Allgemeines um die SM 610
Moderator: Moderatoren
Allgemeines um die SM 610
Hiho,
gestern hab ich mir die SM 610 E (Dual) zugelegt, fuer 5200 Euro.
Es ist das '06er Baujahr geworden mit 1300 km drauf ... =)
Die 1000er Inspektion wurde vom Vorbesitzer gemacht, nicht aber die 2te (12 Monate laut Scheckheft) und die 3te (24 Monate nach Scheckheft).
Hier stellt sich mir die Frage, ob ich sie zum Haendler bringen soll und die 3te machen lassen soll. Bei der wird ja einiges mehr gemacht als bei der 2ten.
Desweiteren habe ich mich gefragt, wo es bitte 10W60 - Öl geben soll. Ich war heute im Louis, da gabs nichts, auch nicht im Polo.
Gut, das Internet. Das werde ich als naechstes Fragen =)
Auch hab ich gehoert, dass die Zuendkerze wohl nicht die optimalste Wahl sei, welche sollte ich denn eurer Meinung nach einbauen? Gibt es hierzu eventuell irgendwelche Beschreibungen? Hab mich noch nicht mit einem lokalen Husqvarna-Mechaniker angefreundet der mir diesbezueglich Tipps geben koennte.
Was kann ich in Sachen Umbauten anstellen?
Das Ritzel ist nicht so optimal, auch den Vergaser wuerde ich gern austauschen ...
Wieder bin ich um eure Anregungen / Vorschlaege sehr froh.
Das Thema Federung / Daempfung beschaeftigt mich auch sehr, habe mal das Handbuch durchgeblaettert. Laesst man mal die deutsche Gramatik ausser Acht ist man danach fast schon Motorradmechaniker ... ^^
Ich habe ueberhaupt keine Erfahrung mit derartigen "Spielchen" ... Ich fahre die Maschine hauptsaechlich zur Arbeit und Wochends-Touren, einmal im Jahr dann aber große Touren. Soll ich hier ueberhaupt etwas veraendern? Merkt man den Unterschied in so einem "unprofessionellen" Umfeld denn ueberhaupt? Pass hin, Pass her, das ist lange keine Kartbahn.
Danke,
Philip
gestern hab ich mir die SM 610 E (Dual) zugelegt, fuer 5200 Euro.
Es ist das '06er Baujahr geworden mit 1300 km drauf ... =)
Die 1000er Inspektion wurde vom Vorbesitzer gemacht, nicht aber die 2te (12 Monate laut Scheckheft) und die 3te (24 Monate nach Scheckheft).
Hier stellt sich mir die Frage, ob ich sie zum Haendler bringen soll und die 3te machen lassen soll. Bei der wird ja einiges mehr gemacht als bei der 2ten.
Desweiteren habe ich mich gefragt, wo es bitte 10W60 - Öl geben soll. Ich war heute im Louis, da gabs nichts, auch nicht im Polo.
Gut, das Internet. Das werde ich als naechstes Fragen =)
Auch hab ich gehoert, dass die Zuendkerze wohl nicht die optimalste Wahl sei, welche sollte ich denn eurer Meinung nach einbauen? Gibt es hierzu eventuell irgendwelche Beschreibungen? Hab mich noch nicht mit einem lokalen Husqvarna-Mechaniker angefreundet der mir diesbezueglich Tipps geben koennte.
Was kann ich in Sachen Umbauten anstellen?
Das Ritzel ist nicht so optimal, auch den Vergaser wuerde ich gern austauschen ...
Wieder bin ich um eure Anregungen / Vorschlaege sehr froh.
Das Thema Federung / Daempfung beschaeftigt mich auch sehr, habe mal das Handbuch durchgeblaettert. Laesst man mal die deutsche Gramatik ausser Acht ist man danach fast schon Motorradmechaniker ... ^^
Ich habe ueberhaupt keine Erfahrung mit derartigen "Spielchen" ... Ich fahre die Maschine hauptsaechlich zur Arbeit und Wochends-Touren, einmal im Jahr dann aber große Touren. Soll ich hier ueberhaupt etwas veraendern? Merkt man den Unterschied in so einem "unprofessionellen" Umfeld denn ueberhaupt? Pass hin, Pass her, das ist lange keine Kartbahn.
Danke,
Philip
Hast also noch ein Vergaser Modell oder? Preis ist zwar ein bisschen hoch, aber naja...
wann wurde denn die 1. inspektion (1000er) gemacht? erst vor kurzem oder schon länger her?
Die Zündkerze, die du "brauchst" ist die NGK CR8EIX Iridium Zündkerze, die soll dafür gut sein, dass wenn du die gasschieberstellung auf teillast beibehälst, ohne mehr gaszugeben, dass dieses "ruckeln" abgeschafft wird.
wieso muss es denn 10w60 sein? es gehen auch noch andere öle..
wieso willst du den vergaser tauschen? ist eig der beste den es gibt^^
wann wurde denn die 1. inspektion (1000er) gemacht? erst vor kurzem oder schon länger her?
Die Zündkerze, die du "brauchst" ist die NGK CR8EIX Iridium Zündkerze, die soll dafür gut sein, dass wenn du die gasschieberstellung auf teillast beibehälst, ohne mehr gaszugeben, dass dieses "ruckeln" abgeschafft wird.
wieso muss es denn 10w60 sein? es gehen auch noch andere öle..
wieso willst du den vergaser tauschen? ist eig der beste den es gibt^^
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Wieso ist der Preis deiner Meinung nach zu hoch?
5200 fuer n Mop mit 1300 km drauf, das mal 8000 gekostet und 2 Jahre alt ist, ist doch im Rahmen? Lass mich teilhaben an deinen Gedanken ^^
Wuerde mich wirklich interessieren warum du den Preis fuer zu hoch haelst.
Danke fuer den Tipp mit der Zuendkerze, werde mir die mal beschaffen. =)
Warum ich den Vergaser wechseln will? Der Verkaeufer meinte, dass ich mit nem neuen noch n Tick mehr Leistung rauskitzeln kann. Ich werd die Leistung eh nie fahren, vor allem da sie die naechsten 2 Jahre noch gedrosselt ist (...), mich interessiert der bessere Vergaser aber, was den von dem jetzigen unterscheidet.
Aber gut, das ist eh Zukunftsmusik. Genauso wie die Sache mit dem Ritzel, trotzdem wuerd ich gern wissen was es an Alternativen gibt ... =)
Klar gibts noch andre Oele, in meinem bisherigen Moped benutze ich teilsynt. 10w40. Den ganzen Richtlinien entsprechend versteht sich ...
Wie siehts mit dem Thema Daempfung und Federung aus? Keine Anregungen o.ä. hierzu? =)
Danke,
Philip
5200 fuer n Mop mit 1300 km drauf, das mal 8000 gekostet und 2 Jahre alt ist, ist doch im Rahmen? Lass mich teilhaben an deinen Gedanken ^^
Wuerde mich wirklich interessieren warum du den Preis fuer zu hoch haelst.
Danke fuer den Tipp mit der Zuendkerze, werde mir die mal beschaffen. =)
Warum ich den Vergaser wechseln will? Der Verkaeufer meinte, dass ich mit nem neuen noch n Tick mehr Leistung rauskitzeln kann. Ich werd die Leistung eh nie fahren, vor allem da sie die naechsten 2 Jahre noch gedrosselt ist (...), mich interessiert der bessere Vergaser aber, was den von dem jetzigen unterscheidet.
Aber gut, das ist eh Zukunftsmusik. Genauso wie die Sache mit dem Ritzel, trotzdem wuerd ich gern wissen was es an Alternativen gibt ... =)
Klar gibts noch andre Oele, in meinem bisherigen Moped benutze ich teilsynt. 10w40. Den ganzen Richtlinien entsprechend versteht sich ...
Wie siehts mit dem Thema Daempfung und Federung aus? Keine Anregungen o.ä. hierzu? =)
Danke,
Philip
Ich würde zumindest frisches Öl reinfüllen. Inspektion alle 5000km, oder einmal jährlich. Daher ist es eigentlich gar nicht so abwegig.
Das mit dem Vergaser kann ich auch nicht nachvollziehen.
Das Fahrwerk ist von Haus aus top vorkonfiguriert.
Ich fahr mit nem 15er Ritzel...
Das mit dem Vergaser kann ich auch nicht nachvollziehen.
Das Fahrwerk ist von Haus aus top vorkonfiguriert.
Ich fahr mit nem 15er Ritzel...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
ok war vll ein bisschen doof ausgedrückt von mir, also sooo schlecht ist dein preis auch nicht, aber es geht besser, glaub mir ;)phil9r hat geschrieben:Wieso ist der Preis deiner Meinung nach zu hoch?
5200 fuer n Mop mit 1300 km drauf, das mal 8000 gekostet und 2 Jahre alt ist, ist doch im Rahmen? Lass mich teilhaben an deinen Gedanken ^^
Wuerde mich wirklich interessieren warum du den Preis fuer zu hoch haelst.
ja lies dir halt im heftchen durch wie man die federung verstellt, wenn sie dir nicht passt. Wobei ich, wie Molle schon sagte, auch finde, dass die Federung gut eingestellt ist.phil9r hat geschrieben:Wie siehts mit dem Thema Daempfung und Federung aus? Keine Anregungen o.ä. hierzu?
Zuletzt geändert von AWeSomE am 15.03.09 - 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Asche auf mein Haupt, das wusste ich nicht =D
Laut Awesome brauche ich diese Zuendkerze:
http://cgi.ebay.de/Iridium-IX-Zuendkerz ... X-Husaberg -Husqvarna_W0QQitemZ200301130789QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_ Kraftradteile?hash=item200301130789&_trksid=p3286.c0.m14&_tr kparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Wiederum auf der Homepage des Herstellers fand ich folgendes: http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=4 ... ad&lmf=HUS QVARNA&h=HUSQVARNA&m=610
Da wird die 8 zu ner 7 ...
Tippfehler oder Absicht? =)
Danke,
Philip
P.S. Der BBB-Code mag mich nicht :( daher die URL so dumm
Laut Awesome brauche ich diese Zuendkerze:
http://cgi.ebay.de/Iridium-IX-Zuendkerz ... X-Husaberg -Husqvarna_W0QQitemZ200301130789QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_ Kraftradteile?hash=item200301130789&_trksid=p3286.c0.m14&_tr kparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Wiederum auf der Homepage des Herstellers fand ich folgendes: http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=4 ... ad&lmf=HUS QVARNA&h=HUSQVARNA&m=610
Da wird die 8 zu ner 7 ...
Tippfehler oder Absicht? =)
Danke,
Philip
P.S. Der BBB-Code mag mich nicht :( daher die URL so dumm
Die Zündkerzenspielchen bringen nicht wirklich was außer vielleicht ein besseres Startverhalten.
Vergaser rate ich dir mach einen Dell'Ortho PMH40 Rennvergaser drauf dann rockt die Bude.
Fahrwerk, ist viel zu weich seriemäßig, alles zudrehen und du wirst sehen die liegt wie ein Brett auf der Straße.
Mit unverständlichen Gruß mco
Vergaser rate ich dir mach einen Dell'Ortho PMH40 Rennvergaser drauf dann rockt die Bude.
Fahrwerk, ist viel zu weich seriemäßig, alles zudrehen und du wirst sehen die liegt wie ein Brett auf der Straße.
Mit unverständlichen Gruß mco
Ich weiss, aber schaden kanns nicht ... =) Ist es nun die richtige?mco hat geschrieben:Die Zündkerzenspielchen bringen nicht wirklich was außer vielleicht ein besseres Startverhalten.
Danke, ich werds mir ueberlegen. Mal sehen, was der taugt.mco hat geschrieben:Vergaser rate ich dir mach einen Dell'Ortho PMH40 Rennvergaser drauf dann rockt die Bude.
Werd ich mal ausprobieren, sobald ich wieder Zeit dazu habe... =)mco hat geschrieben:Fahrwerk, ist viel zu weich seriemäßig, alles zudrehen und du wirst sehen die liegt wie ein Brett auf der Straße.
Danke,mco hat geschrieben:Mit unverständlichen Gruß mco
Philip
gebrauchte Husky, Erstzulassung 08/2005
Hallo, passt vlt. nicht ganz zum Thema, aber wollte deswegen nicht einen extra Tread aufmachen. Falls unerwünscht bitte löschen.
Was haltet Ihr von dieser Maschine?
Welchen Preis haltet Ihr für gerechtfertigt?
Irgendwas auf das ich beim Kauf achten müsste (Kupplungszug weiß ich, Vibrationsrisse z.Bsp. Hitzeschutzhalterung), Rost / Gammel?
Ich weiß wer ne Husky gammeln läst gehört ...
Irgendwelche kostengünstige Verbesserungen (Kerze weiß ich)?
Da das mit dem Link irgendwie nicht will:
www.mobile.de
Husqvarna SM 610
08058 (Zwickau)
5.350€
Wer Zeit und Lust hat mir zu helfen, kann das ja mal eingeben
Was haltet Ihr von dieser Maschine?
Welchen Preis haltet Ihr für gerechtfertigt?
Irgendwas auf das ich beim Kauf achten müsste (Kupplungszug weiß ich, Vibrationsrisse z.Bsp. Hitzeschutzhalterung), Rost / Gammel?
Ich weiß wer ne Husky gammeln läst gehört ...

Irgendwelche kostengünstige Verbesserungen (Kerze weiß ich)?
Da das mit dem Link irgendwie nicht will:
www.mobile.de
Husqvarna SM 610
08058 (Zwickau)
5.350€
Wer Zeit und Lust hat mir zu helfen, kann das ja mal eingeben

Zuletzt geändert von Bemme am 17.03.09 - 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
kommt bei mir wenn ich auf deinen link klicke....Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Bitte klicken Sie auf das Logo, um zur Homepage von mobile.de zu gelangen.
Für möglicherweise verursachte Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns! Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 0900 - 1 GO AUTO (0900 - 1 46 2886).
Ein Anruf kostet 0,59 EUR/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Für Anrufe aus einem Mobilfunknetz können höhere Kosten entstehen.
naja vll gehts ja gleich..
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
hi
wenn die maschine ~ 5.500km runter hat und vor 300km nen neuen hinterreifen bekommen hat, kann es
a) ein gutes zeichen sein, dass er nicht wirklich geheizt ist und ihm somit der 1. reifen bis 5200km gehalten hat oder
b) ein "schlechtes" zeichen, dass er richtig geheizt ist und alle 1000-1500km nen neuen hinterreifen gebraucht hat
gehe aber fast eher vom 1. fall aus, da er nach ~ 3 saisons (jahren) nur 5500km gefahren ist...
aber preislich muss er auf jeden fall unter 5000 kommen, eher richtung 4500 sowas...
aber ansonsten sieht die wirklich top aus...
wenn die maschine ~ 5.500km runter hat und vor 300km nen neuen hinterreifen bekommen hat, kann es
a) ein gutes zeichen sein, dass er nicht wirklich geheizt ist und ihm somit der 1. reifen bis 5200km gehalten hat oder
b) ein "schlechtes" zeichen, dass er richtig geheizt ist und alle 1000-1500km nen neuen hinterreifen gebraucht hat

gehe aber fast eher vom 1. fall aus, da er nach ~ 3 saisons (jahren) nur 5500km gefahren ist...
aber preislich muss er auf jeden fall unter 5000 kommen, eher richtung 4500 sowas...
aber ansonsten sieht die wirklich top aus...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
hab mir das mal aus meiner Übersicht kopiert:
Preis: 4200€
Baujahr: 2006 --> K6
Erstzulassung: 05/2006
KM: ca.8000
TÜV: bis Juli 2010
Farbe: Phantom-Grey
Beschreibung:
- Scheckheft-gepflegt (1000er + 6000er), bei Vertragshändler
- kaum bewegt, wegen Arbeit
- keine Kratzer, Um- und Unfall, sehr gut gepflegt
Zubehör:
- LeoVince Evo II Auspuff mit ABE und DB-Killer
- Reifensatz Metzeler Z6 (2000km runter)
- Kettensatz und Bremsbeläge gut
- Lucas Superbikelenker 760mm mit ABE (nicht eingetragen)
- weiße Blinkergläser (Bandit K6)
- Carbonlook Spiegel
- RoMa Tech Kennzeichenhalter mit Beleuchtung und Reflektor
- Felgenrandaufkleber silber
- Original-Teile (Lenker, KZH, Auspuff) vorhanden
Ganz klar ein Superangebot, leider 350km entfernt und mein Herz schlägt eigentlich für die Husky... Gibt auch noch ne schöne in Ortrand mit schwarzen Felgen
Preis: 4200€
Baujahr: 2006 --> K6
Erstzulassung: 05/2006
KM: ca.8000
TÜV: bis Juli 2010
Farbe: Phantom-Grey
Beschreibung:
- Scheckheft-gepflegt (1000er + 6000er), bei Vertragshändler
- kaum bewegt, wegen Arbeit
- keine Kratzer, Um- und Unfall, sehr gut gepflegt
Zubehör:
- LeoVince Evo II Auspuff mit ABE und DB-Killer
- Reifensatz Metzeler Z6 (2000km runter)
- Kettensatz und Bremsbeläge gut
- Lucas Superbikelenker 760mm mit ABE (nicht eingetragen)
- weiße Blinkergläser (Bandit K6)
- Carbonlook Spiegel
- RoMa Tech Kennzeichenhalter mit Beleuchtung und Reflektor
- Felgenrandaufkleber silber
- Original-Teile (Lenker, KZH, Auspuff) vorhanden
Ganz klar ein Superangebot, leider 350km entfernt und mein Herz schlägt eigentlich für die Husky... Gibt auch noch ne schöne in Ortrand mit schwarzen Felgen

ne sv isch topp hat ich auch 3 jahre lang.
kommt drauf an, auf was du ehr wert legst.......
den gewichtsunterschied merkt man schon deutlich, mit der sv kann man problemlos autobahn fahren, husky macht aber mehr spaß auf der landstraße.
nicht, dass ich jetzt als autobahnfahrer abgestempelt werde, aber nach italien sollte es bisher immer schnell gehn.
außer dem leo ist kein besonderes extra vorhanden, aber da hast schonmal einen auspuff, der sich hören lässt.
ich hab für meine k3 damals mit 1600km 4800 gezahlt. aber an den neuen ist ja auch noch abs mit dabei und hab keine ahnung, was die neu kostet.
gruß
tool
kommt drauf an, auf was du ehr wert legst.......
den gewichtsunterschied merkt man schon deutlich, mit der sv kann man problemlos autobahn fahren, husky macht aber mehr spaß auf der landstraße.
nicht, dass ich jetzt als autobahnfahrer abgestempelt werde, aber nach italien sollte es bisher immer schnell gehn.
außer dem leo ist kein besonderes extra vorhanden, aber da hast schonmal einen auspuff, der sich hören lässt.
ich hab für meine k3 damals mit 1600km 4800 gezahlt. aber an den neuen ist ja auch noch abs mit dabei und hab keine ahnung, was die neu kostet.
gruß
tool
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen
musst aber mal sehen das ich die standart Holzbemmen nicht auswechseln muss, weil schon neue Reifen drauf sind.
So lästigen Kleinkram wie Kennzeichenhalter, Lenker und Auspuff brauch ich auch nich zusätzlich kaufen. Da ginge sonst auch ne Stange Geld drauf, bis die ansehnlich (nach meinem Geschmack) ist.
Da nehm ich auch ne längere Tour auf mich. Zumal ich kein Auto habe und dann auf ein zuverlässiges Motorrad für die nächsten 3-5 Jahre angewiesen bin.
Aber sone Husky ist echt lecker und lange Straßen von mehreren KM gibts hier sowieso nich...
So lästigen Kleinkram wie Kennzeichenhalter, Lenker und Auspuff brauch ich auch nich zusätzlich kaufen. Da ginge sonst auch ne Stange Geld drauf, bis die ansehnlich (nach meinem Geschmack) ist.
Da nehm ich auch ne längere Tour auf mich. Zumal ich kein Auto habe und dann auf ein zuverlässiges Motorrad für die nächsten 3-5 Jahre angewiesen bin.
Aber sone Husky ist echt lecker und lange Straßen von mehreren KM gibts hier sowieso nich...