste) ist alles ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber es geht mach einen mortz spaß mit stiefel und rentiert haben sie sich auch schon hab einen etwas dickeren ast mit meinen schienbein geküst aber meine schuhe haben das super abgefangen !!
naja allen anderen noch viel spaß und an alles herzlichen dank !!
MFG
Benutzeravatar
markvs
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 31.12.07 - 13:45
Wohnort: Koblenz

Beitrag von markvs »

An eine 2006er TE scheint er ja zu passen, aber wie siehts mit einer 2000er DUAL aus? 67,50 € für nen neuen HQV-Schalthebel sind ja ein bisschen albern...
Oder passen auch die Schalthebel anderer Modelle an eine 2000er Dual?
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

Scar Fußrasten

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

Da hier mal die Frage kam was ich für Fußrasten an meiner Te 310 hätte, anbei ein paar Bilder der "neuen Scar" Fußrasten für meine 510er welche ich langsam ready to race für die Hillclimbing EM im Juni in Obersaxen (CH) mache. Warte nur noch auf den passenden Auspuff, hab mir einen Leo Vince und einen Devil zum probieren bestellt. Gebe dann mal ein Feedback ab wenn ich testen war...

so anbei die Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
Antworten