YZ 450F yamselmoto

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rotesmofa
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 20.10.08 - 21:01

YZ 450F yamselmoto

Beitrag von Rotesmofa »

Hallo Jungs,

mich würde interressieren was ihr zu den YZF 450er von Yamaha haltet?

Habt ihr erfahrung mit Haltbarkeit und Strassenzulassung?

Gruß
euer
Rotesmofa
Husky TE610 , Triumph Daytona 675
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Soll wohl ein sehr haltbares Teil sein. Da kann dir sicher der MCO weiterhelfen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
mco

Beitrag von mco »

Falsches Forum !
Versuche es mal hier :
http://www.carookee.com/forum/WrYzForum

Ansonsten :
Die YZ450F ist eine Wettbewerbsmaschine und nix für die Straße.
Für die Straße gibt es von Yamaha die WR450F !

Habe selber eine YZ450F 2005 und sehr zufrieden mit dem Gerät.
Auf der Straße wurde die aber noch nie bewegt. ;-)

:fil:
Bild
Bild

mco
Rotesmofa
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 20.10.08 - 21:01

Beitrag von Rotesmofa »

Scheint auch nicht gerade einfach zu sein so etwas zu zulassen ;)

Danke für den Forum's Tipp, ich bin nur auf der Suche nach ner richtige Sumo die auch ein paar Jährchen hält, da hab ich bei meiner alten TE610 bedenken.

Sollte etwas sein das auch die Anfahrt über Autobahn o.ä. zur Kartbahn überlebt ;)


Gruß
Thx für die antworten
Husky TE610 , Triumph Daytona 675
mco

Beitrag von mco »

Hohl dir eine WR450F wenn es eine Yamaha sein soll.

Sowas hier :
Bild

Hat Straßenzulassung und nur geringfügig weniger Leistung wie die YZ.
Dafür hat sie fünf Gänge und ist einfach besser auf der Straße zu fahren.
Die YZ450F hat ein Crossertgetriebe und nur vier Gänge.
Rotesmofa
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 20.10.08 - 21:01

Beitrag von Rotesmofa »

Dann ist leider der Preisvorteil hin ;)

Eine Yamsel muss es nicht sein, hast du nen Tipp für mich.

Ich such einfach nur ne günstige Sumo für überwiegendende Straßenfahrten!?

Gruß
Husky TE610 , Triumph Daytona 675
mco

Beitrag von mco »

Kommt darauf an wieviel du anlegen willst.

Tip:
Die SMR510 2005 hat die volle Leistung im Brief, ideal für Straße und Strecke.
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

joa oder eben ne 450er, die gibts schon etwas billiger und reicht für die strecke auch.aber auf der straße sind die 10 extra ps sicher nicht schlecht ;)
Rotesmofa
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 20.10.08 - 21:01

Beitrag von Rotesmofa »

geplant waren 3 bis 4k5!

Nen Kürbis wollte ich nicht, weil der mir viel zu Orange ist ;)
Darf gerne Ruckeln zuckeln oder nur nen Kickstarter haben.
Husky TE610 , Triumph Daytona 675
Sebl
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 07.11.07 - 16:13
Wohnort: Stutensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebl »

Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Frieda »

-edit- siehe Sebl!
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
Antworten