Schlechter Kaltstart

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Thorsten
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.09 - 18:40
Wohnort: 49716 Meppen

Schlechter Kaltstart

Beitrag von Thorsten »

Hallo Husqvarna Fangemeinde!

Bin neu hier und hoffe auf ein paar Tipps von Euch.
Ich habe mir eine TC 610 Bj.98 zugelegt und habe Probleme sie anzukicken wenn sie kalt ist. Warm ist es kein Thema. Die TC hat Autodeko. Ich suche mit dem Kickstarter OT und tret den Kicker von oben voll durch. Aber egal ob mit Choke oder ohne, das Ding will ums verrecken nicht anspringen. Meißt muß ich 10-20 mal kicken bis sie kommt und dann meißt ohne Choke, wenn sie nicht schon zwischendurch abgesoffen ist.
Hatte vorher eine KTM620 LC4 SC, da war das ankicken kein Thema. Choke ziehen 2, höchstens 3 mal kicken und dann lief das Ding.
Kann mir da jemand ein paar Tipps geben, oder mach ich beim Starten einen Fehler?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Gemischschraube...??? :kratz:
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

bei welchen temperaturen denn`was wurde an dem bock alles verändert und was für ne bedüsung hast in deinem dello?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Tomarator
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 31.12.07 - 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tomarator »

schau nach dem Chokezug bzw wie weit der sich öffnet. 1/3 des verfügbaren Wegs ist bei mir optimal. Der hatte bei mir vorher den vollen Weg, also machte komplett auf,, ich hab mich auch zu Tode gekickt, wenn kalt. Beachte das sich durch die im Einbau vorhandene Biegung der Choke etwas weiter aufgeht.

Wenn sie warm gut läuft muss es nicht immer gleich die Bedüsung sein...ich würd mir den hcoke zuerst mal vornehmen, halt die Kaltstarthilfe...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Gab's da nicht mal hier ein Benutzerhandbuch nur für die Vergaser? Genau dieses Teil hätte ich bei mir auch in Verdacht. Weil: Kalt springt sie mit Choke nicht an und ohne trete ich zeitweilen so lange, das die Leute denken ich würde das Teil aufziehen.
Da er seine Funktion halt mal gar nicht erfüllt, kann da ja was nicht stimmen.

Was schon mal geholfen hat ist den Vergaser zu reinigen.
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

LLD ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

is bei meiner auch so die geht am morgen nur schlecht an!! brauch fast den vollen zug des chokes!! :D evtl mal zum händler gehen und nachfragen! ob er den gaser einstellen kann außer du kannst es selbst^^
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Thorsten
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.09 - 18:40
Wohnort: 49716 Meppen

Beitrag von Thorsten »

Also mit dem Choke hab ich alles ausprobiert, bringt nichts.
Werd den Vergaser mal ausbauen, sauber machen und mal nachsehen was für Düsen verbaut sind.
Werde dann wieder berichten.
Aber schonmal Danke für eure Tipps!
610erösi
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 17.03.09 - 00:08

Beitrag von 610erösi »

Na da bin ich aber mal gespannt! Das Verhalten is bei meiner genauso, is nur ein 94er Baujahr!
Bomega74
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 08.03.08 - 19:25

Gleiche Problem...

Beitrag von Bomega74 »

Moin,

muss mich der Sache anschliessen. Hab auch ne 98er 610 TE, is sie einmal an ist alles schick, aber kalt - no way! Alles original Bedüsung, gereinigt, Standgasschraube 2,5 raus und Gemischschraube 2 raus (bei 1,5 tut sich garnix), nix verbastelt, Iridium-Kerze... Wenn sie warm super läuft, welche "Baustelle" bleibt denn eigentlich übrig: Vergaser, Zündung, Ventile...? muss man doch einschränken können! Das komische ist das sie schon lief, is zwar kalt nie toll angesprungen, aber weningstens irgendwann... Also, gebt uns Rookies paar Tipps...

Thanx vorab!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Erster Tip:

Probieren geht über studieren ! :Uffbasser:



Mit unterstützendem Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Thorsten
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.09 - 18:40
Wohnort: 49716 Meppen

Beitrag von Thorsten »

So, hab Freitag den Vergaser in Benzin eingelegt, gerstern gereinigt und alle Düsen ausgeblasen (laut WHB sind bei mir Standartdüsen verbaut). Alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut, Gemischschraube 1 1/4 Umdrehungen raus (laut WHB bei TC Standarteinstellung), neue Kerze verbaut und Luftfilter gereinigt. Startversuch, nichts.
Nach gefühlten 128 mal kicken, etlichen Litern Schweißverlust, diversen nicht jugendfreien Flüchen, mehrmaligen verstellen der Gemischschraube und der Standgasschraube und ab und zu ein knallen aus dem Auspuff beim kicken, endlich ein "bob, bob, bob, bob"...aus.
Weiter kicken und verstellen, das ging dann mittlerweile ca. 2std, plötzlich lief das Ding. Fragt mich nicht warum.
Die TC nahm sauber Gas an, Standgas war glaub ich etwas hoch. Kurze Probefahrt hinterm Haus, alles Top. Drehte ich das Standgas etwas runter, ging sie aus. Drehen die Husqvarna im Stand immer etwas höher als z.B. ne KTM?
Standgasschraube wieder etwas rein, antreten, perfekt!
Moped ausgestellt, ein Tritt, da lief sie wieder.
Wie gesagt, hat sie einmal gelaufen, brauch ich den Kickstarter nur anzuschauen dann läuft das Ding, aber kalt, keine Chance!
Hab sie dann weggestellt und grad nochmal versucht. Kein Ton ist aus sie herauszukriegen. Mit Choke geht garnicht, dann säuft sie sofort ab. Also die Funktion vom Choke ist da.
Bin echt am Ende, bin echt am Überlegen ob ich meine Husqvarna wieder veräußer. Ich sehne mich nach meiner KTM zurück.
Aber man soll ja nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen sagt man ja.
Ich brauche Hilfe!!!! Es muß doch Husqvarnas geben die nach 2 oder 3 mal Kicken anspringen!
Wenn meine erstmal läuft macht das so ein Gaudi damit. Mehr als mit ner KTM.

Bitte helft mir, wenn garnichts geht, muß ich mir ein Händler suchen der mir die Mühle einstellt. Das wird aber wohl schwer, wüßte hier in der Nähe keinen Husqvarna Händler.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Probier' mal, den Choke zu ziehen, 2 - 3 mal mit gezogenem Deko-Hebel komplett langsam "durchzukicken", dann Choke 'raus und Deko loslassen und kick it, Baby !


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi,

also ich musst mich auch erstmal umgewöhnen auf die Husky. Ich dreh immer zwei-dreimal am Gas, dann choke rein und gib ihm...

Nromalerweise läuft sie auf anhieb. Geht sie dann sofort wieder aus muss ich auch drei oder viermal kicken bis sie wieder läuft (wenn sie noch kalt ist).

Warm kommt se immer aufs erste mal.

Evtl. machste es mal so wie Tuller sagt, aber irgendwie wärs komisch da du ja ewig kicken musst bis sie kommt.

Gruß

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Ist das Geil :evil1: Habt ihr es jetzt kapiert was ich miene, oder soll ich es nochmal schreiben :rofl:

Scherz beiseite, Ich bin unschuldig:
Hier die Fehlermeldung des BBBords:

Ran into problems sending Mail. Response: 554 5.5.1 Error: no valid recipients

DEBUG MODE

Line : 189
File : smtp.php
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
BDB04
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 09.10.08 - 19:46
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

Beitrag von BDB04 »

bei meiner 93*iger is das gleiche... wenne kalt einfach so latscht, dann kannste dich auf muskelkater einstellen! :D

jedoch wenn man die vorher mit gezogenen dekohelbel 4 mal durchkickt, und denn einmal richtig rauflatscht, kommt sie mit choke bei mir IMMER bei ersten schlag...

Greetz
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ;)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

:?:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 29.03.09 - 21:52, insgesamt 3-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Joar, ab erlöschen geht mienes Wissen im BB nur solange man eingeloggt ist und nur dann. Bei einem erneuten Login gehts nicht mehr. Oder Du sagst mir wie.

Diesmal nur einfache Grüße

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Hamburgerhaifisch
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.08 - 22:09
Kontaktdaten:

510 SMR Bj. 2007

Beitrag von Hamburgerhaifisch »

Moin,

gleiches Problem, anderes Baujahr (2007):

Meine nigelnagelneue Jahres-husky 510 SMR will kalt mal gar nicht anspringen. Benzinhahn raus, Choke auf, ein paar mal orgeln, nix - Batterie alle. Kickstarter hat sie nicht. Wenn sie länger gestanden hat, hat es schon mal geholfen, erst den Vergaser abzulassen, aber das kann doch auch keine Dauerlösung sein? Heute hat außerdem selbst das nicht geholfen...

Zweites Problem: Wenn sie an (und warm) ist, geht sie aus, wenn man aus dem Standgas ruckartig am Gas dreht (bei höheren Drehzahlen allerdings nicht). Ansonsten ist die Gasannahme ein Traum, ich kann mir irgenwie nicht vorstellen, dass sie werkseitig so falsch eingestellt sein soll...

Es nervt ohne Ende, sich aufs Fahren zu freuen, und dann doch nur das Batterieladekabel rauszukramen!! Hilfe!!
...jetzt hab ich ne SuMo, nu muss ich nur noch lernen, wie man sowas fährt....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hamburgerhaifisch hat geschrieben:Moin,

gleiches Problem, anderes Baujahr (2007):

Meine nigelnagelneue Jahres-husky 510 SMR will kalt mal gar nicht anspringen. Benzinhahn raus, Choke auf, ein paar mal orgeln, nix - Batterie alle. Kickstarter hat sie nicht. Wenn sie länger gestanden hat, hat es schon mal geholfen, erst den Vergaser abzulassen, aber das kann doch auch keine Dauerlösung sein? Heute hat außerdem selbst das nicht geholfen...

Zweites Problem: Wenn sie an (und warm) ist, geht sie aus, wenn man aus dem Standgas ruckartig am Gas dreht (bei höheren Drehzahlen allerdings nicht). Ansonsten ist die Gasannahme ein Traum, ich kann mir irgenwie nicht vorstellen, dass sie werkseitig so falsch eingestellt sein soll...

Es nervt ohne Ende, sich aufs Fahren zu freuen, und dann doch nur das Batterieladekabel rauszukramen!! Hilfe!!
Vielzu fette LLD, Chef ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten