Hat jemand ne wr 125 offen (km/h) eingetragen? please help!
Moderator: Moderatoren
Hat jemand ne wr 125 offen (km/h) eingetragen? please help!
Hallo,
bin neu hier und noch gar nicht zum vorstellen gekommen, weil i a kleines Problem hab ;)
Und zwar hab ich noch ne 98er wr 125 rum stehn, die ich gerne wieder mal für paar kleine gemütliche fahrten anmelden möchte. Allerdings ist diese mit 80 km/h eingetragen, somit ist mir die Versicherung zu teuer und ich würde sie gerne mit 15 ps aber unbegr. Geschwindigkeit eintragen.
habe jetz bei Tüvs nachgefragt, die haben alle keine Daten vorliegen mit welchen sie diese Eintragen können.
Hat vielleicht von euch jemand seine husky so eingetragne u könnte mir ne Brief/Scheinkopie senden?
Wäre super, über googlen find ich leider auch nichts ...
danke
gruß
Benny
bin neu hier und noch gar nicht zum vorstellen gekommen, weil i a kleines Problem hab ;)
Und zwar hab ich noch ne 98er wr 125 rum stehn, die ich gerne wieder mal für paar kleine gemütliche fahrten anmelden möchte. Allerdings ist diese mit 80 km/h eingetragen, somit ist mir die Versicherung zu teuer und ich würde sie gerne mit 15 ps aber unbegr. Geschwindigkeit eintragen.
habe jetz bei Tüvs nachgefragt, die haben alle keine Daten vorliegen mit welchen sie diese Eintragen können.
Hat vielleicht von euch jemand seine husky so eingetragne u könnte mir ne Brief/Scheinkopie senden?
Wäre super, über googlen find ich leider auch nichts ...
danke
gruß
Benny
Hi,
ich kann da leider nicht viel weiterhelfen, da meine WR
durch zu langes Abmelden beim Vorbesitzer mittels TÜV-Einzelabnahme
neue Papiere bekommen hat.
Auf Grund dieser TÜV-Abnahme ist meine WR als Leichtkraftrad
mit 11KW/15PS und Vmax von 83 Km/h zugelassen.
Aber du kannst dich einmal unter der Angabe der Fahrgestell-Nr. deiner WR
dorthin http://www.husqvarna-motorrad.de/0_kontakt.php wenden.
Wenn die orig. Papiere noch vorhanden sind, können die dir dort evtl. weiterhelfen.
ich kann da leider nicht viel weiterhelfen, da meine WR
durch zu langes Abmelden beim Vorbesitzer mittels TÜV-Einzelabnahme
neue Papiere bekommen hat.
Auf Grund dieser TÜV-Abnahme ist meine WR als Leichtkraftrad
mit 11KW/15PS und Vmax von 83 Km/h zugelassen.
Aber du kannst dich einmal unter der Angabe der Fahrgestell-Nr. deiner WR
dorthin http://www.husqvarna-motorrad.de/0_kontakt.php wenden.
Wenn die orig. Papiere noch vorhanden sind, können die dir dort evtl. weiterhelfen.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
hallo,
vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Ja es gibt eig schon einige, die mit 84, 95 103 usw km/h eingetragen sind, hab etwas in den Anzeigemärkten u ebay gesehen und die Leute angeschrieben. Leider schreiben sie entweder nicht zurück, oder welche wie der der derzeit seine in ebay verkauft sagen erst zu u schreiben dann dass ich doch keine Kopie bekomm weil schon soviel Unfug damit gemacht wurde?!
man das kann doch nicht so schwer sein ... soon misst ;)
aber gut werde mal bei husky anfragen, obwohl ich bezweifle dass diese mir helfen können ...
vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Ja es gibt eig schon einige, die mit 84, 95 103 usw km/h eingetragen sind, hab etwas in den Anzeigemärkten u ebay gesehen und die Leute angeschrieben. Leider schreiben sie entweder nicht zurück, oder welche wie der der derzeit seine in ebay verkauft sagen erst zu u schreiben dann dass ich doch keine Kopie bekomm weil schon soviel Unfug damit gemacht wurde?!

man das kann doch nicht so schwer sein ... soon misst ;)
aber gut werde mal bei husky anfragen, obwohl ich bezweifle dass diese mir helfen können ...
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
Two-stroker hat geschrieben:Dann ist die Versicherung doch billiger als wenn se mit 110 km/h eingetragen istAllerdings ist diese mit 80 km/h eingetragen, somit ist mir die Versicherung zu teuer
mit sicherheit nicht....
ich habe mit 80kmh über 500 euro im jahr bezahlt...
"offen" bezahl ich nun knapp 40
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Weil der WRE Schein für die WR nicht unbedingt zählt. WRE = Modell H2, WR = Modell 2H (im Fahrzeugschein). Da kommt's schon auf den Prüfer an, ob du ihm erklären kannst, dass die beiden ziemlich gleich sind.emti hat geschrieben:warum wre und nicht wr?
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 12.10.08 - 18:38
- Wohnort: Ammersbek