Verkauf / Tausch WR 390 1978 und WR 500 1984
Moderator: Moderatoren
Verkauf / Tausch WR 390 1978 und WR 500 1984
Verkaufe oder tausche WR 390 Baujahr 1978 und WR 500 1984 komplett originaler Zustand bzw. rennfertig aufgebaut.
Suche nach einer WR Baujahr 1983 mit ITC Fahrwerk (weiße Serie ab 1983).
Weiterhin suche ich nach Fahrern und Teilen aller HVA bis 1984 (Twishock).
Ein Bild der 390 ist in meinem Profil hinterlegt.
Suche nach einer WR Baujahr 1983 mit ITC Fahrwerk (weiße Serie ab 1983).
Weiterhin suche ich nach Fahrern und Teilen aller HVA bis 1984 (Twishock).
Ein Bild der 390 ist in meinem Profil hinterlegt.
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo Jürgen!
Nein!Die 430 ist eine 1982er und stammt aus einer ebay Auktion.
Das Ding war ziemlicher Schrott aber ist warscheinlich bis Ende Februar rennfertig. Die Bilder kann ich Dir dann senden.
Wenn ich eine 1983er hätte würde ich doch nicht nach einer suchen (vergl. Text :idea: ).
Ich habe dann die Qual der Wahl. Meine WR 125 ist fertig (1980) die 240 habe ich nach fast zwei gefahrenen Saison überholt und wie oben gesagt die 430 ist auch im "Endstadium" der Fertigstellung .
Klaus
Nein!Die 430 ist eine 1982er und stammt aus einer ebay Auktion.
Das Ding war ziemlicher Schrott aber ist warscheinlich bis Ende Februar rennfertig. Die Bilder kann ich Dir dann senden.
Wenn ich eine 1983er hätte würde ich doch nicht nach einer suchen (vergl. Text :idea: ).
Ich habe dann die Qual der Wahl. Meine WR 125 ist fertig (1980) die 240 habe ich nach fast zwei gefahrenen Saison überholt und wie oben gesagt die 430 ist auch im "Endstadium" der Fertigstellung .
Klaus
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo Klaus
da steht doch aber nichts von einer: Suche WR430?(oder zwischen den Zeilen
)
Brauchst du den 1983/-84 Ersatzteilkatalog als pdf?
Kann ich dir schicken, brauche aber deine Mailadresse.
Meine240er WR 1983 bekomme ich im März-Juchuuuuu
Gruß
Jürgen
da steht doch aber nichts von einer: Suche WR430?(oder zwischen den Zeilen


Brauchst du den 1983/-84 Ersatzteilkatalog als pdf?
Kann ich dir schicken, brauche aber deine Mailadresse.
Meine240er WR 1983 bekomme ich im März-Juchuuuuu
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Hallo Jürgen!
Ich habe mich da vielleicht "verdrückselt" :-) . Ich suche eine WR 1983 ......eigentlich brauche ich nur das Fahrwerk (Motoren habe ich noch).
Dieses soll als "Organspender" für ein Fahrmotorrad mit HVA LEJ Motor dienen (Rahmen ändern und Schwinge kürzen). Picasso hat so ein Gerät und das sticht mir schon eine Weile ins Auge.
Ich könnte die WR 500 als Spender nehmen (Alutank drauf). Das wäre aber Frevel weil die eine der letzten mit Twinshock ist.
Danke für das ET Angebot (habe alle ET Listen von 1971-2002).
Wo bekommst Du die 240 her (Germany)? Ist die fertig zum losbrennen?
Ich will für die Klassikenduro in Zschopau eine Huskymannschaft zusammenstellen.
Klaus
Ich habe mich da vielleicht "verdrückselt" :-) . Ich suche eine WR 1983 ......eigentlich brauche ich nur das Fahrwerk (Motoren habe ich noch).
Dieses soll als "Organspender" für ein Fahrmotorrad mit HVA LEJ Motor dienen (Rahmen ändern und Schwinge kürzen). Picasso hat so ein Gerät und das sticht mir schon eine Weile ins Auge.
Ich könnte die WR 500 als Spender nehmen (Alutank drauf). Das wäre aber Frevel weil die eine der letzten mit Twinshock ist.
Danke für das ET Angebot (habe alle ET Listen von 1971-2002).
Wo bekommst Du die 240 her (Germany)? Ist die fertig zum losbrennen?
Ich will für die Klassikenduro in Zschopau eine Huskymannschaft zusammenstellen.
Klaus
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo Klaus
Die HVA kommt aus Schweden
Für Zschopau bin ich zu schlecht-fang erst wieder nach 24 jahren Pause mit Husky an und war früher auch nur Freizeitfahrer-also kein "Professionel" .
ja bei Uwe´s Schätzen könnte man(n) verrückt werden oder-komm halt auch 2009 nach Bechthal-da mach ich meine Eröffnung wenn ich gesund bleibe.
In der Nähe von dir wohnt auch der Ralf Geilert-der hat vor so 2 Jahren meine alte 430CR als "Organspender" gekauft und sie wieder top hergerichtet.
Wollte so vor 3 Wochen die 430WR 1983 von ihn kaufen-war aber schon weg.
Kennst du ihn? ist auch HVA-verrückt
Gruß
Jürgen
Die HVA kommt aus Schweden
Für Zschopau bin ich zu schlecht-fang erst wieder nach 24 jahren Pause mit Husky an und war früher auch nur Freizeitfahrer-also kein "Professionel" .
ja bei Uwe´s Schätzen könnte man(n) verrückt werden oder-komm halt auch 2009 nach Bechthal-da mach ich meine Eröffnung wenn ich gesund bleibe.
In der Nähe von dir wohnt auch der Ralf Geilert-der hat vor so 2 Jahren meine alte 430CR als "Organspender" gekauft und sie wieder top hergerichtet.
Wollte so vor 3 Wochen die 430WR 1983 von ihn kaufen-war aber schon weg.
Kennst du ihn? ist auch HVA-verrückt
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Hallo!
Ralf kenne ich sehr gut. Er hat mir viel geholfen als ich vor zwei Jahren mit HVA anfing.
Bechthal ist nicht mein Ding. Endlose "Straßenkutscherei"- zwar super SP aber dort endlos warten (2007 bei 30°C).... Würde ich eher mit meiner 08er 250er HVA machen.
Eine gute "Einsteigerfahrt" ist Borna (23.05.2009 vergl. http://www.enduro-senioren.de/).
Dort gibt's für drei Stunden leichtes bis mittleres Gelände, für die Oldies oder die "Vernünftigen" Umfahrungen, selektiv ist die Trialprüfung und die SP letztes Jahr war flüssig und schnell zu fahren (teilweise auf der MX Strecke).
Das Ganze auf einem ehemaligen "Russenübungsplatz" auf dem man nichts mehr kaputt machen kann (außer ich …………..wenn man alten Stacheldraht anfädelt
)
So genug "Schleichwerbung"
!
Klaus
Ralf kenne ich sehr gut. Er hat mir viel geholfen als ich vor zwei Jahren mit HVA anfing.
Bechthal ist nicht mein Ding. Endlose "Straßenkutscherei"- zwar super SP aber dort endlos warten (2007 bei 30°C).... Würde ich eher mit meiner 08er 250er HVA machen.
Eine gute "Einsteigerfahrt" ist Borna (23.05.2009 vergl. http://www.enduro-senioren.de/).
Dort gibt's für drei Stunden leichtes bis mittleres Gelände, für die Oldies oder die "Vernünftigen" Umfahrungen, selektiv ist die Trialprüfung und die SP letztes Jahr war flüssig und schnell zu fahren (teilweise auf der MX Strecke).
Das Ganze auf einem ehemaligen "Russenübungsplatz" auf dem man nichts mehr kaputt machen kann (außer ich …………..wenn man alten Stacheldraht anfädelt

So genug "Schleichwerbung"

Klaus
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo Klaus
Wahnsinn wie vernetzt die "Alten" sind und wie klein-sag Ralf schönen Gruß von mir-Er will ja eine 400 oder 450 aus so 1970 aufbauen-
Ralf ist auch hier im Forum aufgeschlagen-taubenhaus
Mit Bechthal meine ich nicht das 2-Tage-Enduro-sondern Uwe`s "Privatparty" der Offroad-Forums-Oldies-geh mal auch seine Homepage.
Gruß
Jürgen
PS Die 390er gefällt mir auch saugut.
Wahnsinn wie vernetzt die "Alten" sind und wie klein-sag Ralf schönen Gruß von mir-Er will ja eine 400 oder 450 aus so 1970 aufbauen-
Ralf ist auch hier im Forum aufgeschlagen-taubenhaus
Mit Bechthal meine ich nicht das 2-Tage-Enduro-sondern Uwe`s "Privatparty" der Offroad-Forums-Oldies-geh mal auch seine Homepage.
Gruß
Jürgen
PS Die 390er gefällt mir auch saugut.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Hallo!
Ich schau mir das bei Uwe mal an.
Die 390 muss auch weg ist auch wirklich nicht zu teuer....vielleicht erbarmt sich ja noch einer
.
Wenn man bedenkt was man für Handstände machen muss um so einen "Uhu" aufzutreiben. Wenn ich die zerlege bekomme ich warscheinlich sogar mehr aber das wäre idiotisch.
Klaus
Ich schau mir das bei Uwe mal an.
Die 390 muss auch weg ist auch wirklich nicht zu teuer....vielleicht erbarmt sich ja noch einer

Wenn man bedenkt was man für Handstände machen muss um so einen "Uhu" aufzutreiben. Wenn ich die zerlege bekomme ich warscheinlich sogar mehr aber das wäre idiotisch.
Klaus
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo Klaus, hast eine pnHVA Klaus hat geschrieben:Hallo!
Ich schau mir das bei Uwe mal an.
Die 390 muss auch weg ist auch wirklich nicht zu teuer....vielleicht erbarmt sich ja noch einer.
Wenn man bedenkt was man für Handstände machen muss um so einen "Uhu" aufzutreiben. Wenn ich die zerlege bekomme ich warscheinlich sogar mehr aber das wäre idiotisch.
Klaus
Gruß Günther