Husqvarna WRE Bj. 06 Choke

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Jiggy-Jig
HVA-Driftkönig
Beiträge: 874
Registriert: 07.03.08 - 21:31
Wohnort: Wuppertal

Husqvarna WRE Bj. 06 Choke

Beitrag von Jiggy-Jig »

Hallo,
meine WRE springt zwar meistens nach dem 2. Kick an, aber wenn ich den Choke benutze dreht der motor immer sehr hoch. Wenn ich den Choke wieder ausschalte, ist die Drehzahl normal. Kann es sein, dass dem Gemisch zu wenig Öl oder zu viel Benzin oder Luft zugeführt wird? Und kann man den Choke irgendwie einstellen, z.B über das Standgas?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Der Sinn des Choke liegt im Anbekommen der Kiste, auch bei kalten Temperaturen, oder einfach wenn der Motor kalt ist (auch wenn man ihn dazu bei den Huskys nicht braucht).
Durch Betätigen des Chokes wird eine Art Nebendüse geöffnet, wodurch das Gemisch zusätzlich fetter gemacht wird.
Und dieses Fetter-Drehen bewirkt nun mal, dass die Kiste im Standgas extrem hoch dreht.
Ist also völlig normal.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

dass is der sinn und zweck vom choke, da kann ma nix ändern! Schließlich is der ja nur zum start da und dannach tust ihn wieder raus!

Jetzt kommen schon so fragen wie im 125er forum ;-)

ach zu spät
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Noch als kleine Nebeninfo:
Dieses "unkontrollierte Hochdrehen" ist übrigends nicht unendlich, jeder der schonmal einen Vergaser (Stichwort Leerlaufgemischregelschraube) gescheit eingestellt hat weiß, dass irgentwann ein Punkt erreicht ist, wo die Drehzahl aufhört zu steigen und wieder runterfällt, weil sie dann zu viel Benzin bekommt. :D
Also keine Angst.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

also, meine dreht auch sehr hoch, dann nach kurzer zeit langsam wieder runter. Also normal............ ;-)
Springt se auch ohne an? meine auch jetzt im winter. ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Definitiv NEIN und auch mit Choke nach eintägiger Standzeit nicht gut.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ohman
dann zieht eben den choke nicht ganz, sondern hebt ihn eben nur bis zur hälfte oder wie auch immer... da bekommt man n´gefühl dafür
falls man den choke überhaubst braucht

aja.. ich würds meim eiskalten motor trotzdem nicht zumuten das er hochdreht, und seis auch nur wegen dem choke...


mfg
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Klar haben wir das Gefühl, ist ja auch wirklich nicht schwer. ;-)
Das der Motor hochdreht, ist ja nur ein Nebeneffekt, aber wenn die Kiste ohne nicht anspringt muss man leider solch kleine Tatsachen mit einordnen. :D
Ich stell mich nicht daneben "Neee, heute probier ich's garnet, nicht dass ich den Choke brauche und sie dann so hoch dreht wenn sie kalt ist."
Außerdem ist diese Phase normalerweise nur kurz, denn wenn die Kiste einigermaßen stabil läuft kann man ihn eh sofort ganz zurücktun oder zumindest fast.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

jap, so mach ichs auch wenn ich se mit chok anschmeiß. sie dreht einmal hoch und dann mach ich chok sofort raus und se läuft mit normalen umdrehungen kurz warm ;-)
Da kann mann schon einiges machen um das hochdrehen zu verhidern....oder gleich gang rein und los, bevor se hochdreht ;-) :D
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

kamikazeracer hat geschrieben:ohman
dann zieht eben den choke nicht ganz, sondern hebt ihn eben nur bis zur hälfte oder wie auch immer... da bekommt man n´gefühl dafür
falls man den choke überhaubst braucht

aja.. ich würds meim eiskalten motor trotzdem nicht zumuten das er hochdreht, und seis auch nur wegen dem choke...


mfg
Muha zu geil :D. Bistn Witzbold, du fährst nicht bei Winter oder? :D HAMMEER *lachflash*
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Winter ist aber auch kacke, so viel zerstörerisches Salz auf den Straßen, glatt wie Schwein, kalt ebenso schlimm, außerdem kannste die Kiste noch nicht mal waschen, weil dir des sofort festfriert.
Und Katzenwäsche mache ich ab einem relativ klar festgelegten Dreckbetrag nicht mehr, da muss einfach gekärchert werden.. ;-)
Das sind meine persönlichen Gründe, warum mir beim Fahren im Winter absolut kein Fahrspass aufkommt. ;-)

Freu mich schon extrem auf den ersten Waschgang, wenn ich sie aus ihrer "Winterschale" befreien kann.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

mit choke anmachen>dann wenn der motor hochdrehen will sofort zurück bis sie ausgehn will> choke halten< warten bis sie das gas hält> choke ganz raus> raus auf dem hof, aus der garage oder weiß was ich > ne minute warm laufen lassen inzwischen helm und so weiter anziehen>choke rein und ab wrm fahren ;-)

lange prozedur , der zyli und kolben wirds danken...
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Huskybomber
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.08 - 16:42

Beitrag von Huskybomber »

Sobald ich los fahr kommt der Choke raus!!!
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

So sollte es gemacht werden ja.. :D
Wirklich lospressen geht aber eh nicht, da holt dich die Rauchwolke vorher ein und Leistung hatse vor lauter stottern und würgen auch nicht.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Ich zieh den Choke komplett, setz mich aufs Moped, nimm die linke Hand wieder an den Choke. Dann kick ich den Hobel an und wenn sie angesprungen ist, nehm ich den Choke sofort zurück auf Mittelstellung, dass se halt nicht hochdreht.
So kann man das Hochdrehen eigentlich relativ gut umgehen. Klar, ein bisschen höher wie Standgas ist das immer, aber dass se voll rauftourt, hatte ich eigentlich selten.

Mit Choke warmfahren mach ich allerdings nie. Den nehm ich nur zum Starten. Sobald sie Standgas halten kann, kommt der Choke raus. Dann lass ich die Husky ca. ne Minute im Stand laufen, zieh meine Klamotten an und dann fahr ich langsam los.
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

man könnte auch mal diskutieren wie man am besten n gang einlegt! :roll: :twisted:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Gangbang hat geschrieben:
kamikazeracer hat geschrieben:ohman
dann zieht eben den choke nicht ganz, sondern hebt ihn eben nur bis zur hälfte oder wie auch immer... da bekommt man n´gefühl dafür
falls man den choke überhaubst braucht

aja.. ich würds meim eiskalten motor trotzdem nicht zumuten das er hochdreht, und seis auch nur wegen dem choke...


mfg
Muha zu geil :D. Bistn Witzbold, du fährst nicht bei Winter oder? :D HAMMEER *lachflash*

türlich fahr ich im winter.. aber dann nur wenig auf der straßen.... zwecks salz
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

ich versteh nicht wie man nich im winter fahren kann :!: :?:

ich mein ihr habt doch mopeds und keine standmodelle für die vitrine :D .. im sommer putzt ihr sie dauch auch bestimmt oder nich? warum dann ich im winter??
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

weißt du wie alles vom salz dann aussieht?? aifjeden fall nciht schön! ich kann mich im winter aber auch ncith halten, des ween hab ich nen roller! (nicht schlagen)
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Old Cracker hat geschrieben:ich versteh nicht wie man nich im winter fahren kann :!: :?:

ich mein ihr habt doch mopeds und keine standmodelle für die vitrine :D .. im sommer putzt ihr sie dauch auch bestimmt oder nich? warum dann ich im winter??
Da sieht man, dass du nicht im Winter fährst^^. Zumindest noch nicht lange. Wenn du dein Moped im Winter putzt, dann viel spaß mit dem ganzen Rost und dem Salz. Lass die dreckschicht drauf wie sie ist. Das schützt auch vor Salz.

@Kamikaze: Ich fands nur lustig, dass manche Angst ham ihre Kiste könnt nen Fress kriegen weil sie mitm Choke zu hoch dreht im Winter :D. Ich frag mich, wie ihr es schafft, das Teil überhaupt warum zu fahrn -.-
Antworten