Kupplung / Getriebe
Moderator: Moderatoren
Kupplung / Getriebe
Hallo zusammen,
ich ich hab ein Problem mit dem Getriebe bei meiner 95er TE 610. Die Kiste hat wohl knapp zwei Jahre gestanden bevor ich sie gekauft habe. Ich hab alles gereinigt (Luftfilter,Vergaser, Ölwechsel) und die Elektrik überholt. Nach dem TÜV-Segen konnte ich das erstemal los düsen.
Mein Problem ist das ich den 4.Gang und höher nicht richtig reinbekommen. Wenn ich aus dem 3.Gang hochschalte bin ich im Leerlauf, manchmal springt der Gang dann nach kurzer Zeit rein. Aber mit dem 5.Gang ist dann wieder Essig.
Übringes die Kupplung krieg ich auch nicht wirklich richtig eingestellt. Die Stellschraube am Hebel ist fast ausgereizt. Wenn ich den ersten Gang drin hab läßt sie sich bei gezogener Kupplung schwer schieben, wenn ich an der Stellschraube drehe schleift die Kupplung aber.
Wäre schön wenn sich einer dadrauf einen Reim machen könnte.
Gruß
Bernd
ich ich hab ein Problem mit dem Getriebe bei meiner 95er TE 610. Die Kiste hat wohl knapp zwei Jahre gestanden bevor ich sie gekauft habe. Ich hab alles gereinigt (Luftfilter,Vergaser, Ölwechsel) und die Elektrik überholt. Nach dem TÜV-Segen konnte ich das erstemal los düsen.
Mein Problem ist das ich den 4.Gang und höher nicht richtig reinbekommen. Wenn ich aus dem 3.Gang hochschalte bin ich im Leerlauf, manchmal springt der Gang dann nach kurzer Zeit rein. Aber mit dem 5.Gang ist dann wieder Essig.
Übringes die Kupplung krieg ich auch nicht wirklich richtig eingestellt. Die Stellschraube am Hebel ist fast ausgereizt. Wenn ich den ersten Gang drin hab läßt sie sich bei gezogener Kupplung schwer schieben, wenn ich an der Stellschraube drehe schleift die Kupplung aber.
Wäre schön wenn sich einer dadrauf einen Reim machen könnte.
Gruß
Bernd
Sorry, bin Anfaenger
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung / Getriebe
Hast Du die Kupplung auch schon mal direkt eingestellt also am Kupplungskorb ? Könnte sein, das nach einer vernünftigen Kupplungseinstellung die Gänge wieder rein flutschen wie`s Katzenfi**en ;D . Versuch mal beim fahren alle Gänge reinzulegen ohne zu kuppeln vielleicht tut sich ja was ( mach ich auch manchmal weil ich mitunter Kuppelfaul bin ;D natürlich in den entsprechenden Drehzahlen ;) ).
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kupplung / Getriebe
Stimmt !
Alle Gänge müssen auch ohne Kupplung flutschen.
Wenn nicht, dann mußt du am Getriebe Schrauben
Alle Gänge müssen auch ohne Kupplung flutschen.
Wenn nicht, dann mußt du am Getriebe Schrauben
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 18.04.04 - 21:21
- Wohnort: Kürten
Re: Kupplung / Getriebe
wenn man schaltet ohne die kupplung zu ziehen geht dann nicht das getriebe kaputt?
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Kupplung / Getriebe
nein, Gehts nicht. Man sollte nur etwas das Gas lupfen und das nicht dauernd machen.
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung / Getriebe
Das hängt ganz davon ab in welchem Lastzustand man das macht. Bei Vollgas ist sicher keine so gute Idee.
Im Rennsport wird das Schalten ohne Kupplung recht oft praktiziert. Auf den GrandPrix Maschinen haben die sogar Zündunterbrecher fürs Schalten .. d.h. die müssen noch nichtmal vom Gas gehen zum Schalten, das macht das Mopped von ganz allein.
Offroad sehe ich da keine Probleme das öfter zu machen. Auf der Straße dagegen fehlt der Schlupf am Hinterrad. Da kanns schon eher was ausmachen.
Gruß
Thomas
Im Rennsport wird das Schalten ohne Kupplung recht oft praktiziert. Auf den GrandPrix Maschinen haben die sogar Zündunterbrecher fürs Schalten .. d.h. die müssen noch nichtmal vom Gas gehen zum Schalten, das macht das Mopped von ganz allein.
Offroad sehe ich da keine Probleme das öfter zu machen. Auf der Straße dagegen fehlt der Schlupf am Hinterrad. Da kanns schon eher was ausmachen.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Kupplung / Getriebe
Hallo,
Das Schlaten ohne Kupplung werde ich heute abend mal testen.
Gruß
Bernd
Wie geh ich am besten vor bei der Einstellung am Kupplungskorb ? Von außen (emde ende des Kupplungszuges ) ist keine Einstellmöglichkeit mehr.Hast Du die Kupplung auch schon mal direkt eingestellt also am Kupplungskorb ?
Das Schlaten ohne Kupplung werde ich heute abend mal testen.
Gruß
Bernd
Sorry, bin Anfaenger
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung / Getriebe
Also folgenes:
zunächst drehst du an der Kupplungsamatur die Einstellschraube ganz rein um den Kupplungszug zu entspannen, nein nich Du sollst dich entspannen ;D, dan hängst Du ihn unten am Motor aus. Dan fässt Du erst ma den Hebel an um zu spüren ob er ein Spiel hat (also mal hin und herwackeln) wen er sich minimal hin und her wackeln lässt (Am Hebelarmende so 1 mm dan is alles IO. Hast de größeres Spiel oder keins muss nachgestellt werden d.h. den kleinen Deckel hinter dem Schalthebel abbauen, aber nich vergessen den Hobel auf die Seite zu legen sonst gibt es ne Sauerei ;) ;D. Wen de den Deckel ab hast siehst du die Lamellenkupplung mit 5 im Kreis angeordnete Schrauben, hinter denen sich die Federn verstecken und in der Mitte sieht man eine Mutter, die auf einer Madenschraube sitzt. Zuerst löst de die Mutter, indem Du einen Schlitzschraubendreher (am Rande des Deckels befindet sich eine Nut und unter der Muttie befindet sich ne Scheibe ebenfalls am Rande mit einer Nut) in beide Nuten (Ich meine Nuten nich das was Du wieder denkst ;) ;D) steckst und dan die Muttie löst. Dan kannst de die Madenschraube rein-/rausdrehen und somit das Spiel am Hebel einstellen wie oben beschrieben. Zum Schluss nich vergessen die Mutter wieder festzuziehen (hab ich letztens vergessen :-X) Seilzug einhängen und Deckel drauf. Achja, dan stellst de die Einstellschraube (Kupplungsarmatur) so ein, das sich der Kupplungshebel in der Endstellung leicht hin und her wackeln lässt.
;)
Stefan
zunächst drehst du an der Kupplungsamatur die Einstellschraube ganz rein um den Kupplungszug zu entspannen, nein nich Du sollst dich entspannen ;D, dan hängst Du ihn unten am Motor aus. Dan fässt Du erst ma den Hebel an um zu spüren ob er ein Spiel hat (also mal hin und herwackeln) wen er sich minimal hin und her wackeln lässt (Am Hebelarmende so 1 mm dan is alles IO. Hast de größeres Spiel oder keins muss nachgestellt werden d.h. den kleinen Deckel hinter dem Schalthebel abbauen, aber nich vergessen den Hobel auf die Seite zu legen sonst gibt es ne Sauerei ;) ;D. Wen de den Deckel ab hast siehst du die Lamellenkupplung mit 5 im Kreis angeordnete Schrauben, hinter denen sich die Federn verstecken und in der Mitte sieht man eine Mutter, die auf einer Madenschraube sitzt. Zuerst löst de die Mutter, indem Du einen Schlitzschraubendreher (am Rande des Deckels befindet sich eine Nut und unter der Muttie befindet sich ne Scheibe ebenfalls am Rande mit einer Nut) in beide Nuten (Ich meine Nuten nich das was Du wieder denkst ;) ;D) steckst und dan die Muttie löst. Dan kannst de die Madenschraube rein-/rausdrehen und somit das Spiel am Hebel einstellen wie oben beschrieben. Zum Schluss nich vergessen die Mutter wieder festzuziehen (hab ich letztens vergessen :-X) Seilzug einhängen und Deckel drauf. Achja, dan stellst de die Einstellschraube (Kupplungsarmatur) so ein, das sich der Kupplungshebel in der Endstellung leicht hin und her wackeln lässt.
;)
Stefan
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Kupplung / Getriebe
Hi
at Stefan und allen anderen vielen Dank für die Tipps.
Also das Schalten ohne Kupplung hilft nicht wirklich viel, der 4.Gang spring auch schon mal nach kurzer Zeit wieder raus und dann wieder rein wenn ich vom Gas gehe wieder rein.
Hilft die Aktion mit dem Kupplungsausbau dann überhaupt, oder liegt es vielleicht eher am Getriebe. ???
Ich hab allerdings den Anschein das es besser klappt (also das der 4.Gang eher reinspringt und länger drin bleibt) je öfter ich fahre. :o
Kann ich Hoffnung haben das der Mist daher kommt weil die Karre so lange gestanden hat, und sich langsam erledigt.
bittte bitte sagt ja ;D.
Gruß
Bernd
at Stefan und allen anderen vielen Dank für die Tipps.
Also das Schalten ohne Kupplung hilft nicht wirklich viel, der 4.Gang spring auch schon mal nach kurzer Zeit wieder raus und dann wieder rein wenn ich vom Gas gehe wieder rein.
Hilft die Aktion mit dem Kupplungsausbau dann überhaupt, oder liegt es vielleicht eher am Getriebe. ???
Ich hab allerdings den Anschein das es besser klappt (also das der 4.Gang eher reinspringt und länger drin bleibt) je öfter ich fahre. :o
Kann ich Hoffnung haben das der Mist daher kommt weil die Karre so lange gestanden hat, und sich langsam erledigt.
bittte bitte sagt ja ;D.
Gruß
Bernd
Sorry, bin Anfaenger
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung / Getriebe
jjaaaaahhaaaa ;D ;D ;D
na wenns wieder halbwegs geht is doch schon ein Anfang ;) kann man nur hoffen das es ganz verschwindet, aber ein Risiko is es dennoch ::)
na wenns wieder halbwegs geht is doch schon ein Anfang ;) kann man nur hoffen das es ganz verschwindet, aber ein Risiko is es dennoch ::)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.05.04 - 02:28
Kupplung / Getriebe
Hi alle miteinander,
ich hab mal ne Frage und zwar mir ist bei meiner wre 125 der Kupplungszug gerissen und jetzt wollte ich mal wissen ob der Hebel (unten am Motor) an dem der Kupplungzug zieht so schwer geht??? Mit der Hand kann ich den hebel nur minimal bewegen ist dass normal???? Wäre net wenn ihr mir einen Rat geben könnt
mfg
Husky racer
ich hab mal ne Frage und zwar mir ist bei meiner wre 125 der Kupplungszug gerissen und jetzt wollte ich mal wissen ob der Hebel (unten am Motor) an dem der Kupplungzug zieht so schwer geht??? Mit der Hand kann ich den hebel nur minimal bewegen ist dass normal???? Wäre net wenn ihr mir einen Rat geben könnt
mfg
Husky racer
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung / Getriebe
Dat is normal ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!