Hallo Zusammen!
Habe mir letztes Jahr eine 1995er 610te gekauft. Da sie ziemlich am Sand war habe ich sie über den Winter ein bißchen reanimiert. Nun zu meinem Problem. Leider bin ich kein besonderes Elektro Genie und ich bekomme den Scheinwerfer und das Rücklicht einfach nicht dazu zu funktionieren. Der Schalter auf der linken Lenkerseite funktioniert, die Schalter der beiden Bremsen habe ich erneuert. Allerdings so wie es aussieht kommt kein Strom bei den Leuchten an. Weiß schon, das kann viele Ursachen haben, aber vielleicht liefert einer den entscheidenden Hinweis. Ürbigens in meinem Cockpit sind 2 Stecker vom Vorbesitzer her nicht belegt. Nämlich die beiden in der Mitte, vielleicht hats mit dem zu tun. Wollte eigentlich ein Foto davon einfügen, aber das kann ich hier nicht.
Zweitens habe ich ein kleines Problem beim ankicken. Wenn Sie länger steht, ist sie sofort da, so beim 2. oder 3. Kick. Wenn ich allerdings zwei Tage hinter einander fahre brauch ich mindestens so 10 mal bis sie kommt.
Irgendwelche Tips?
Drittens., weiß irgendwer im Großraum Salzburg einen Spezialisten für Husky's?
Vielen Dank im Voraus[/img]
Elektrik-Problem und Ankicken
Moderator: Moderatoren
Hallo aus Innsbruck!
Zu Deinem Elektrik-Problem kann ich Dir leider nix sagen, bei mir ist auch grad der Wurm drinnen...
Hast schon mal "DUCATI Salzburg" bei Bergheim kontaktiert. Sind auch Husqvarna Händler
www.raceparts.at
Grüße
Michael
Zu Deinem Elektrik-Problem kann ich Dir leider nix sagen, bei mir ist auch grad der Wurm drinnen...
Hast schon mal "DUCATI Salzburg" bei Bergheim kontaktiert. Sind auch Husqvarna Händler
www.raceparts.at
Grüße
Michael
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Praxis ist größer als der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Theorie.
Hallo Michael!
Danke trotzdem! Werde wohl mal nach Bergheim schauen und die fragen!
LG Markus
Danke trotzdem! Werde wohl mal nach Bergheim schauen und die fragen!
LG Markus
Pritzel hat geschrieben:Hallo aus Innsbruck!
Zu Deinem Elektrik-Problem kann ich Dir leider nix sagen, bei mir ist auch grad der Wurm drinnen...
Hast schon mal "DUCATI Salzburg" bei Bergheim kontaktiert. Sind auch Husqvarna Händler
www.raceparts.at
Grüße
Michael
überprüf mal die gummis vom ansaugtrakt ob was gerissen oder verölt ist könnte sein das sie deshalb manchmal nicht so gut anspringt
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 07.06.08 - 21:16
- Wohnort: ca. Landau/Pfalz
@maxx.k
Das Werkstatthandbuch haste?
Da is nämlich nen Stomlaufplan drin....mit dem und nem Prüflämpchen und evtl. nem Durchgangsprüfer sollte man eigentlich son Problemchen lösen können.
Tip: Ne Batterie dran hängen, dann muss man se nich immer laufen lassen, beim Prüfen.
Das Werkstatthandbuch haste?
Da is nämlich nen Stomlaufplan drin....mit dem und nem Prüflämpchen und evtl. nem Durchgangsprüfer sollte man eigentlich son Problemchen lösen können.
Tip: Ne Batterie dran hängen, dann muss man se nich immer laufen lassen, beim Prüfen.
Gruß Maddin
610 TE Bj.97
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=5148
610 TE Bj.97
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=5148