Mit deinen Worten, ich könnte schon aber vielleicht kommst du auch selber drauf. *fg*
Wenn du nicht so fit bist dann nimm einfach eine Linux Live-CD, Knoppix oder irgendsowas mit einer grafischen Oberfläche, boote von der und formatiere deine Festplatte. Ein grafisches Tool wäre da zB "qtparted". Ist im prinzip das selbe wie Partition Magic unter Win.
Oder noch besser ist du öffnest dir wenn du Linux von CD oder DVD gebootet hast eine Konsole, genauer die Root-Konsole (das ist das wo man Befehle eintippt) tippst "cfdisk" ein, löschst damit alle Patitionen, erstellst dann damit eine Neue egal was für eine und formatierst die dann mit "mkfs".
Wenn du ein "man" vor den Befehlen eintippst hast du eine Beschreibung zu den Programmen. Sieht dann zB so aus
man mkfs
MKFS(8) MKFS(8)
NAME
mkfs - build a Linux file system
SYNOPSIS
mkfs [ -V ] [ -t fstype ] [ fs-options ] filesys [ blocks ]
DESCRIPTION
mkfs is used to build a Linux file system on a device, usually a hard disk partition.
filesys is either the device name (e.g. /dev/hda1, /dev/sdb2) or the mount point (e.g. /,
/usr, /home) for the file system. blocks is the number of blocks to be used for the file
system.
The exit code returned by mkfs is 0 on success and 1 on failure.
In actuality, mkfs is simply a front-end for the various file system builders (mkfs.fstype)
available under Linux. The file system-specific builder is searched for in a number of
directories like perhaps /sbin, /sbin/fs, /sbin/fs.d, /etc/fs, /etc (the precise list is
defined at compile time but at least contains /sbin and /sbin/fs), and finally in the direc-
tories listed in the PATH environment variable. Please see the file system-specific builder
manual pages for further details.
Manual page mkfs(8) line 1
Weiterlesen kannst du dann wenn du die Leertaste drückst.
Ich würde es auch auf jeden Fall mit Linux machen und das ganze am besten zwei mal weil dann deine Festplatte wirklich so gut wie jungfräulich ist.
Bei Fragen kannst mir ja ne Mail schreiben.
Achja, du musst auch deine Platte nicht wegschmeissen wenn du Viren im Bootsektor hast weil der Bootsektor nur der erste Block einer Platte ist in dem die Partitionstabelle steht und nach meiner beschriebenen Methode die auch gelöscht und neu angelegt wird.
Gruß
gepp