Warmstartproblem TE 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Warmstartproblem TE 610

Beitrag von niederrheiner »

Hallo,
ich habe seit kurzem eine TE 610 Bj. 96 und folgendes Problem.
Kalt springt sie gut an und läuft auch gut.
Warm sind ihr nur ein paar Umdrehungen zu entlocken wenn ich das Standgas ganz runter drehe. Drehe ich das Standgas höher macht sie keinen Mucks. Des öfteren gibt es auch Fehlzündungen und Rückschläge aus dem Vergaser.
Vergaser ist ein 40er Dellorto. Nadel, Zerstäuber und alle Düsen habe ich mit Standartgröße erneuert. Gemischschraube ist 1,5 Umdrehungen raus
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte.
kümmi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 20.12.08 - 11:43
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kümmi »

Funktioniert der Choke einwandfrei?? (Ist der Bowdenzug richtig eingehängt und so eingestellt, dass er im entlasteten Zustand 2-3mm Spiel hat)
Lasst mich bloß in Ruhe
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Choke ist OK.
Könnte es an zu knapp eingestellten Ventilen liegen?
Hab die Ventile bei Minusgraden eingestellt. Macht das schon was aus?
Frage wegen der Rückschläge durch den Vergaser
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

hallo,

könntest mal noch ne zünkerze und luftfilter probieren, das standgas mal richtig einstellen wenn sie warm ist.

viel glück
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Ventile bei minusgraden ist nicht optimal aber ich denke es macht höchstens ein paar tausendstel aus.

Rückschläge durch den Gaser könnte auch bedeuten das die einlassventile zu knapp eingestellt sind und nicht richtig schliessen! KÖNNTE ....

Was ist denn mit Deinem Zündfunken wenn sie warm ist? Noch vorhanden? Oder schwächer? Nimm mal ne zweite Kerze und wenns Hundchen warm ist dann schau mal ob der Funken noch vorhanden ist.

Eventuell haste ja ein LIMA oder Zündspulenproblem.

Gruß

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wieviel 'Spiel' hat'n der Gasgriff ?
Will sagen, ist der Gaszug hundertprozentig locker bei Standgas ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Zündfunke ist auch warm ok. Sie zündet ja auch und macht ein paar wenige Umdrehungen weil ihr das Standgas fehlt. Wenn ich das Standgas höher drehe tut sich nix mehr.
Gasgriff hat genügend Spiel, hab ich schon kontrolliert
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Kurze Erfolgsmeldung:
Sie läuft und springt auch warm beim 2ten Kick an.
Die Leerlaufdüse war zu groß. Hab jetzt ne 60er drin und die Gemischregulierungsschraube ca 1,5 Umdrehungen raus.
Antworten