Fahrtraining

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
elements83
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.09 - 16:04
Wohnort: Rudolstadt

Fahrtraining

Beitrag von elements83 »

Hallo zusammen bin ein frisch gebackener Husky Besitzer (SMR 510/09)!
Wollte mal fragen wo man im Raum Thüringen Fahrtrainings absolvieren kann oder an wen man sich da wenden soll?! Bin in der Materie noch Anfänger :oops: will das aber ändern. Komme aus der Crossscene und will jetzt mal mein glück auf der Straße versuchen. 8-)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Hi,

bin schon länger im SuMo unterwegs und kann dir nur sagen, dass du dich beim Supermoto kaum auf den Raum Thüringen beschränken können wirst.

Strecken sind ja leider nicht so extrem verbreitet. Aber du könntest schonmal schauen wie weit der Harzring weg ist, zumindest wenns wieder warm und trocken wird.

Ansonsten wäre da noch Team GF. Die machen immer was und fast überall.

Für ganz Blutige wäre da noch Lothar Schauer.

Gruß Andreas.
t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

andigsxr hat geschrieben: Für ganz Blutige wäre da noch Lothar Schauer.
Was auf keinen Fall verkehrt ist, weil er 1. Fahrtechnik übermittelt bzw. Fragen gestellt werden können und 2. tuts der Seele nicht weh wenn die Leihmaschine durch die Halle schliddert.
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

oder zum schnuppern der "beta drift day" in marktl =)

is ne indoor kartbahn,und auch vernünftige preise,waren letztes jahr freunde von mir
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
beim Indor fahren ist normalerweise etwas Erfahrung gefragt, da die Auslaufzonen mit Vornamen Betonpfeiler und Betonwand heißen. Also mit Vorsicht genießen.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
smoto
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.03.03 - 21:06
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von smoto »

Bernsgrün ist doch eine recht große Nummer in der Gegend und der Erzgebirgsring ist top. Die beiden Adressen solltest Du neben dem Harzring im Auge behalten.

smoto...
Moppedhistorie: Simson S51 --> MZ ETZ 251 --> Suzuki RF 600 --> Hqv SMR 570 --> Hqv SMR 510
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@Jockel: Das ist wohl richtig, deshalb sind Aktionen von Lothar Schauer oder Hans Eder auch besonders vorteilhaft für Anfänger. Da wird doch schon etwas angeleitet und auch erklärt wie mans nicht machen soll. Das Risiko wird damit merklich minimiert...

@smoto: Schöne Strecken, nur leider viel zu weit weg für mich. Bei uns in der Gegend ist überhaupt garnix. Die nächste Strecke wäre Harzring, 250km!

Gruß Andreas.
Antworten