Moin,
ich habe eine TE410, Bj. 01 mit mittlerweile ca. 12T km. Sie lief immer klaglos, hat eine Breslau mitgemacht, etliche Male Rumaenien, einmal 4T km Sahara und eben regelmaessige Ausritte ins oertliche Gelaende. Sie bekam immer ihre Services und wurde immer schonend warmgefahren.
Mittlerweile rasselt sie doch etwas und ich finde jetzt auch ein wenig feine Spaene im Oel. Nachdem ich den Motor aufgemacht habe, denke ich, das der Kolben neu muss (recht riefig), der Zylinderkopf ist nach Aussage meines Mechanikers noch in ordnung, die Steuerkette auf jeden Fall und dazu noch das Steuerkettenstirnrad. Allerdings kostet das Geraffel mit Dichtungen und einem Lenkkopflager satte 688 EUR, den Preis finde ich gelinde gesagt, leicht unverschaemt. Den Kostenvoranschlag habe ich von einem Offroad-Haendler, der auch Husky-Haendler ist.
Kennt jemand alternatiev Bezugsmoeglichkeiten fuer die Teile?
Gruss
Kosten Kolbenkit ...
Moderator: Moderatoren
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Kosten Kolbenkit ...
Kolben sollte normalerweise auch von Wiseco zu bekommen sein. Steuerkette ist irgendeine ganz normale D.I.D. Kette .. war hier neulich schonmal in nem Thema. Wurde zwar nicht beantwortet, aber vielleicht hat derjenige der sie gebraucht hat trotzdem die Antwort.
Was sagt denn die Kurbelwelle ?? Pleuel und alle Lager noch in Ordnung? Wenn du schon so weit bist das der Motor offen ist, würd ich auf jeden Fall auch danach gucken. Wär schad wenn du paar hundert Euro für das andere Geraffel ausgibst und dass dann alles bei nem Lagerschaden wieder drauf geht.
Hat dein Händler auch davon gesprochen die Graugußbuchse auszuschleifen und auf ein Übermaß zu gehen mit dem Kolben? Das würde die höheren Kosten erklären.
Ansonsten kann ich dir empfehlen mal bei www.gw-racing-parts.de zu gucken oder auch bei www.enduro-versand.de.
Großewächter ist Spezialist für Motorenüberholung und der Färber hat alle möglichen Lager und kleinkram da. Vielleicht sogar die Steuerkette.
Und frag auch auf jeden Fall bei der Offroad Schmiede, unserem Boardsponsor, nach nem Preis!
Die haben nämlich meistens alles lagernd da. Sogar mein WR360 Pleuelkit war ruck zuck bei mir .. kann sonst WOCHEN dauern.
http://www.offroad-schmiede.de/
Gruß
Thomas
Was sagt denn die Kurbelwelle ?? Pleuel und alle Lager noch in Ordnung? Wenn du schon so weit bist das der Motor offen ist, würd ich auf jeden Fall auch danach gucken. Wär schad wenn du paar hundert Euro für das andere Geraffel ausgibst und dass dann alles bei nem Lagerschaden wieder drauf geht.
Hat dein Händler auch davon gesprochen die Graugußbuchse auszuschleifen und auf ein Übermaß zu gehen mit dem Kolben? Das würde die höheren Kosten erklären.
Ansonsten kann ich dir empfehlen mal bei www.gw-racing-parts.de zu gucken oder auch bei www.enduro-versand.de.
Großewächter ist Spezialist für Motorenüberholung und der Färber hat alle möglichen Lager und kleinkram da. Vielleicht sogar die Steuerkette.
Und frag auch auf jeden Fall bei der Offroad Schmiede, unserem Boardsponsor, nach nem Preis!
Die haben nämlich meistens alles lagernd da. Sogar mein WR360 Pleuelkit war ruck zuck bei mir .. kann sonst WOCHEN dauern.
http://www.offroad-schmiede.de/
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Kosten Kolbenkit ...
ich habe eben mit Offroad Schmiede Haertle telefoniert, allein das Kolbenkit bietet er mir fuer die Haelfte des Angebots, was ich bisher hatte, an.
Danke fuer die Tips, ich werde das am WE mit meinem Schrauber besprechen ;)
Gruss
Danke fuer die Tips, ich werde das am WE mit meinem Schrauber besprechen ;)
Gruss