mal wieder ein schweizer

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
thoemi
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.09 - 19:13
Wohnort: 9122 mogelsberg

mal wieder ein schweizer

Beitrag von thoemi »

Hallo zusammen....
Bin der thomas, komme aus der schweiz, genauer gesagt aus dem toggenburg mit seinen vielen schönen kurvigen strassen.
bin rund zehn jahre moto cross gefahren, bis mein rücken sich weigerte weiterzumachen :flex: . tna ja, hab mir dann nach ein paar jahren entzug eine 510 smr `05 zugelegt und heize jetzt eben so ein bisschen rum.

mfg thoemi
Gisi
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.04.08 - 18:19
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gisi »

Hallo,

Kennst du die Firma Toggenburger? Dürfte ja bei euch in der nähe sein...

Gute Entscheidung die 510 macht dir sicher noch viel Freude.

Gruss
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

herzlich willkommen :)
Benutzeravatar
thoemi
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.09 - 19:13
Wohnort: 9122 mogelsberg

Beitrag von thoemi »

na klar kenn i die. ist grad um die ecke.

freude und leid liegen nahe beieinander. hatte leider schon kleinere probleme, da der vorbesitzer wohl ein wenig ein bastler war...tna ja. bis es wieder fahrwetter ist, ist auch wieder alles in ordnung.

mfg
Gisi
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.04.08 - 18:19
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gisi »

Hehe ja der Toggenburger... ist ein Partner von der UP AG bei der ich gerade meine Lehre mache...

Schade das der Vorbesitzer sie verbastelt hat aber das wird schon gehen....
Benutzeravatar
thoemi
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.09 - 19:13
Wohnort: 9122 mogelsberg

Beitrag von thoemi »

carbondeckel montieren und den stator nicht mit locktite sichern ist halt nicht so fachmännisch....hat nicht lange gedauert bis ichs rausgefunden hab...hab sie über winter mal fast komplett zerlegt nd alles gecheckt. bin jetzt am zusammenbauen und hoffe das ich alle "fehler" beseitigt hab.
aber ansonsten ganz zufrieden... hab sie ja zuvor auch nicht grade geschont und war erstaunt wie gut der motor und kupplung und alles noch ist. wechsle ja auch alle 500-700 km das öl, und auch sonst wird nach jeder fahrt alles durchgecheckt. ist man sich als mx-er ja eh gewohnt.
Antworten