Husqvarna 510 TE Baujahr 1989

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Erich Krell
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.08 - 19:36

Husqvarna 510 TE Baujahr 1989

Beitrag von Erich Krell »

Hy Leute,

habe eine Husqvarna 510 TE Baujahr 1989.

Heute, Freitag habe ich sie wieder gestartet und hatte erst nach 20 Minuten den Erfolg sie zum laufen zu bringen.

Wollte wissen ob es auch schneller geht und wie ich den Dekohebel bei der Husky richtig benutze und den "OT"-Punkt finde.

Was kann ich gegen das zurückschnalzen beim starten machen (tut ganz schön weh (mit Motocrossstiefeln!))?

DANKE, im Vorhinein.

:-) EK
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Husqvarna 510 TE Baujahr 1989

Beitrag von tomtom24 »

Erich Krell hat geschrieben: Wollte wissen ob es auch schneller geht und wie ich den Dekohebel bei der Husky richtig benutze und den "OT"-Punkt finde.
Also ich such immer den OT indem ich den Kicker trete bis nix mehr geht, dann zieh ich kurz den Deko bis der Kolben über OT ist ... und dann mit Schmackes rein.
Erich Krell hat geschrieben: Was kann ich gegen das zurückschnalzen beim starten machen (tut ganz schön weh (mit Motocrossstiefeln!))?
Den Kicker immer KOMPLETT durchtreten!! Dann bleibt auf das Schienbein und die Wade verschont. UND kein Gas sonst bekommst Du eine. (Ist aber harmlos im Vergleich zur Duc 450 SC).

Viele Grüße

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Antworten