Springen bis zum Horizont!

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dobie007
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.04 - 02:55

Springen bis zum Horizont!

Beitrag von dobie007 »

Hey ihr Könner -
Wie macht man das mit dem Springen am sichersten?
Kurz vor Absprung gasgeben?
Am Lenker Zerren?? oder einfach nur Fahren als wenn nix wär?

Ich hab noch relativ oft unsichere Landungen auf dem Vorderrad - das fühlt sich dann immer echt Ka...e an. :o
Als folge dessen mach ichs danach wieder vorsichtiger komme aber irgendwie nicht weiter mit meiner Sprungtechnik!
???
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von altmaerker »

Manche Leute arbeiten mit dem Gas und Bremsen, um die Flugbahn zu korrigieren und andere (so wie ich) korrigieren das Motorrad mit Gewichtsverlagerung und ziehen/drücken am Lenker (was ich einfacher finde) ;). Vor der Absprungkante noch ma Gas geben (und etwas am Lenker ziehen), sonst ist ungewiss, ob das Vorderrad nach unten zieht und der Sturz is dan vorprogrammiert. ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
huskyrider46

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von huskyrider46 »

mit sprüngen hab ich auch so meine liebe not. mir wurde gesagt, am lenker zerren sollte ich nachlassen und auch nicht selber abspringen. also einfach das motorrad in der luft laufen lassen. ich versuche jetzt immer kurz vorm absprung zentral auf dem motorrad zu stehen und beim absprung einmal kurz das gas zu lupfen.

hab das allerdings auch schon mal fast übertrieben gestern in tensfeld. ich konnte da schon fast meine startnumer sehn und hab gemerkt wie ich langsam die fußrasten unter den füßen verlor. wär bald n perfekter anfang für nen kiss of death gewesen ;D. ein glück ging der sprung nur gut 5m weit. wär sonst glaub ich übel geendet.

so nun würd ich sagen üben üben üben, jeder hat mal klein angefangen, mir gehts nicht anders ;)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von sespri »

hallo dobie

Wenn die Mühle in der Flugbahn vorne zu hoch kommt, leicht an
der Vorderbremse ziehen, die Kreiselwirkung zieht dann die
Front runter. Wenn sie vorne abtaucht, Gas geben und es stellt
die Maschine vorne wieder auf.
So machen es die Cracks, ob ich das in der Not auch so hinbringen würde steht auf einem anderen Stern ;D ;D ;D ;D ;D
sieht halt immer alles so einfach aus wenns einer kann.
Wenn Du oft auf dem Vorderrad landest, kann es sein, dass Du
kurz vor dem Absprung aus Angst das Gas leicht zumachst.
 
Gruss Sespri
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von huskyscherben »

Hallo Zusammen,
Ich springe auch nicht wahsinnig sicher, aber das mit dem Kuppeln und dem Bremsen in der Luft funktioniert hervorragend.
Da ich gerade eine Woche Intensivtraining hinter mir habe, folgendes zum Absprung:
Während der Anfahrt konstant beschleunigen, also fein am Gas bleiben. Wenn das Vorderrad abhebt, Gas wegnehmen. Auf keinen Fall am Lenker ziehen, sonst steigst auf wie eine Rakete. Wenn so abgesprungen wird, und die Absprungkante noch sauber und ohne kleine böse Ecken war, ist die Flugbahn des Mopedds optimal!
In der Luft dann mit dem Körper korrigieren!
Wenns mehr braucht, auskuppeln und Hinterbremse, um vorne abzusinken, wenn man vorne zu tief unterwegs ist, Gas geben!
Noch was, die optimalste Landung ist, wenn das Vorderrad zuerst den boden berührt!

Gruß Huskyscherben!
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von Thomas_Mayr »

Aber auch nur wenn es nicht zu extrem ist ... kann mir nicht vorstellen dass ein Stoppie aus dem Sprung gut kommt *g*  ;D ;D ;D
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von huskyscherben »

Mensch, zuerst berühren, heißt natürlich 0,0001 Sekunden vor dem Hinterrad!
Aber das mit dem Stoppie werd ich auch mal probieren!

Ausserdem tust Dir mit dem Bremsen nach dem Sprung schwerer, wennst zuerst mit dem Hinterrad landest. Und, am Lenker reißts auch gscheit, und...............................................................

Nicht so wichtig!

Greetz huskyscherben

PS: mir is fad!
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von Thomas_Mayr »

Bist du noch auf der Schaff ?? Wenn nicht gehört dir in den Poppes getreten dafür das du die Mühle nicht bewegen gehst ! ;D ;D
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von huskyscherben »

Na, logo bin ich am arbeiten!
Aber mein Straßenmoperl hat letzens den Löffel abgegeben, und ist schon beerdigt worden.
Bin derzeit auf der Suche nach was Neuem.
MX-Training Di, Do und Sa.
Mit der Vespa meiner besseren Hälfte will ich mich öffentlich nicht sehen lassen!
Also eh nix Zweirädriges für mich parat, und Arbeit is a a Schaas!
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von Thomas_Mayr »

Was dann ?? Scootern ist auch was feines.
Ist es denn so'n neumodisches motorisiertes Campingklo oder noch ne echte Vespa ?
Mein Kumpel hat nen Laden und ist echter Spezialist für klassische Roller. Wenn du dem Teil etwas mehr Leben einhauchen magst meld dich doch mal bei ihm.

www.worb5.de
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
juli.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 01.06.04 - 01:14
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von juli. »

Ich würde aufjedenfall ne kleine Maschiene zum üben nehmen,weil man dann nicht so viel Masse händeln muss.
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von huskyscherben »

@thomas,
Ne ist eh ein altes Teil.
Ungetunt, weil Nachwuchs mitfährt!

Bastle aber selber gerne rum, und habe für heuer eine aufgebaut um am Erzberg an den Start zu gehen. Leider hatte es der Pilot nicht so gut drauf!
Aber nächstes Jahr gibts einen Pokal!

Greetz huskyscherben
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von Thomas_Mayr »

Roller für Erzberg? Hab ich schonmal irgendwie gehört. Kann es sein dass du mit dem Worbel schonmal gesprochen hast??

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von huskyscherben »

Nee, kenne keinen Worbel?!!?
Habe auch nichts mit Rollerfahrern am Hut!
Ist nicht so mein Ding!
Habe nur an alten Jugendsünden rumgebastelt!

greetz huskyscherben
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von popo »

bei der sx gebe ich gas dann rotiert das Hinterrad schneller und sie kommt automatisch vorne eher hoch das vereinfacht den Sprung dann enorm!
OldSkool61
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 19.03.05 - 02:35
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von OldSkool61 »

Benutzeravatar
stefan
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 07.01.04 - 02:52

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von stefan »

Die Vorderbremse würde ich im Sprung nicht nehmen, zum Vorderrad runterholen ist die Hinterbremse besser geeignet und macht den Flug nicht instabil. Gas bewirkt, das das Vorderrad hochkommt.

MfG Stefan
Benutzeravatar
steff.c
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 02.11.03 - 22:13
Wohnort: Reinheim

Re: Springen bis zum Horizont!

Beitrag von steff.c »

Hi dobie007
Wir sollten vieleicht mal klären ob Du ein 2 oder 4 Takter fährst.
Aber grundsätzlich würde ich dir für den Anfang raten, erst mal die Landung auf dem Hinterrad zu trainieren, das ist ja hier schon einigemal angesprochen worden kurz vor der Landung noch mal kurz Gas das Stabilisiert das Moped und Sie kommt hinten runter. Wenn Du ein 4Takter fährst, für den Absprung eher einen höheren Gang wählen da dich sonst die Motorbremswirkung bei der Landung ins Schleudern bringen kann (das heist dein Oberkörber ist schneller wie das Moped bei der Landung und es drückt dich gegen den Lenker)
Am Anfang erst mal mit gleichbleibender Geschwindigkeit zum Absprung ohne zerren am Lenker und im Zentrum der Maschiene bleiben bis man sicher ist. Danach kannst Du Anfangen zu probieren einfachste Variante ist erst mal die mit kurz Gas geben. Um nicht zu weit zu Springen aber dafür etwas höher (um in der Höhe einfach mal zu testen wie sie auf Gewichtsverlagerung reagiert man ist dan auch nicht so schnell) kann man im Sitzen anfahren und beim Absprung aufstehen das zieht sie etwas hoch, oder vor dem Absprung einfedern.
Ansonsten üben üben üben.
Gruß Steff
Antworten