Einzelabnahme Auspuffanlage

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Einzelabnahme Auspuffanlage

Beitrag von Tommi SMR »

Hallo,
hat schon mal jemand von Euch versucht ne Akra - Anlage an einer 510er durch ne Einzelabnahme bei Dekra o. Tüv abnehmen zu lassen? Weis jemand was so eine "Einzelabnahme" kostet?

Gruß Tommi
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

müsst eigentlich schon gehn, bei akrapovic auf der homepage gibts ja auch welche die angeblich dafür vorbereitet sind zu kaufen.musst mal schauen.kannst die ja mal anschreiben was der unterschied zu den normalen ist.

http://www.jamparts.com/preisliste/pdf/ ... 202008.pdf

und bitte halt uns auf dem laufenden, das stünde bei mir nächste saison nämlich auch ins haus

gruß
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

einzelabnahme mit db messung sowie au messung,vergiss es,dass würde ein vermögen kosten.raceanlge mit db eater oder ne abe anlage verbauen und nicht erwischen lassen.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Beitrag von Tommi SMR »

Ja hab mir letzte Woche eine Akra Evo - Line zugelegt, die hat eben auch keine e - Nummer. Es gibt seit neustem eine Akra - Anlage für die 510er mit ABE, allerdings sieht der Schalldämpfer aus wie von nem Joghurtbecher, riesengroß und mit so nem komischen Rohr hinten raus, deswegen hab ich mir eine ohne ABE geholt, muss einem ja schließlich gefallen für das Geld! Mal sehen werd die nächsten Tage mal die Dekra aufsuchen und Denen das mal höflich vortragen. Ich schreibe sobald ich was genaueres weis.
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
mco

Beitrag von mco »

Hi Tommi

Sorry aber das kannst du vergessen !
Einen Racingschalldämpfer bekommst du nie eingetragen.

Und auch wenn, bei der nächsten Kontrolle bist du eh dran weil das die Cop's null interessiert ob der eingetragen ist oder nicht.
Zu laut ist zu laut.
Kauf dir für die Straße einen leisen Endtopf. ;-)
look1976
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 02.06.06 - 14:18
Wohnort: 91315 ERH
Kontaktdaten:

Beitrag von look1976 »

Servus,

kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sowas geht, da ja eigentlich ab 2006 14KW wegen Lautstärke und Abgas eingetragen sind. Einfach mal froh sein, dass die volle Leistung eingetragen werden kann und glücklich sein.
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
Benutzeravatar
driver83
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.08.08 - 07:56

Beitrag von driver83 »

Hi!!! 8-)

Hab mir erst vor kurzer Zeit nen Endtopf für meine 610er Bj 2005(Aktuelles Modell) gekauft und muss sagen dat dingens is der KRACHER!!! :twisted: :ismw: Habe mich für bas Modell Magnum von Quat-D entschieden weil der einfach brutal geil aussieht mit der riesigen Öffnung hinten raus. :twisted:
Hammer Sound und entlich der SCHE... KAT raus!!! Jetzt kann das Baby entlich richtig ausatmen!!! ;-)
Denke mal das ich keine Probleme haben werde den eintragen zu lassen,
weil alle Daten vorhanden bzw angegeben sind und weil sie noch vor dem Stichtag zugelassen wurde!!(natürlich nur mit eingebautem dB Eater) ;-)
Der is aber in 2 min. wieder entfernt. Natürlich nur für die Stecke,versteht sich ja von selbst. :roll: :schf: :gigl:
Will damit nur sagen das das ne Alternative sein kann und auch nich so teuer wie der Akra .
Husky3000
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 29.07.07 - 15:22
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von Husky3000 »

Also nen freund von mir hatt sich ne komplettanlage eintragen lassen... die war kommplet ohne abe oder sonst i was des macht dann nen ingenieur.

Der spaß ich dann aber nicht gerade billig du solltest vorher selbst die lautstärke messen damit s noch im rahmen bleibt.
Das Vollgutachten mit eintragen und schalmessung usw kostet dich so um die 600 Euro.
Allerdings wird das teil dann auch beim vorbeifahren bei bestimmten drehzahlen gemessen angeschaut wies montiert ist und und und.
Meiner ansicht nach zu viel aufwand.
Achja bei dem hatts eigentlich nur geklappt weil es der sohn von nem motorradladen besitzer ist.

Lg simon
Antworten