Fahrzeugbrief Beantragen WIE was brauche ich dafür ?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Fahrzeugbrief Beantragen WIE was brauche ich dafür ?

Beitrag von Next83 »

Hallo zusammen

Ich bin ein neuling ihr im forum ;-) ,habe mir gestern eine Husqvarna
125ccm enduro gekauft.Wollte sie wieder fit machen,jetzt fehlt mir der
Fahrzeugbrief von der Husqvarna.Der vorbesitzer ist leider verstorben,
und seine söhne finden den brief nicht mehr.Mein Frage ist jetzt,wie bekomme ich den brief bei Husqvarna.Gibtes da eine genaue adresse,
wo ich anrufen kan oder sowas.Eine Bescheinigung von der Polizei brauche ich doch auch,das sie nicht geklaut ist richtig ? danke im vorraus
für eure tipps....
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

welche husky hast du denn gekauft? wre, wr oder cr?

mfg


wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Gute frage,glaube das es eine WRE ist.Weiss es aber nicht 100%,
Ist meine erste Husky.Steht das am rahmen vieleicht drauf ?.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

hat sie ne oilpumpe?
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Weiss ich noch nicht,sorry hätte dies noch schreiben sollen.
Hole sie erst am sonntag ab :oops:.Somit kan ich es erst am
sonntag sagen....
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

aber was ist anders an einer wre, wr oder cr?
Habe gehört das die CR nur vollcorss motorräder sein sollen richtig ?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

CR = Motocross
WR = Wettbewerbsenduro
WRE = straßentauglichere Enduro

Größere Unterschiede zwischen WR und WRE gibt es optisch nicht. Technisch unterscheiden sich WR und WRE durch ein anderes Fahrwerk, einige Motorteile (wie z.B. Ölpumpe, die nur die WRE hat) und mehere Kleinigkeiten.

Zum Vergleich:
Bild
WRE

Bild
WR

Abgesehen von den zulassungsnotwendigen Teilen wie Blinker und Spiegel oder den Handprotektoren der WR gleichen sich die beiden schon so sehr, dass man auch als Kenner zweimal hinsehen muss. Und das ist gut so.
Zuletzt geändert von Don am 06.02.09 - 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

super danke,denke aber das es die WRE ist.
Werde es euch berichten ....
aber wie ist das jetzt mit dem Fahrzeugbrief ?.
Kennt einer eine adresse oder so ?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

www.zupin.de

Zupin ist der Husqvarna Importeur Deutschland. Der kennt sich mit den Huskies super aus!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Zupin kenne ich,hab den Katalog ihr.
Werde die mal anschreiben,danke ;-)
baumafan
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.04.08 - 20:33

Beitrag von baumafan »

moinsen

brief bei husqvarna? nene

hatte das auch schon

wenn du den brief nicht mehr hast, oder besser ein fahzeug ohne kaufst wird lustig

unbedenklichkeitsbescheinigung vom kba

eidesstattliche erkläreung das der brief verloren gegangen is

kaufvertrag

tüvgutachten (hu + gutachten welches die technischen daten enthält)

ab zur zulassungstelle, dann gibts neue papiere


tüvgutachten könnte nach der neuen regelung entfallen wenn die zulassungsstelle die benötigten daten hat, die hu musste dann aber mit sicherheit trotzdem machen.

nachlesen kannste das hier:

http://www.autobild.de/artikel/fahrzeug ... as-nun-_35 371.html
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Hi

Also Kaufvertrag hab ich fertig,habe alles drauf geschrieben.
wegen brief u.s.w,schlüssel sind zum glück vorhanden,aber
schlüssel wären mir lieber gewesen,wie der fahrzeugbrief.
Da hätte ich nur ein neues schloss-Satz gebraucht,naja kan
man nichts dran machen.Aber wegen TÜV gutachten,da habe
ich auch nichts,nur fahrzeug mit schlüssel.TÜV und HU braucht
sie auch neu,also Vollabnahme braucht sie ja auch,aber es ist
ja keine richtige Vollabnahme mehr.Glaube das wird noch ein
langer weg.Habe schon überlegt einen gebrauchten rahmen mit
brief zu besorgen,vieleicht wäre das leichter.Das ganze umbauen
macht mir nichts,kenne das von meiner Renn Aprilia RS250.
Macht ja spass ;).Muß mal schauen,wen es das gleiche kostet
wie der brief,lohnt sich das auch nicht mehr....
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Hallo
Hab meine Husqvarna,es ist eine WRE 125.
Steht auch auf der schwinge,zustand ist gut.
ÖL-pumpe und Öl Behälter hat sie auch,mir
fehlt nur eine seitenteil und rücklicht-glass,
falls einer was da hat ;)

Gruss
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

was ist sie den für ein Baujahr und was hat se für ne Farbe? Evt. hab ich was für dich.
Wenn du die möglichkeit hast stell einfach mal nen Bild online.

mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Hab noch nen Rücklicht für bis einschließlich Baujahr 99!

Gruß Felix
baumafan
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.04.08 - 20:33

Beitrag von baumafan »

Next83 hat geschrieben:Hi

Also Kaufvertrag hab ich fertig,habe alles drauf geschrieben.
wegen brief u.s.w,schlüssel sind zum glück vorhanden,aber
schlüssel wären mir lieber gewesen,wie der fahrzeugbrief.
Da hätte ich nur ein neues schloss-Satz gebraucht,naja kan
man nichts dran machen.Aber wegen TÜV gutachten,da habe
ich auch nichts,nur fahrzeug mit schlüssel.TÜV und HU braucht
sie auch neu,also Vollabnahme braucht sie ja auch,aber es ist
ja keine richtige Vollabnahme mehr.Glaube das wird noch ein
langer weg.Habe schon überlegt einen gebrauchten rahmen mit
brief zu besorgen,vieleicht wäre das leichter.Das ganze umbauen
macht mir nichts,kenne das von meiner Renn Aprilia RS250.
Macht ja spass ;).Muß mal schauen,wen es das gleiche kostet
wie der brief,lohnt sich das auch nicht mehr....
moinsen

das mit der vollannahme is so eine sache.

früher musste ein fahrzeug welches 18 monate stillgelegt war die vollabnahme machen. jetzt musste das erst nach 7jahren.

aber deine kiste wurde eventuell schon vor inkrafttreten diese regelung abgemeldet also nix mit daten, desweiteren is sie ja nicht nur stillgelegt sondern sie hat keine papiere mehr.

mach da jetzt nicht so einen trubel drumm !!!

ruf bei der zulassunsgstelle an un lass dir nochmal genau sagen welche papiere du brauchst

dan besorgste die und zack biste mit dem ding auf der straße!!


ich hoffe allerdings du hast den preis gut gedrückt wegen der geschichte mit den papieren :twisted:
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

Hallo Zusammen,

Also Baujahr weiss ich leider nicht,steht auch nichts drauf.
Nur Fahrzeugnummer,farbe ist Gelb/weiss/ und die aufkleber
von Husqvarna ;).Mache morgen mal bilder,vieleicht könnt
ihr mir sagen welches Baureihe (Baujahr)es ist.Ne bessere
sitzbank suche auch noch :) .meine hat leider risse,der preis
der Husqvarna war klein.ansonsten hätte ich sie nicht gekauft,
Hab sie eben ans laufen bekommen,stand ja ca.6 jahre.
Vieleicht bekommt man,über die fahrzeugnummer das baujahr
raus ? .ihr die ersten buchstaben ZCGH....

Gruss
Flo@Husky

Beitrag von Flo@Husky »

so fängt meine auch an un die is Bj. 05
Next83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.09 - 18:17
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Next83 »

War ja nur ein versuch :D ,hätte ja sein können.
Mache morgen mal bilder .....
Brillo
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 10.03.07 - 19:48
Wohnort: Hammelburg

Beitrag von Brillo »

du hast post
Antworten