@Husky570
Manchmal bekommen Fragen eine Eigendynamik die Antworttechnisch über das Ziel hinausschiessen...
Nützt dir natürlich nicht viel, da Du eine Antwort auf deine Frage möchtest. Warum die Antworten etwas "speziell" daherkommen, ist schon die Tatsache, dass so ein Vorhaben technisch gesehen Müll ist. Da haben die Jungs schon recht.
Erstens wirken mit der 570er andere Kräfte und Geschwindigkeiten als mit der 125er.
Zweitens bringt das alleinige höherlegen, fahrtechnisch gesehen, nur Nachteile.
Wenn die Mühle hinten runterhängt, dann sieht das schon Sch.... aus, aber es gilt dann sich zu überlegen, ob die Grundeinstellung überhaupt stimmt. Im WHB steht die genaue Anleitung wie das Mopped einzustellen ist. Kann auch sein, dass Du die Feder wechseln musst. Das Ziel ist ein möglichst neutrales Fahrwerk.
Wenn Du das Heck einfach raufknallst, hast Du keinen Negativfederweg, der Schwerpunkt geht unnötig hoch und der Nachlauf verkleinert sich.
Beim scharfen Anbremsen stempelt das viel zu harte Heck und durch den verkleinerten Nachlauf kommt zusätzlich noch mehr Leben in die Front.
Und
@Husky3000, meinst Du nicht, die Kette an der 570er ist etwas straff gespannt......
Sespri