SM 610 S auf 1 Pott umbauen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

SM 610 S auf 1 Pott umbauen

Beitrag von Buster »

moin leute,

möchte mir mal euren rat einholen............... :D

ich habe vor meine ´01er SM610S auf ein pott umzubauen,erste frage ist ob sich das lohnt,weil ich schon einige so im internet gesehen hab.

mir wurde mal gesagt das die anlage von quatd nicht auf die dual passt,was ich halt stark bedauere

nun habe ich mal in der bucht bisschen rumgesucht und bin auf ein paar esd´s gestoßen,linke so wie rechte esd´s,besser wäre ja wenn der pott links raus kommt oder!? weil wegen der kürzeren und geraderen krümmerführung,lieg ich da richtig!?

weitere frage wäre,ich lese oft wenn jemand eine auspuffanlage verkauft das da steht "für 570/610",in wie weit sind diese anlagen identisch!? bzw. welche husqvarna krümmer oder esd´s passen an die 610er!?

letzte frage,gibt es ein 2 in 1 stück vom krümmer zum esd!? oder wäre es sogar besser die krümmer direkt hinter dem bogen zu einem rohr zusamm zu führen!?

ich danke euch für eure beiträge,ich hoffe tuller lässt kein blöden spruch :lol:

MfG Buster
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Hi!

Ich meine bei den '04er SMR 570 Modellen eine 2 in 1 Reduzierung vor dem ESD (der links verschraubt ist) gesehen zu haben, verbessert mich wenn ich falsch liege.

Die aktuelle SM 610 ab BJ 06 hat auch ein Reduzierstück direkt hinterm Krümmer, vielleicht findest du da was brauchbares ...

Ich habe passend zu dem Krümmerrohr der SM610
zufällig einen DOMA ESD rumliegen.

Nagelneu, unbenutzt, Preis per PN

Da hast dann gleich was zum Basteln wenn du eh umbaust!



MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

danke schonmal


wie groß ist denn der durchmesser bei so nem 2 in 1 stück auf der esd-seite
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

da bin ich mir nicht 100%ig sicher, bei der SM 610 dürften es ~ 51-52 mm sein
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

ok danke,da liese sich ja zur not auch en kübris akra verbauen mit bissel anpassen^^
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

pfff ... also Bitte :roll:

KTM und Huskys in einem Satz zu erwähnen ist ja schon verwerflich, und du willst auch noch Teile davon verbauen

MEUTEREI!!! ;-)
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

:lol:

dient doch dem wohle der allgemeinheit xDD
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Tesox
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 19.05.08 - 21:01

Beitrag von Tesox »

Hi,
nehm den van Hasselt, bekommst du mit 2 in 1 Rohr und hat einen genialen Sound.....

http://www.motorumpf.de schau unter "Teile" nach


Gruss
Benutzeravatar
Vetta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.07 - 06:13
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von Vetta »

Bild


Sm 610 Bj 2000 mit QD ESD


wenn du jemanden hast der ganz gut schweißen kann is der umbau kein problem
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

ja danke bis hier her,ich hatte angefragt für die komplettanlage von quatd und die sollte wohl nicht an die dual passen,warum wusste kein schwein :lol:

meint ihr es ist möglich en auspuff mit 60mm anschluss an zu bauen!?

habe nämlich nen angebot 8-)
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Benutzeravatar
Vetta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.07 - 06:13
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von Vetta »

nee die komplettanlage passt wohl nicht

aber wenn du n konisches rohr an den krümmer schweißt das von 52 auf 60 zuläuft, müsste es gehn ^^ die frage is, wo du dieses rohr hernimmst...

so oder so musst du den krümmer direkt an der schweißnaht abtrennen, wo diese gabelung für die 2 endtöpfe ist. danach hast du narrenfreiheit, weil der krümmer hier sowieso nur 1 rohr ist und an dieser gabelung unnötig in 2 endtöpfe geleitet wird.

was auch immer husqvarna sich dabei gedacht hat -.-
Benutzeravatar
vici
Forensponsor
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.08 - 19:08
Motorrad: SM610 BJ.06

Beitrag von vici »

moin
gibt da auch nen 2 in1 Komplettanlage von Van Hesselt

sieht so aus(vom Zard schild am Topp net täuschen lassen,ist Van Hesselt)
Bild

gibts ab und zu bei edoof,für kleines Geld!
Bei meiner ist der Krümmer mit dem Endtopf verschweisst,wenn du nen anderen Topf montieren willst musste halt auftrennen.

wie der Krümmerrohrdurchmesser zum Endtopf ist weis ich grad nicht könnte ich aber mal messen(Ist aber grad in überarbeitung das ganze-dauert noch ne Woche bis ichs machen kann)


würde dir vom Endtopf abraten,weil ist Hölle laut(auch mit Db-Eater-)!
Der B-PIPES(Bergos) Oder der Doma Topf sind gut und Human in der Lautstärke(aber halt mit ohne ABE).

Meiner bleibt erstmal drann ,weil ist ja abgestimmt das ganze,wilsch vorerst net kaputt machen :lol: (wenn der Van Hesselt halt garnet geht ,muss er ab!)

grez
Benutzeravatar
Vetta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.07 - 06:13
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von Vetta »

jo mein QD is auch extrem laut, meistens muss ich wenn wir als gruppe unterwegs sind hinten fahrn...


aber ABE hat er, auch wenn mir das bei ner phonmessung wahrscheinlich wenig bringt
Antworten