Fahrzeugbrief Beantragen WIE was brauche ich dafür ?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Next83 hat geschrieben:die ersten buchstaben ZCGH....

Gruss
ZCGH200AA5...

Das heißt, die Kiste ist Baujahr 2005 (so fängt z.B. mein Fahrzeugschein an).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Flo@Husky

Beitrag von Flo@Husky »

also meine geht anderster zcgh200ab5 un is auch Bj. 05 ich glaub danach kannste so net gehn mussste bei zupin anrufen die könnes dir bestimmt sagen.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die beiden Buchstaben verschlüsseln die Versionen:

AA heißt WRE125
AB heißt SM125S

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Hallo noch mal ;)
Hab grade bei Zupin angerufen,also es ist baujahr 1998.
Man kan es daran wohl erkennen ZCGH200AA(WV) am WV.
Die Husqvarna ist wohl auch von Zupin nach deutschland geholt
worden,die frau sah es an der fahrzeugnummer.
Also suche ein rücklicht-glass für ne 98 er Husky,und ein hinteres
seitenteil.Da wo der ESD ist.Falls einer was hat ....einfach melden

gruss
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Dann passt mein Rüclicht, bei Interesse schreib mir ne PN oder Mail!

Gruß Felix
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

felro:hast post gruss
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Hallo
Weiss einer wieviel PS die WRE125 Bj98 hat ?,wie sieht es aus mit
reifen freigabe ?.Welche darf ich fahren ( Größen / Hersteller ),
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

Ps wirst du nie genau bestimmen können...kommt auf verschiede faktoren drauf an, einfahren , temp. usw...

die älteren Wre modelle sollen noch die echten 35ps bringen...
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Old Cracker hat geschrieben:Ps wirst du nie genau bestimmen können...kommt auf verschiede faktoren drauf an, einfahren , temp. usw...

die älteren Wre modelle sollen noch die echten 35ps bringen...
FALSCH! nur die bis 97 :lol:
da bist du leider ein jahr drüber...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Was ist den anders an der 98er WRE ?,mit wieviel ps sind die den angegeben ? Offen ?.Bei mobile stehten wleche mit 15ps bis 35ps
drin.Denke mal das die mit 15ps ne drossel drin haben,oder ich muß
sie mal mit nehmen.Und auf nen leistungsprüfstand lassen,wenns möglich
ist.Mit den reifen ?.Aber es muß doch ne angabe da sein,wieviel ps die
98er modele haben.............................
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

nee gibt da keine genauen angaben.
98wurde am motor etwas geändert. daher etwas weniger leistung.

die angaben bei mobile sind schon mal alles andere als zuverlässig.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Ich nehme mal an,wegen dieser Abgass-Untersuchung.Wenns das
bei den 125ccm motorrädern gibt.Ist ja bei vielen motorrädern so,
so neuer die dinger werden,und sooo mehr leistung geht fliegen,wegen
der abgassNorm kat u.s.w.Und wen sie nur 30ps hat,spass machen wird
sie bestimmt,also vom drehen her,hört sich das ganz gut an.Bin ja ein
Husqvarna Anfänger,denke mal ,das die leistung erstmal reicht.Raus holen kan man ja immer was ;-) .Meine rs250 hat auch orginal 55ps,
jetzt hat sie bald 70ps grins,geht ja alles....
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

PS Angaben ohne seriöse Leistungsmessungen glaube ich grundsätzlich nicht.

Bei mobile.de können die doch angeben, was sie wollen. Wenn ich Lust drauf habe, stelle ich meine Husky mit 50PS am Hinterrad rein. Wen interessiert's, ob das stimmt oder nicht.

(Natürlich stimmt es :lol: )
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Das ist richtig was du sags,aber es muß doch ne leistungsangabe geben.
z.b im fahrzeugbrief oder betriebsarlaubnis.Nur das will ich wissen,da ich
noch keine papiere hab,weiss ich garnichts.Außer das es eine WRE 125 Bj 1998 ist.Es muß doch von Husqvarna ne eine Angabe geben,ob sie jetzt
die leistung hat oder nicht.Z.B reifen größen u. Typen die ich fahren darf.
......
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Soweit ich weiß, gibt's die WRE schon seit Urzeiten (also schon vor '98) nur mit 15PS eingetragen.

PS: Windows 7 Beta rockt!!!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

o.k,andere frage.Wleches Getriebe Öl bekommt die WRE 125.
Denke es wird zeit für neues,nehme mal das es seit jahren drin
ist.Bei meiner,welches hab ihr drin ?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

10W-40 Motoröl.

Tatsächlich gehört das in der Funktion des Getriebeöls ins Husky 125 Getriebe. Kein echtes Getriebeöl (80W-90 o.ä.) nehmen. Das wäre für die Husky viel zu zäh.

Mein Öl ist übrigens von Castrol.
Ich glaube, es heißt "Offroad 10W-40". Aber das normale Power 1 10W-40 müsste genauso gehen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

supi ;-) danke,weiss ich das auch schon mal...
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

So neues Öl drin,aber man kommt Ziemlich beschissen
an die Ölablassschraube dran.Etwas mehr vom rahmen weg,
und es wäre etwas einfacher :-).Hat aber alles geklapt,
Weiss einer wo man neue sitzbezüge her bekommt ?,in allen
farben für die wre.....
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Next83 hat geschrieben: Weiss einer wo man neue sitzbezüge her bekommt ?,in allen
farben für die wre.....
Frag mal den "@Huski610" er ist hier der Forum's - Sattler....er macht Dir a Angebot....das schlägst Du nicht aus....da schickst'de Deine Sitzbank hin und bekommst sie neu wieder....alles was Du willst, Polster, Überzug aus Stoff, Leder, Alcantara...oder was auch immer....frag ihn mal per PN.....er hat auch hier im Forum a eigenen Thread dafür aufgemacht, ich weis aber nicht mehr wo....das sind nämlich Bilder dabei von seinen Werken.... :D

Also Fragen kostet nix oder...????
Antworten