Welchen Auspuff?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

nigge hat ne 05er^^
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Es geht um seinen KUMPEL mit einer ZWEITAUSENDSIEBENER. ;-)
Mister Schlaumeier. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
LPSperformance
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 01.08.08 - 17:01
Wohnort: Baden Württenberg

Beitrag von LPSperformance »

SGG hat geschrieben:schön dass du dich entschieden hast soviel zu kaufen.
nur kannst dus auch einbauen?
WISO NICHT?????????? EULE!
SMS power!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Muss man bei diesen Rennkrümmern eigentlich nichts an der ASS machen? Ich habe einen Kumpel, der hat an seiner KTM LC2 die ASS geändert, wenn er was am Auspuff gemacht hat.
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

LPSperformance hat geschrieben:
SGG hat geschrieben:schön dass du dich entschieden hast soviel zu kaufen.
nur kannst dus auch einbauen?
WISO NICHT?????????? EULE!
man mekt dass du der deutschen sprache nicht mächtig bist.
es war eine frage und keine feststellung.

un @ adac vorher stand in deinem post was anderes....
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Don_Flo hat geschrieben:Muss man bei diesen Rennkrümmern eigentlich nichts an der ASS machen? Ich habe einen Kumpel, der hat an seiner Kürbis LC2 die ASS geändert, wenn er was am Auspuff gemacht hat.
nö, nicht bei ner :h: usqvarna

bei manchen mopeds wird die Auslasssteuerung als drossel missbraucht, ob das bei ner lc2 die eig. einen dt motor drin hat so ist weis ich aber nicht....
die nennen das glaub ich Powerwalze oder so.... naja, sinn is der selbe
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

SGG hat geschrieben:un @ adac vorher stand in deinem post was anderes....
Mit Sicherheit nicht.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

na dann habe ich wohl fantasiert...

hol dir nen fmf.
die sind gut und rosten nicht.

kannste auch bei mir ordern.
komplett oder nur krümmer.
mit turbine core oder power core esd.
alles nach deinen wünschen.

mfg sgg
Benutzeravatar
sugarfreeSM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 14.04.08 - 18:19
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Beitrag von sugarfreeSM »

bilder ?
link ?
preise ?
fmf ? noch nie gehört... interessiert mich...

mfg
sugarfreeSM
LPSperformance
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 01.08.08 - 17:01
Wohnort: Baden Württenberg

Beitrag von LPSperformance »

Sind das die?http://www.fmfracing.com/default_detail ... =motocross

Wenn ja was kostet der Spass, mit dem langen ESD (der Lautsterke wegen)
Ist des Logo auf dem ESD ein Aufkleber oder was anderes? Ist des eine EC Prüfnummer auf dem ESD?

Grüssle LPS
SMS power!
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

der link ist der richtige.
fmf ist neben pro circuit die "beste" anlage für die 125er husky.

mein onkel war mal husqvarna händler und kann die ordern.

preis für den krümmer liegt bei 250euro.
der turbine core2 (der lange) esd kostet 180euro.
der power core2 (der kurze) esd kostet 150euro.

ich werde mir selbst solche eine anlage nach dem winter anbauen.

mfg
vind
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.08 - 19:33
Wohnort: 72379 Hechingen

Beitrag von vind »

Hab intressehalber mal ne Frage:würde sich die Leistungssteigerung von ner FMF oder Pro an ner Cr bemerkbar machen, oder ist deren Krümmer von der Effizienz her am besten? Muss mir nämlich bald nen neuen holen.. :twisted:

vind
seb
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.08.08 - 17:16

Beitrag von seb »

Meiner Meinung nach ist die Doma Anlage in Sachen Sound und Leistung 1. Wahl!
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

ja!
in der amerikanischen cross szene wird nur pro circuit und fmf gefahren.
viele, die eine wr besitzen bauen auch diese anlagen an.

ich selber habe auch eine cr.
zu testzwecken hatte ich mal den krümmer angebaut.
und man merkt einen unterschied.
die charakteristik wird besser.
kann das schlecht beschreiben, man muss es erleben. ;)

fmf ist im vergleich zu doma viel hochwertiger.
der krümmer ist verchromt und rostet nicht.
außerdem ist er doppelwandig.

mfg
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

seb hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist die Doma Anlage in Sachen Sound und Leistung 1. Wahl!
Hör Dir mal den Sound an.....besonders wenn der Bub zurück kommt.....:shock:

Man(n) ist der laut....
zotti
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 20.04.08 - 18:29
Wohnort: 95158 Kirchenlamitz
Kontaktdaten:

Beitrag von zotti »

was hat der etz in dem video für an auspuff, bzw krümmer also was hat der verändert? wiel des klinkt kuuuhl 8-)
!! Husqvarna Fetzt !!
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Das ist, wie der Titel des Videos schon sagt, ein HGS-Krümmer, ob er nen größeren Vergaser drauf hat kann ich so nirgends rauslesen, und raushören schon gar nicht.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
CusTom

Beitrag von CusTom »

Darf man mit den Dinger eigentlich auf der Straße legal fahren? Wegen der Euronorm bei den neuen Modellen?

chers
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Durftest du auch vor der Euronorm nicht, haben keine (eingelegte) Drossel und somit keine ABE. ;-)
Die Gianelli ist einige der ganz wenigen mit ABE, weil sie eben mit der Drossel, die dann nur vorne eingelegt wird, lieferbar ist.
Seit der Euro3-Norm ist das leider auch alles Vergangenheit, gibt keine Sportanlage mit ABE für die Zulassungen ab 07 mehr. :-x
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

naja was man darf und was man nicht darf....

leistung muss es bringen :D
Antworten