WIRKLICH WICHTIGE FRAGE UND LEIDER UNTER ZEITDRUCK
Moderator: Moderatoren
WIRKLICH WICHTIGE FRAGE UND LEIDER UNTER ZEITDRUCK
Hallo zusammen,
vorab ... ich habe bereits mit der suche gearbeitet aber keine spezielle antwort auf meine frage gefunden.
Also folgendes:
Ich fahr ne 610er BJ 2006
Mein Display bringt mir die Öllampe. KM STand 2980. Hab bei 1200 meinen kundendienst machen lassen.
Im Schauglas ist der ölstand 3/4 voll und wenn ich sie anlasse hab ich das glas knapp 1/3 voll. ist das normal ? kann ich heute nachmittag so um die 50 km fahren oder soll ich sie stehen lassen bis ich öl nach fülle ?
Ist es tatsächlich so das die öllampe nach programmierten stunden wieder angeht und TATSÄCHLICH nichts mit dem ölstand oder öldruck zu tun hat ?
Ich will heut nachmittag (besser gesagt in ner guten halben stunde) fahren. denkt ihr ich kann das ruhigen gewissens tun ?
weiß eben nicht ob das normal ist das wenn sie läuft nur noch 1/3 im schauglas angezeigt wird ?
ICH DANKE EUCH VON GANZEM HERZEN :) denn ... seht euch das wetter an ;)
vorab ... ich habe bereits mit der suche gearbeitet aber keine spezielle antwort auf meine frage gefunden.
Also folgendes:
Ich fahr ne 610er BJ 2006
Mein Display bringt mir die Öllampe. KM STand 2980. Hab bei 1200 meinen kundendienst machen lassen.
Im Schauglas ist der ölstand 3/4 voll und wenn ich sie anlasse hab ich das glas knapp 1/3 voll. ist das normal ? kann ich heute nachmittag so um die 50 km fahren oder soll ich sie stehen lassen bis ich öl nach fülle ?
Ist es tatsächlich so das die öllampe nach programmierten stunden wieder angeht und TATSÄCHLICH nichts mit dem ölstand oder öldruck zu tun hat ?
Ich will heut nachmittag (besser gesagt in ner guten halben stunde) fahren. denkt ihr ich kann das ruhigen gewissens tun ?
weiß eben nicht ob das normal ist das wenn sie läuft nur noch 1/3 im schauglas angezeigt wird ?
ICH DANKE EUCH VON GANZEM HERZEN :) denn ... seht euch das wetter an ;)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
grüß dich....also erstmal zum wetter!
hier regnets
zu deinem problem.
wenn du ganz auf nummer sicher gehen willst, dann machste schnell nen ölwechsel. dann entnimmst du die ölmenge dem handbuch und füllst passend auf.
du hast aber irgendwo markierungen im schauglas. wenn das öl dort steht bei abgeschaltetem motor, dann ist das schon in ordnung.
hier regnets

zu deinem problem.
wenn du ganz auf nummer sicher gehen willst, dann machste schnell nen ölwechsel. dann entnimmst du die ölmenge dem handbuch und füllst passend auf.
du hast aber irgendwo markierungen im schauglas. wenn das öl dort steht bei abgeschaltetem motor, dann ist das schon in ordnung.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
...
hab da 2 markierungen. eine die den oberen rand des glases markiert und die zweite beim unteren drittel.
wenn sie steht ist es eben 3/4 voll und wenn sie läuft ist sie bei der 1/3 markierung.
hab derzeit kein öl usw. da um nen ölwechsel zu machen.
muss zu meiner schande auch gestehen das ich das immer vom händler machen lasse
wenn sie steht ist es eben 3/4 voll und wenn sie läuft ist sie bei der 1/3 markierung.
hab derzeit kein öl usw. da um nen ölwechsel zu machen.
muss zu meiner schande auch gestehen das ich das immer vom händler machen lasse
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
So lange Du noch Öl siehst im Schauglas brauchst Du Dir noch nich' gleich in die Hosen machen ...
Wenn Du das 'Ding' nicht g'rade ausquetschts, sondern tuckerst, kannst Du zur Not sogar 20 Km ohne Öl fahren !
Gruß Huskytuller
Wenn Du das 'Ding' nicht g'rade ausquetschts, sondern tuckerst, kannst Du zur Not sogar 20 Km ohne Öl fahren !
Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: ...
erstmal, dass deine maschine auf nem ebenen untergrund steht ist klar oder?! zweitens reden wir hier von einem kalten oder warmen Motor (Öl) ?Hermann75 hat geschrieben:hab da 2 markierungen. eine die den oberen rand des glases markiert und die zweite beim unteren drittel.
wenn sie steht ist es eben 3/4 voll und wenn sie läuft ist sie bei der 1/3 markierung.
hab derzeit kein öl usw. da um nen ölwechsel zu machen.
muss zu meiner schande auch gestehen das ich das immer vom händler machen lasse
Wenn der Motor kalt ist kann es durchaus sein, dass der Ölstand zu niedrig ist bzw an der untersten Markierung ist, ist bei mir auch so. Sobald das Öl bzw der Motor aber auf betriebstemperatur ist, ist auch der Ölstand wieder auf dem Maximum. Bei dir auch so?
weiss ja nicht welches öl du drinne hast, aber ich glaub bei keiner tankstelle in meiner umgebung würde es das öl geben, das ich drin hab, weil du ja nicht auto-öl nehmen darfst!
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1437
- Registriert: 14.03.07 - 21:40
- Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: ...
Lies dir das nochma genau durch, dann fällt dir auf das es bei ihm genau andersrum istAWeSomE hat geschrieben:Wenn der Motor kalt ist kann es durchaus sein, dass der Ölstand zu niedrig ist bzw an der untersten Markierung ist, ist bei mir auch so. Sobald das Öl bzw der Motor aber auf betriebstemperatur ist, ist auch der Ölstand wieder auf dem Maximum. Bei dir auch so?

mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
wieso darf man kein autoöl nehmen
Auto-Kupplung läuft 'trocken' - Husky-Kupplung im Motorölbad .
Deswegen können im Auto-Motoröl Schmierzusätze drin sein, die leider zu flutschig für die Husky-Reibscheiben sind - die Motorrad-Kupplung schleift ...

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Das is normal, Ölstand immer bei warmen ausgeschaltetem Motor kontrollierenIm Schauglas ist der ölstand 3/4 voll und wenn ich sie anlasse hab ich das glas knapp 1/3 voll. ist das normal ? kann ich heute nachmittag so um die 50 km fahren oder soll ich sie stehen lassen bis ich öl nach fülle ?

Jepp, so ist es. Ich habe mein Intervall auf 9999 Stunden hochgesetzt, da kommt der Ölalarm nie mehrIst es tatsächlich so das die öllampe nach programmierten stunden wieder angeht und TATSÄCHLICH nichts mit dem ölstand oder öldruck zu tun hat ?


Siehe oben...
Ich will heut nachmittag (besser gesagt in ner guten halben stunde) fahren. denkt ihr ich kann das ruhigen gewissens tun ?
weiß eben nicht ob das normal ist das wenn sie läuft nur noch 1/3 im schauglas angezeigt wird ?
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
...
so erstmal merci für eure zahlreichen antworten.
nachdem öl drin ist ... hab ich mir gedacht viel kann nicht passieren und bin gefahren. und war saugeil ;)
hab mich mit nem freund unterhalten. der meinte das ist die normale serviceanzeige. und wird eben anch stunden programmiert. aber er fragte mich ob es bei meinem display überhaupt ne anzeige gibt die sie rührt wenn der öldruck nicht mehr paßt. er meinte das kann nicht die öllampe sein die da angezeuigt wird, da wenn der öldruck nicht mehr paßt die lampe ganz klar rot ist und die auch jedes moped hat. ich bin mir da unsicher ob ich sowas habe. hab am rand um das display rum die verschiedensten sachen. tank usw. und ein feld ist frei auf der linken seite. könnt mir vorstellen das es da dann rot leuchtet wenn der öldruck nicht mehr paßt.
zur frage was ich für ein öl drin habe ... mein händler hat mich beim 1000er gefragt was ich drin haben will. entweder vollsysthetisch oder ein mineralöl. hat mir erklärt das das vollsynthetische super ist aber das mineralöl den dreck rausfiltert. daher hab ich mich für das entschieden. kann soweit nicht klagen
nachdem öl drin ist ... hab ich mir gedacht viel kann nicht passieren und bin gefahren. und war saugeil ;)
hab mich mit nem freund unterhalten. der meinte das ist die normale serviceanzeige. und wird eben anch stunden programmiert. aber er fragte mich ob es bei meinem display überhaupt ne anzeige gibt die sie rührt wenn der öldruck nicht mehr paßt. er meinte das kann nicht die öllampe sein die da angezeuigt wird, da wenn der öldruck nicht mehr paßt die lampe ganz klar rot ist und die auch jedes moped hat. ich bin mir da unsicher ob ich sowas habe. hab am rand um das display rum die verschiedensten sachen. tank usw. und ein feld ist frei auf der linken seite. könnt mir vorstellen das es da dann rot leuchtet wenn der öldruck nicht mehr paßt.
zur frage was ich für ein öl drin habe ... mein händler hat mich beim 1000er gefragt was ich drin haben will. entweder vollsysthetisch oder ein mineralöl. hat mir erklärt das das vollsynthetische super ist aber das mineralöl den dreck rausfiltert. daher hab ich mich für das entschieden. kann soweit nicht klagen
Der Eberhard hat eigentlich schon alles auf den Punkt gebracht. Die SM610 DUAL hat keine Öldruckanzeige bzw. -überwachung. Diese Kanne im Display geht einfach nach der eingestellten Zeit von 15h an. Diese Anzeige hätte dein Händler auf 9999 setzen müssen, wie Eberhard geschrieben hat, dann leuchtet sie nie wieder. Sie ist rein für den ersten Service gedacht, mehr nicht.
Das Öl läuft bei ruhendem Motor nach unten, deshalb befindet sich es im Schauglas an der oberen Markierung. Im Betrieb wird es durch die Ölpumpe in Umlauf gebracht und der Stand nimmt etwas ab.
Das Öl läuft bei ruhendem Motor nach unten, deshalb befindet sich es im Schauglas an der oberen Markierung. Im Betrieb wird es durch die Ölpumpe in Umlauf gebracht und der Stand nimmt etwas ab.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
Die Ölanzeige ist auch eine Aufforderung ein Service zu machen, hier im Forum ist auch irgendwo die Anleitung wie man die ANzeige zurücksetzen kann und das Intervall für den Ölwechsel selber einstellen kann.
Würde keine Öl nachfüllen solange das Schauglas die richtigen Werte zeigt.
Soweit ichmich erinnern kann ist das erste Service nach 3 tkm fällig dannach alle 5tkm.
Würde keine Öl nachfüllen solange das Schauglas die richtigen Werte zeigt.
Soweit ichmich erinnern kann ist das erste Service nach 3 tkm fällig dannach alle 5tkm.
Blah, Blah --- blahhhblaaa, Knecht Ruprecht, blah blah
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien