Brauche dringend Hilfe!!!Kickstarter ist fest:-(

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

niggesch

Brauche dringend Hilfe!!!Kickstarter ist fest:-(

Beitrag von niggesch »

Hallo!!!Habe eine Husqvarna 610 TE Bj 91...Hatte sie bis vorgestern in der Werkstatt und sie lief echt prima....höchstens 2 mal kicken und an war das Teil..
Also habe ich mir heute morgen gedacht alles klar heute fahre ich ein bisschen....Bin heute Mittag so um die 30km gefahren...naja auf jeden Fall wollte ich vorhin nochmal los und jetzt streikt sie:-(
Ich konnte den kickstarter einmal durchtreten und es hat auch gezischt.....aber jetzt sitzt er komplett fest....Kann es sein dass es die Kickstarterwelle ist????
Ich habe die Kiste echt erst vorgestern bekommen..und ratet mal was in der werkstatt gemacht wurde!!!???Richtig!!!die komplette Kickstartereinheit...Ich habe echt nicht fest getreten...Kann es noch irgendwas anderes sein???
Kann ich mir irgendwie nich vorstellen!?!?!?
Ich habe gerade frisches Öl bekommen und habe auch wirklich nicht fest getreten...Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet?!!?
Ich weiß nicht mehr weiter!!
Ich habe auch keinen Dekrompressionshebel oder wie das heißt!!!;-)bin ein absoluter Leihe in sachen Technik...Ist es schwierig so eine Welle zu wechseln?!?!?
Ist so eine Welle teuer???wenn sie es überhaupt ist!!!!
Bitte helft mir weiter!!!


Lg
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

Also ich würd mir darüber nicht den Kopf zerbrechen

Einfach zurück in die Werkstatt das läuft sicher auf Garantie
TC 250 08
ex WR 360 98
niggesch

Beitrag von niggesch »

meinst du wirklich???mich ärgert das total irgendwie:-(
Ich weiß nich...aber ist doch nichts am motor oder was meint ihr???
Danke schonmla für die Antwort:-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Du hast eindeutig zu fest getreten ! :Uffbasser:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 28.02.09 - 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
niggesch

Beitrag von niggesch »

hmm dann war ich da wahrscheinlich schuld:-(
Aber meint ihr das geht über garantie oder ich muss erneut in die tasche greifen...kann man sowas selbst machen???
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Huskytuller hat geschrieben:Du hast eindeutig zu fest getreten ! :Uffbasser:
:rofl: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
niggesch

Beitrag von niggesch »

ok ok geht also nich über garantie;-)
das habe ich schon verstanden...aber ist es schwer so etwas selbst einzubauen???
Würde das auch selbst machen mit nem hobbyschrauber...ist es viel arbeit???
und vor allem...ist es sicher dass es die welle ist???;-)
heheh
das nervt mich alles total....das ist so ärgerlich:(
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

:?: ... :gruebel: :arrow: :bnee:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
niggesch

Beitrag von niggesch »

das heißt??
:-P
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Bring sie in die Werkstatt, Gewährleistung!
Tuller macht nur Quatsch, wegen zu fest getreten, ich glaube so fest treten kann man nicht, daß was kaputt geht.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

etwa auch noch STIEFEL angehabt :?: :?: :?: :lol:

jetzt gerate mal nicht in panik und bestell gleich sämtliche ersatzteile :!: :!:

fahr mit der moppede am montag zu deiner werkstatt und lass die erstmal nachschauen und feststellen was sie vermurkst haben. das kostet dich doch nix.
Tomarator
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 31.12.07 - 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tomarator »

Lass dich mal nicht veräppeln....

Wenn die an der Kickstartereinheit dran waren, wie du schreibst und jetzt das Ding fest ist, sollen die das auch richten...is ja wohl selbstverständlich. Gibst was zur Reparatur und die vermurksen es und dann sollstes selbst richten? Wo gibts dann sowas....

Hab grad aufn Kalender geschaut bei deiner Anfrage, um sicher zu gehen, das heut nicht der erste April is.. lol
niggesch

Beitrag von niggesch »

danke für die ganzen antworten...:-)
ich fahre es morgen also nachher besser gesagt hehe in die werkstatt und sage euch Bescheid was sie sagen;-)
niggesch

Beitrag von niggesch »

Hey !!!
Also ich habe sie heute weggebracht und es sieht nich danach aus dass da irgendwas über kulanz geht!!!:-(
Er sagte mir nur dass es bei der alten 610er ganz normal wäre dass man sie schnell überkickt...die neue sm610 ist viel viel besser und hält auch...na klar aber ich habe kein geld mir was neues zu kaufen..ich würde liebend gerne ne neue kiste fahren aber 7000 öcken habe ich einfach nich...
Also ich habe wirklich alles andere als fest getreten...ich bin wirklich kein grobmotoriker...ich finde es schade und es hat mich ein wenig enttäuscht...bin mal gespannt was mich der spaß kostet:-(
gibt es nich einen hobbyschrauber in meiner nähe?????Das wäre optimal...der mir kleiniiigkeiten machen kann???also natürlich gegen bezahlung und so..aber da käme ich best billiger weg als immer in die werkstatt zu gehen ???!?!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

geh hin wenn er den Kupplungsdeckel abhat und lass dir genau zeigen was def. ist und wie das kommt... nicht das der dir noch Geld für nix anknöpft... und das man ne Te 610 überkicken kann hab ich auch noch nicht gehört... hab meinen Motor gerade offen, und wüsste nichtmal wie das gehen soll !? :gruebel:
niggesch

Beitrag von niggesch »

er sagt halt gerade die alten kann man leicht überkicken..ich habe ne bj 91:)
macht das einen unterschied??
Tomarator
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 31.12.07 - 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tomarator »

Also die Werkstatt hat dir am Kicker rumgefummelt, weil er nicht ging.

2 Tage später, nach Abholung, ist das Ding fest.
Und der Händler erzählt, das man einen Kicker "überkicken" kann. Eine Mechanik, die zum Draufrumtreten gebaut ist (!) und wills jetzt nicht kostenlos reparieren..

Versteh ich das alles so richtig? Oder gibts da noch was hinzuzufügen?
Ich habs Gefühl, mir entgeht hier bei der Story irgendein wichtiges Detail....

Das is doch Bullshit. Kicker überkicken. Frisch repariert. Sicher. Wers glaubt. Hat sich bestimmt ne Schraube beim Meisterreparateur gelöst und steckt im Kickergetriebe...
niggesch

Beitrag von niggesch »

ja also ich habe am anfang keine kompression gehabt...irgendwas war gebrochen also wurde mir komplett die kickereinheit neu gemacht...Alles..400 öcken...
und 2 tage später kicker fest...genau so..und ich habe nich fest getreten...erst recht nich wenn ich sehe wie leute auf ihren dingern rumtrampeln..ich war total sanft zu dem ding...ka warum...
irgendwie komisch...ich denke auch dass es nich übertreten geht....
spawning
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.09 - 10:20

Beitrag von spawning »

in meinen augen ist dein händler ein schwätzer!
ich würde mal woanders hingehen, auch wenns mehr aufwand ist.
NIEMAND kann kickmoppeds kaputtkicken!!!
Tomarator
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 31.12.07 - 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tomarator »

Männer, zu den Fackeln und Heugabeln....

Ne im Ernst. Ich glaub das net. Kann net wahr sein. Ja nicht woanders hingehen. Der soll erstma deinen Kicker ANSTÄNDIG reppen. Festgekickt,wo gibts denn sowas. TULLER und Co, sach doch ma was, ihr kennt euch doch aus. Ist das hiern Aprilscherz?
Antworten