Husky WR 125 bj.98 viele Fragen ???

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Cosmo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.08 - 08:22
Wohnort: Sassnitz

Husky WR 125 bj.98 viele Fragen ???

Beitrag von Cosmo »

Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung/Handbuch für WR 125 Bj.98 ??
Ich brauche Infos über:
Einstellung der Federelemente...
Welche Schmierstoffe für was...
Luftdruck Reifen....
Mischungsverhältinis Benzin/Öl
etc.......
Suche schwarzen Sitzbankbezug Bzw. wo im Net gibts das billigste umfangreichste Zubehör/Ersatzteile zu kaufen?Suche u.a. schwarze Kotflügel und schwarze Verkleidungsteile.
Gibt es auch durchsichtige Folie zum Aufkleben auf die Kühlerverkleidungen?Die Orginalen haben ja auch eine Schutzfunktion (die ich benötige wenn ich die Teile lackieren muß wenns keine schwarzen gibt) aber dieses Farbenspielereien finde ich öde...Ich suche was in der gleichen Dicke zum Aufkleben aber ohne Audruck!
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Auf http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php gibt es
leider nur PDF-Downloads von 2008-2002.
Es wird aber darauf hingewiesen, dass Bedienungsanleitungen für ältere
Baujahre über die Husqvarna-Händler zu beziehen sind, und teilweise auch für mehrere Baujahre
gültig sind.

Die Bedienungsanleitung von meiner 98er WR hat die
Part.No. 800087816.

Einige Daten:

Reifendruck: Vorne 0,9-1,0 bar und Hinten 0,8-0,9 bar
Benzin-Öl-Gemisch 3% zum Einfahren, und danach nicht unter 2% (= 1:50)
Getriebe-Öl: Agip Synthetic Gear Bike
Fettschmierung: Agip Grease 30
Kettenöl: Agip Chain And Drive Spray
Gabelöl: SAE 7,5
Fedrbein: SAE 2,5

Alternative Marken für Agip findest du evtl. in der :such: ,
oder durch Empfehlung vom freundlichen Husky-Händler. ;-)
Ich benutze beispielsweise Motul-Produkte, da ein Händler bei mir in der Nähe ist.
Bei der Einstellung der Federelemente läßt du dir am Besten von
einem erfahrenen Enduro/MX-Kollegen vor Ort behilflich sein,
um das Fahrwerk optimal für dich abzustimmen.
Mir hat z.B. bei der Fahrwerksabstimmung der Vorbesitzer meiner Husky geholfen.

Ich hoffe, dir fürs Erste etwas weiter geholfen zu haben. ;-) :-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Cosmo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.08 - 08:22
Wohnort: Sassnitz

Beitrag von Cosmo »

Was für einen Schlüssel benötigt man um die Steckachse der Schwinge zu lösen?
Husky 98er WR 125
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

einen husqvarnaschwingesteckachsenlösungsschlüssel--- ist ja ok wenn du fragen hast , sicher wird dir auch oft geholfen. aber nach schlüsselweiten zu fragen :?: nimm einen messchieber und meß selber oder probier einfach alle nüsse die du hast durch ;-)
Antworten