WR 250
Moderator: Moderatoren
WR 250
Hallo
habe mir überlegt eine WR 250 zu kaufen so Bj. ab 98 gibts da probleme und ist der 2 Takter leicht zu warten und bekommt man das teil offen für die Straße zugelassen.
Grüße aus Worms
habe mir überlegt eine WR 250 zu kaufen so Bj. ab 98 gibts da probleme und ist der 2 Takter leicht zu warten und bekommt man das teil offen für die Straße zugelassen.
Grüße aus Worms
sÄÄÄs.... also 250er 2 Takter würd ich mir jeder Zeit wieder kaufn. Hab jetzt meine(250er WR BJ 04) seid gut 3 Monaten und ich fahr echt nur Hardenduro und auf der Motocrossstrecke.... die 250er WR hat nur 5 Gänge und desswegen nich gerade geeignet für die Straße ach ja Straße. Sieht schlecht aus eine 2 Takter offen eingetragen zu kriegen selbst wenn du ein Gutachten über das Moped machen lässt, dass du sie offen fahren dürftest. Die Abgaswerte lassen es einfach nicht mehr zu... darft 19 KW fahren so viel ich weis. Aber glaub mir dieses Motorrad ist nicht für die STRAßE gebaut^^^ greez Küpfi
- super_o
- HVA-Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.07.05 - 13:01
- Wohnort: 27243 Kirchseelte
- Kontaktdaten:
ich kann Küpfi nur zustimmen. Würde mir auch jeder Zeit wieder n 2-Takt-Mopped kaufen. Was Straßentauglichkeit angeht würde ich generell Husqvarna nicht empfehlen, außer vielleicht die Dual-Modelle.
Der Vorteil beim 2-Takter liegt einfach bei der Reparatur. Wenn der Motor mal kaputt geht, sind die Reparaturkosten meist geringer und man kann, mit ein bisschen technischem verständnis, den Motor auch schneller & leichter selbst instandsetzen.
Der Vorteil beim 2-Takter liegt einfach bei der Reparatur. Wenn der Motor mal kaputt geht, sind die Reparaturkosten meist geringer und man kann, mit ein bisschen technischem verständnis, den Motor auch schneller & leichter selbst instandsetzen.
Hallo nochmal und danke für die Antworten.
Ich hatte bis dies jahr ne Husaberg FS 650 Supermoto Bj. 04 ging gut ab aber die Wartung, Ventile einstellen und der Ölwechsel ging mir auf die Nerven. Ausserdem hab ich von 4 Taktern nicht so den Plan und hab mich daher nicht an den Motor getraut bis auf Steuerkette und Kipphebel tauschen war da nix. Deshalb zum bissel schrauben wheelen und ne expedition ins Ungewisse ist so ne Husky 250 Wr genau das richtige denke ich. Hab nur gedacht villt gibts Problemjahre, Modelle dich nicht so gut sind.
Wie siehts mit elektrik aus? Lampen Tacho Lichtmaschine usw. Hällt das oder ist man da auch ständig am schrauben?
Und wenn ich mit ner offenen angehalten werde wie sieht das da so mit den grünen aus? Schon Erfahrungen gemacht?
gruß
Ich hatte bis dies jahr ne Husaberg FS 650 Supermoto Bj. 04 ging gut ab aber die Wartung, Ventile einstellen und der Ölwechsel ging mir auf die Nerven. Ausserdem hab ich von 4 Taktern nicht so den Plan und hab mich daher nicht an den Motor getraut bis auf Steuerkette und Kipphebel tauschen war da nix. Deshalb zum bissel schrauben wheelen und ne expedition ins Ungewisse ist so ne Husky 250 Wr genau das richtige denke ich. Hab nur gedacht villt gibts Problemjahre, Modelle dich nicht so gut sind.
Wie siehts mit elektrik aus? Lampen Tacho Lichtmaschine usw. Hällt das oder ist man da auch ständig am schrauben?
Und wenn ich mit ner offenen angehalten werde wie sieht das da so mit den grünen aus? Schon Erfahrungen gemacht?
gruß
- super_o
- HVA-Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.07.05 - 13:01
- Wohnort: 27243 Kirchseelte
- Kontaktdaten:
naja elektrik ist ja nicht wirklich viel dran an der kiste. ist aber alles noch konventionell. Also bis Bj. 2005 zumindest. Bisher keine Probleme gehabt und wenn mal was ist, dann ist es mit nem Multimeter und ein Paar Grundkenntnissen auch ein Leichtes den Fehler zu finden.
Mit der Polizei habe ich hier in meiner Gegend noch keine Probleme gehabt. Hier sind die alle scharf auf Roller. Und die meisten haben gar nicht so die Ahnung wie man das einschätzen soll ob offen oder gedrosselt. Zumal sie ja trotzdem alle über 100 laufen (je nach Übersetzung natürlich) und es halt nur die Leistung ist, die gedrosselt wird.
Also wenn du jetzt nicht grade offen mit der längsten Übersetzung 140 übere Landstraße fährst (was man ja sowieso mit sonem Ding nicht macht) dann wirst du wohl keine Probleme haben.
Mit der Polizei habe ich hier in meiner Gegend noch keine Probleme gehabt. Hier sind die alle scharf auf Roller. Und die meisten haben gar nicht so die Ahnung wie man das einschätzen soll ob offen oder gedrosselt. Zumal sie ja trotzdem alle über 100 laufen (je nach Übersetzung natürlich) und es halt nur die Leistung ist, die gedrosselt wird.
Also wenn du jetzt nicht grade offen mit der längsten Übersetzung 140 übere Landstraße fährst (was man ja sowieso mit sonem Ding nicht macht) dann wirst du wohl keine Probleme haben.
WR 250
Hallo, ich hätte da gerade eine WR250 für Dich...
Baujahr 98 mit TÜV und massenhaft Zubehör . z.B. Sumofelgen (eingetragen), Crossfelgen, 28,5-Magura Lenker, 2. Sitzbank, 2.Heckrahmen, DOMA-Auspuff, diverse Plastikteile usw...
Wenn Du Interesse hast kannst Dich ja gerne melden.
Schöne Grüße,
Krisnix
Baujahr 98 mit TÜV und massenhaft Zubehör . z.B. Sumofelgen (eingetragen), Crossfelgen, 28,5-Magura Lenker, 2. Sitzbank, 2.Heckrahmen, DOMA-Auspuff, diverse Plastikteile usw...
Wenn Du Interesse hast kannst Dich ja gerne melden.
Schöne Grüße,
Krisnix
Hi
hat jemand villt noch ein Kabelbaum zuhause rumliegen für ne WR 250 Bj 95
mit blinker rücklicht und alles was dazu gehört? oder wo bekomm ich das komplett und neu? bei neubert hab ich nur teile gefunden. und ist das ein problem einzubauen? oder sind das nur paar kabel? weil könnt ne 95er wr bekommen aber ohne kabelbaum für die straße
grüße
hat jemand villt noch ein Kabelbaum zuhause rumliegen für ne WR 250 Bj 95
mit blinker rücklicht und alles was dazu gehört? oder wo bekomm ich das komplett und neu? bei neubert hab ich nur teile gefunden. und ist das ein problem einzubauen? oder sind das nur paar kabel? weil könnt ne 95er wr bekommen aber ohne kabelbaum für die straße
grüße
2 takt
ja schtimmt schon dass ned 2takt maschiene gut geht aber das problem ist das man den kolben immer wechseln muss und wenn die mischung nicht schtimmt geht sie entweder nicht gscheid oda du hasst bald nen fresser aber so würd ich mir auch nen 2takt kaufen.