Hi, hier mal einiges zur Klärung, damit kein falscher Eindruck von mir entsteht.
Verfasst am: 03.11.2008 - 18:46:07 Titel:
------------------------------------------------------------ --------------------
Sind euer hochwohlgeboren Grossgrundbesitzer???....
Werde eure Durchlaucht (wenn überhaupt) nur noch per Sie ansprechen
Untertänigst euer
Sespri
Nein, ich bin kein Großgrundbesitzer, nur ein ganz normaler Bauer, na ja vieleicht ein bischen verspielt

.
Ich habe hier für keine Strecke ein paar Hektar geopfert, die dort gesääten Lupinen sind eine Zwischenfrucht. Die Lupinen wurden direkt nach der Ernte der Gerste gesäät. Sie sollen jetzt im Herbst Stickstoff sammeln, frieren im Winter ab und im April wird auf diesem Acker Mais gelegt. Dann ist der Großteil der Strecke wieder ganz normaler Acker. Der Wald bleibt natürlich und vielleicht lasse ich den Table auch stehen, der ist aus Strohballen gebaut und könnte am Rand bleiben (ein bischen Hüpfen macht doch soooo viel Spaß

).
Wie hast du das Husky-H hinbekommen? Vorher abgesteckt, oder wie? Saubere Arbeit, Klasse!
Ganz einfach. Die Lupinen sind mit Fahrgassen gesäät. Das sind die Fahrspuren, wo wir mit der Spritze und dem Güllefaß (oder zum Felder nachsehen mit der Hussi

) durchfahren. Diese Fahrgassen sind alle 24 m im Acker. Ich habe einfach drei Stück genommen, also zwischen den dreien 48 m Abstand. 2 Pinne in den Boden genau in den FGs und 48 m in der Höhe abtreten. Wieder 2 Pinne und schon hast du ein 48 m großes Quadrat. Das sind die Eckpunkte der Umrandung. Ab dort ein wenig Bauchig anzeichnen (mit einer Haake) und oben genau an den Fahrgassen die drei Hörner anfügen. Jetzt die Strecke ins innere führen und dort das Hussi- H anzeichnen. Unten ist die Umrandung nicht komplett geschlossen, da man dort in die Umrandung und das Hussi-H einfährt und aus dem Hussi- H wieder herausfährt (siehe Bild), Richtung Märchenwald. Nach dem Anzeichnen ein paar mal langsam in der schönsten Fortbewegungsart nachfahren. An den Rest der Strecke anschließen un dann den Scheiber unter den Deckel knallen

.
Wo wohnst du denn??
Möchte ich so genau nicht sagen, östliches Münsterland, Ostwestfalen.
Gruß Schneckensucher.