Hey erstmal HALLO an alle hier im Forum!!! Bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen zu meiner Husky. Habe mir letzen Sommer eine TE250/2007 gekauft (neu)! Habe jetzt die Düsen vom Vergaser wechseln lassen und den Gasanschlag raus nehmen lassen. Leerlaufdüse von 50 auf 45, Schwimmernadel ist ne andere und die Ansaugdüse (Hauptdüse) ist die gleiche geblieben meinte man zu mir. Was habe ich eigentlich als original Ansaugdüse drin? Habe aber noch eine 170 und 180 zur Husky dazu bekommen. Wann bzw. für welchen Einsatz kann ich die nehmen??? Was würde das an PS bringen??? So und jetzt zum eigentlichen Thema. Was kann ich noch machen damit sie mehr PS hat??? Was hat sie dann im offenen Zustand? Kann mir eventuell jemand sagen was ich jetzt an PS habe? Eigentlich bin so komplett zufrieden, läuft gut, schnell ist sie auch, außer halt ein wenig mehr Kraft könnte sie meiner Meinung nach haben...
Gut soll erstmal reichen, ich würde sagen man liest sich....
Danke schon mal im vorraus für die Antworten
Husqvarna TE 250 Modell 2007 offne Leistung
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 20.07.07 - 13:15
- Wohnort: 94136/94469
Re: Husqvarna TE 250 Modell 2007 offne Leistung
hallo und servus hier im forum! als ich vor ca. 1 jahr das selbe problem hatte hab ich folgendes gemacht: Athena 310 Zylinderkit!Mexas hat geschrieben:Was kann ich noch machen damit sie mehr PS hat???
leider ist der preis nicht ganz so lustig wie der leistungszuwachs...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 20.07.07 - 13:15
- Wohnort: 94136/94469
Re: Husqvarna TE 250 Modell 2007 offne Leistung
meine TE250 - allerdings aus dem jahr 2004 ist eingetragen mit 23KW. da dürfte deine 07er keine probleme mit haben. bist du ansonsten zufrieden mit deiner husky? ich würde - wenn ich könnte - am liebsten auf ihr übernachtenMexas hat geschrieben:Was hat sie dann im offenen Zustand?
