Suche Gutachten Standgeräusch

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Suche Gutachten Standgeräusch

Beitrag von hans456 »

Hallo,

war heute beim TÜV und bin bei der Geräuschmessung durchgefallen. Im Brief stehen 82 P und ich hatte 90 P hab aber nicht mal bis zur hälfte gedreht. Also suche ich ein Gutachten, indem steht das das Standgeräusch größer oder gleich 90 P ist.

Hat da jemand was?
Remo

Beitrag von Remo »

Das wird es nicht geben...
Hast du deine Karre komplett offen?? Also mein Tüv Mann hat zu mir gesagt, dass 10 dB Toleranz sind und du musst doch nur bis 2500 U/min drehen oder??

MfG Remo
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Beitrag von hans456 »

Hi,


also drehen sollte ich bis zur Hälfte am Gashebel (Nicht wirklich genau) und dort sind die 90 db rausgekommen.


Aber es erstaunliche für mich war, das der TÜV keine Daten für die WRE hatte. Ich hatte ein Fahrzeugbrief von einer offenen WRE und der Prüfer hat einfach alles abgeschrieben und gut wars. Deshalb war die Motoreintragung kein Problem. Ich bräuchte nur ein Brief in dem das Standgeräusch höher eingetragen wurde.

Wird bei der WRE immer 82 db als Standgeräusch eingetragen?
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

also bei mir (15PS also 'halb'offen) sinds 82P eingetragen!
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

Standgeräusch sind bei mir 79db eingetragen.

Is aber wesedlich lauter, da ich beim tüv letztens durgefallen bin.
ca. 92 db
allerdings mit wr esd.
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
DT Killer
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.07 - 18:48

Wre-Brief

Beitrag von DT Killer »

kann mir von euch einer ne kopie vom Fahrzeugbrief
per e-mail schicken will meine mit 15ps
eintragen lassen aba tüv braucht ja so vorlage!!danke schonmal im vorraus
mfg
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Welche Art der Messung?

7m Abstand oder Nahfeld? Sonst werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.

Sespri
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Bei mir sind 80dB bei 4500U/min (halbe Nenndrehzahl) eingetragen.

Mit 90 statt 80 dB(A) ist's ja klar, dass du nicht mehr durchkommst. Schließlich ist dein Mopped fast doppelt so laut (die Lautstärke ändert sich exponentiell: 10dB mehr bedeuten etwa doppelte Lautstärke).

Mein Tipp: TÜV beim Händler machen lassen. Da kommst du eher durch.

Ach, und sollte jemand tatsächlich 90dB(A) eingetragen haben, bitte her damit! Schaden tut's ja nie, wenn man mehr eingetragen hat.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Maxiro

Beitrag von Maxiro »

bei nem freund von mir warn als seine husky vom vorbesitzer noch auf 15ps offen war 97db standgas geräusch eingetragen .... jetzt sinds auch nur noch 80 .....
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Soweit ich weiß, sind nur 80db erlaubt. Naja, kann mich auch irren. Meine ist auch mit 79 eingetragen aber auch komplett offen und wesentlich lauter. Mal sehen was der tüver sagt. Aber hier sind die nicht so..............
Antworten