Hallo CK
Ja das schadensbild mit dem sich plötzlich erhöhenden Ventilspiel
abe ich leider schon in der eigenen Brieftasche spüren müssen
1xNockenwelle 2xKipphebel + Frachtkosten express ( Italien )
Seither bin ich da immer hinter her.
Teileliste hmmmm. da muss ich nachdenken.
Fangen wir mal so an
Die ersten 2 Monate nach Kauf ( neu ) musste ich erstmal ein gebrauchtüchtiges Motorrad daraus machen.
Schalthebel /Kickstarter / Ritzel Dichtung alle kaputt.
Gabelsimmeringe defekt.
Öl sifft aus Kopf und Getriebe
Nach tausch von Kerzenstecker einstellen der Zündung und Vergaserneuabstimmung (LL Düse) konnt man endlich von Startverhalten reden.
Vorher konnte das bis zu einer 1/4 Stunde dauern bis das teil sich mal überreden lies.
Inkl hämischer Kommentare
Kann man sich ja vorstellen.
Ich hab damals bei dem größen Münchner Motoradhändler in den Semesterferien gearbeitet
Entsprechen groß die Menge der Endurofahrer mit fernöstlichen Eisenklumpen auf dem Parkplatz.
Aber Sch**** die Dinger springen an!
Feierabend in der Werkstatt.
Also mit stolzgeschwellter Brust hin zum Exoten.
Helm auf
---Neidische Blicke
---guuut!
---2 Jahre sparen haben sich gelohnt.
Kick-Kick-Kick..........
Kick-Kick-Kick..........
Kick-Kick-Kick..........
Kick-Kick-Kick..........
Kick-Kick-Kick..........
Ruckzuck ist man umringt von 10 bis 20 Leuten mit ganz tollen
Ratschlägen......grrrrrrrrr.
Volksfeststimmung und ich als Kasperle mitten drin.
Inzwischen haben wir uns so geeinigt
Kommst Sie auf den ersten spätesten 2 .Kick ist alles I.O.
Wenn nicht dann will Sie Aufmerksamkeit.
Weiter mit schaden:
Feder vom Schaltwerk gebrochen.
Nockenwellenlager links Käfig gesprengt und alle Kugeln im Getriebe Zermahlen.
( Binn aber noch 30km nach Hause gefahree Vollgas=20kmh )
Beide Auspufftöpfe nach 10'km Unrettbar zerschüttelt.
( die waren ca ,5mm dünn und sind einfach durchgerissen in der mitte )
nach 2 mal schweißen entnervt aufgegeben.
Also Neue Sport Endschalldämper mit den schicken Edelstahl enkappen.
Leider ohne passende Nummer im Schein.
Die Lagern heute noch bei den Bullen.
Um eine Anzeige wegen Urkundenfälschung bin ich durch eine Oskar reife Vorstellung:
Schraubenzieher mmmmm.
Welche Seite fasst man denn da an ?
Schlagzahlen ? Ich spiel Gitarre !
-gerade noch herumgekommen.
Die Nummer ? ja die war schon drauf -Ich hab die gebraucht gekauft.
OK aber weiter mit schäden
Tacho 2x bei 20&40 Die schönen runden mit der Meilen Skala
dann Stilbruch neuer Kunstofftacho -->Hält
Kupplungsdruckstange 2x bei 5&10
dann selber Teil aus XT 500 passend gemacht --> Hält
Kettenführungen bei 20&40 Auch wieder in die XT Teilekiste gegriffen.
Nochmal Nockenwellenlager -Wieder Käfigbruch.
Wieder nach Hause genüppelt.....
Da hab ich mich dann zu einer Gerneralrevision entschlossen.
Kolben/Laufbüchse neu & Kurbelwelle neu lagern.
3 Zahnräder im Getriebe hatten erhebliche Pittingspuren
Alle Lager neu.
Kopf hatte einen Riß zwischen den Ventilen.Schweißen lassen.
Bei der gelegenheit mal die Übergänge Ansaugflansch und auspuff begradigt.
Stellenweise 5 mm überstand.
Also die Kanäle mal ordentlich von den Gußunebenheiten befreit.
Ich denke amtliche 38kw auf dem Bullenprüftstand ( nicht ganz freiwillig)
Sprechen da schon für sich.
Dann nächster Urlaub mitten im Kurvenparadies (Apenin)
Haben sich die Kipphebel Rollen verabschiedet.
Innerhalb von 150km war die Nocke bis auf einen Resthub von ca 5 mm
rund.
Immerhin noch bis Livorno gekommen.
Teile per Post und Reparatur am Straßenrand mit Bordwerkzeug.
Da lernt man die sauprimitive Bauweise dann doch wieder zu schätzen.
Alles in allem eigentlich Altagstauglich

))).
Eine Husky bringt farbe in leben.
Zornesröte ist ja auch ne Farbe oder?
Ralf